Jubiläum: Seit 42 Jahren ist der 190er mein treuer Begleiter

  • Hallo zusammen,

    um der Chronistenpflicht dieser Kolumne zu genügen, vermelde ich mit gewissem Stolz, dass mein Auto den ca. 20sten TÜV ohne Beanstandungen durchlaufen hat. Also Feuer frei für die nächsten Jahre und fürs Jahrestreffen, zu dem wir wieder anrücken werden. Auto schnurrt wie am ersten Tag :) !

    Gruß

    Horst 20250514_161637~2.jpg

  • Orste

    Hat den Titel des Themas von „Jubiläum: Seit 41 Jahren ist der 190er mein treuer Begleiter“ zu „Jubiläum: Seit 42 Jahren ist der 190er mein treuer Begleiter“ geändert.
  • Hallo zusammen,

    so, mal wieder ein Jahr um; Titel geändert. Das Jubiläum korreliert nicht immer genau mit dem Jahresreffen, auf das wir uns wieder freuen. Kleine Erinnerung an den 23.6.2018:

    20180623_184458.jpg


    Jetzt wird mir immer klarer, dass bei guter Pflege ein Auto diejenige Person, die mit ihm alt geworden ist, überleben wird. Hat ja schon fast metaphysische Anklänge und betrifft die meisten von Euch nicht direkt. Gleichwohl lohnt es sich, ein paar Gedanken daran zu verschwenden, warum, wie lange und für wen man Materie konserviert, welche Gefühle man im Lauf der Zeit dazu entwickelt und wie das Ganze enden soll :/. Ihr könnt ja mal selbst reflektieren. Werde dazu bei nächster Gelegenheit mal einige Gedanken hierzu niederschreiben.

    Bis Samstag!

    "Urmodell"-Grüße

    Horst

  • Hallo Horst, das sind ja Gedanken...

    Aber in unserer Altersklasse nicht so weit von der Hand zu weisen.

    Ich bin jetzt 70 und mein Auto erst 36.

    Scherzhaft hab ich schon oft gesagt, ich will kein anderes Auto und

    in meinem 190er begraben werden.

    Realistischerweise wird das wohl nicht gehen.

    Fazit: Wir machen so weiter wie bisher und freuen uns über die

    verbleibende gemeinsame Zeit.

    Liebe Grüße!

    Udo

  • Hallo Gemeinde,

    das im letzten Beitrag erwähnte Projekt, nennen wir es "Altern mit Oldie" braucht noch Zeit; die gedankliche Ideenskizze ist aber schon fertig.

    Deshalb zur aktuellen "materiellen" Situation: Letzte Woche ist mir in meinen "daily driver" Suzuki Jimny jemand reingefahren. Schaden lt.Gutachter: 17000 €. Normalerweise wirtschaftlicher Totalschaden. Aaber: Wiederbeschaffungswert 32000 €. Grund:

    Der Viersitzer wird mittlerweile in Gold aufgewogen, weil Suzuki wegen der :cursing: EU Abgasgesetzgebung desen Export aufgegeben hat.

    Deshalb ist mein 190er jetzt wieder mal der daily driver und es ergab sich beim Tausch der Fahrzeuge in der Garage mit einem 126er die Gelegenheit, beide gegenüber zu stellen. Macht euch selbst ein Bild über die Größenverhältnisse. Immer noch mehr Chrom an derS-Klasse trotz Baujahr 90. Und: 14 Zoll Gullldeckel aus 1983 gegenüber 15 Zoll (erst ab 1985) bei "den Großen". Kleine Zeitreise....

    Gruß

    Horst

    20250912_143301~2.jpg

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Horst,


    das sind ja keine guten Neuigkeiten... Hauptsache Dir/Euch ist nichts schlimmeres passiert.


    Heißt das denn nun, das uneheliche Kind eines G-Modells wird wieder instand gesetzt?


    Naja, gibt schlimmeres als einen 190er daily zu fahren ^^ und du hast ja das Glück noch auf einige Automobile Schätze ausweichen zu können.


    Viele Grüße,


    Alexander

  • Hallo Alexander,

    der Aufprall ( hervorgerufen durch einen Mercedes B-Klasse [death] ) war gefühlt harmlos; wir konnten sogar noch ein paar hundert Meter heimfahren; sah alles halb so wild aus (siehe Bild). Erst am nächsten Tag auf dem Weg zur Karosseriewerkstatt stellte sich heraus, dass der Jimny nach links zog und die ESP-Warnleuchte ließ nichts Gutes ahnen. Das Vorderrad hatte es glatt 5 cm nach hinten geschoben. Also Vorderachse massiv geschädigt. Wird auf jeden Fall repariert, da er uns fast sieben Jahre Freude bereitet hat und wegen seiner Seltenheit im Straßenbild sogar häufiger für Aufsehen sorgt .... Die gegnerische Versicherung hat sich noch nicht geäußert; angesichts der klaren Haftungslage werde ich sie bei Weigerung ihres Eintritts verklagen.

    Gruß

    Horst

    20250826_165925.jpg20250903_103310~2.jpg20250903_103257.jpg

  • Hallo Horst,


    aua, das hätte nicht sein müssen. :huh: Ich hoffe mal, dass eine "rückstandsfreie" Instandsetzung gelingt - und anschließend bitte wieder gut konservieren.