Hallo Forum,
nun möchte ich auch hier meine neueste Anschaffung zeigen.
Es handelt sich um einen Unimog der Baureihe 403 welcher mit dem 4-Zylinder Dieselmotor Typ OM314 (3760ccm) mit süssen 54PS ausgerüstet ist. Das Gleiche Fahrzeug gibts auch mit dem 5,6Liter 6-Zylinder OM 352, ist aber dann die Baureihe 406.
Austattung:
Fahrerhaus mit Grosser Dachluke (beides Sonderausstattung, normalerweise ist ja ein Cabrio-Fahrerhaus verbaut, und normal nur eine kleine Dachklappe zur belüftung)
Zusatzscheinwerfer für Frontanbaugeräte (wenn durch einen Schneepflug z.b. die Frontscheinwerfer verdeckt sind)
Hydraulikanlage 2-Zellig mit 4-Anschlüssen vorne und 2 hinten plus Drucklosem Rücklauf
6-Gang Schaltgetriebe mit Zwischen-, Schnecken- und Kriechgängen sowie Zapfwellengetriebe umschaltbar 540/1000 U/min sowie Zapfwelle nach hinten
Kipppritsche nach 3 seiten
Zubehör nachgerüstet:
Kugelkopf-Anhängekupplung für PKW-Anhänger inkl. Eintragung in die Papiere
Technische Daten:
OM314 mit 54 PS
vMax 74km/h
6-Gänge vorwärts, alle mit Zwischengängen und 4 Gänge schaltbar in der Schnecken- oder Kriechgang-Getriebeabstufung, Gang 1 und 2 auch Rückwärts fahrbar da Wendegetriebe
Leergewicht: 3,5t , Zulässiges gesamt Gewicht: 5,8t
Anhängelast bei durchgehender Bremse (also Druckluftbremse) 18t, bei z.b. Auflaufgebremsten Anhängern 8t
Allradantrieb zuschaltbar während der Fahrt sowie 2 Achssperren
Bereifung 12.5-20 MPT
Aktuell 31.755km, 3301 Betriebsstunden, 2 Vorbesitzer
Bilder:







Den Unimog habe ich bei meinem Unimog-Händler des Vertrauens gekauft mit frischer HU und dem Oldtimergutachten fürs H-Kennzeichen. Somit kann ich das Fahrzeug täglich nutzen und darf alles mit Ihm machen was mit einem Grünen LoF-Kennzeichen (Grün da Steuerbefreit) nicht möglich war.
Werde hier auch immer wieder mit Fotos (im Arbeitseinsatz oder nur so) den Threat aktuell halten.
 
		 
		
		
	 
									
		 Ich hatte den früher von Siku - war einer meiner Lieblinge.
  Ich hatte den früher von Siku - war einer meiner Lieblinge.  



 Es ist zwar nur eine Maschine, aber ich finde halt das sie immer noch schön anzusehen sind...gestern hab ich einen Unimog Typ 421 fahren sehen. Mich erfreut es immer wieder, die Alten Mogs noch fahren zu sehen.
 Es ist zwar nur eine Maschine, aber ich finde halt das sie immer noch schön anzusehen sind...gestern hab ich einen Unimog Typ 421 fahren sehen. Mich erfreut es immer wieder, die Alten Mogs noch fahren zu sehen. Die eine Pritschenbordwand war auch etwas krumm, das haben ein paar leichte Schläge mitm Vorschlaghammer aber gerichtet
 Die eine Pritschenbordwand war auch etwas krumm, das haben ein paar leichte Schläge mitm Vorschlaghammer aber gerichtet 










