Jens mit Benz`190D stellt sich vor

  • Hallo Jens,



    auch von mir noch beste Glückwünsche zum Hakenzeichen :thumbup:


    Sie sind doch immer wieder eine Augenweide .... diese schönen Bilder von Deinem Dieselchen.
    Und: diesen schönen Benz weiterhin so gut pflegen, und nienieniemals hergeben. :)



    Viele Grüsse in die Sternwarte
    Monika

  • Servus KJK:


    Ich hab mitunter die letzten Blauen Türpappen 2011 ergattert. Leider nur 3 Stück, da für die Fondtüren nur noch Links lieferbar waren. Für vorne habe ich beide, deshalb rüste ich noch originale EFH nach, so muss ich die Türpappen nicht aufschneiden und die Kurbelwelle durchführen ;) Was sie ganz genau gekostet hab kann ich dir garnicht sagen, war aber ein Betrag im bereich 500€.


    @all:
    Danke für die Glückwünsche!!

  • Hallo Jens,
    Glückwünsche zum Haus Göttingen. Da hüpft das Herz.


    Was soll das 2.2 ??
    bei unserer 2,6 Benzin-Ziege kommt vielleicht ein Schild mit 190 d 2,0 dran. Das versteh ich ja aber anders herum?
    LG Moni und Tom

    • Offizieller Beitrag

    Was soll das 2.2 ??


    Moin Moni,


    Das basiert auf dem OM 601 921.... ,der mit 200 ccm mehr Hubraum,bärigen 8Nm mehr an Drehmoment,aber der gleichen Leistung von 72 PS für den US-Markt gebaut wurde. Und die hatten eben das 2.2 auf dem Heckdeckel. Das Modell wurde aber 1985 schon wieder eingestellt zu Gunsten des 5-Enders,den es bis 1989 noch in den USA gab.


    LG Bianca

  • Wie schnell die Zeit doch vergeht. So schnell wird Blech historisch.
    Glückwunsch.
    Aber eigentlich ein definierter Weg mit dem Erbstück. ;)


    Sehr viele wissen nämlich nichtmal das es einen 190D 2.2 gab


    Doch des wissen die, die würden sich aber niemals trauen so ein Foto zu veröffentlichen.



    Des meinste doch nicht Ernst mit der lummeligen Matte? :krass:
    Oder war des beim 2.2 Serie?

  • Der Satz ....

    mit der lummeligen Matte


    geht mir derzeit nicht mehr aus dem Kopf .....


    Herrlich :thumbup:



    BTW ...
    Meine nette neue Dieselmatte wartet auch immer noch auf den Einsatz.
    Zum Glück ist die alte Matte hier nicht so bröselig.


    Da mag ich mit Jens jetzt nicht tauschen .... :rolleyes:

  • So, bei dem schönen Wetter die letzten Tage über war es an der Zeit, den 190`er aus dem Winterschlaf zu holen.
    Öl und Flüssigkeiten gecheckt, Luft geprüft und Batterie geladen, dann konnte man mal Orgeln (ohne zu glühen damit Öldruck aufgebaut wird und er nicht gleich anspringt) und den Motor starten.
    Noch ne kleine Lackreinigung durchgeführt und ne kleine 10km Runde gedreht, dabei noch nen Fotostopp eingelegt:








    Einfach schön das Fahren mit dem 190D....man Rast nicht und hat die Zeit mal sich die Umgebung anzuschauen.

  • Nur 10 km? Mit der Schönheit wäre ich direkt 100 durch die ganze Südpfalz getuckert =O


    Hätte auch gerne einen Vormopf-Diesel. Das passt glaub am besten zu mir :D

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Da ich in Landau/Pfalz arbeite werde ich es tunlichst unterlassen während meiner Freizeit in der Pfalz unterwegs zu sein....


    Ne Scherz...wenns Wetter morgen passt, werd ich morgen mit Ihm zur Arbeit Cruisen.

  • So,


    es gibt wieder was neues von der Weissen Perle zu berichten ;)


    Es wurde die SA 570 "Armlehne klappbar vorn" für damals 228,--DM nachgerüstet. Die MAL selber hab ich schon ein paar Jährchen daheim liegen, aber noch nie so richtig die Muse gehabt das Teil nachzurüsten.
    Neben der MAL hab ich bei meinem Mercedes-Händler das Nachrüstkit A201 970 01 00 für 48,67€ besorgt und schon konnte es los gehen.
    Nach ca. 30min war sie verbaut, und nun schauts so aus:


    Viele Infos und ne Anleitung zum Einbau der MAL könnt ihr auch auf meiner kleinen privaten Homepage finden: Startseite - olddaimlers Webseite!