Ist das der Fortschritt des "Kühler"-Designs?

  • Hallo zusammen,

    heute über einen sehr informativen Artikel in der FAZ gestolpert( siehe Anlage). Jaja, copyright, ich bin Abonnent und stehe das durch 8) . Die Frage: würdet ihr es so machen wie Klein-Ole? Was hätte Bruno Sacco gemacht? Natürlich alles hypothetisch. Der neue "Steilkühler" ist m.E. eine mäßige Kopie des 126er SEC und bemerkenswert einfallslos, imitiert er doch die "rückwärtsgewandte" Verbrenner Philosophie (die ich nach wie vor liebe <3 ) . Es fehlt der Mut, stilistisch (nicht umsonst hieß die Abteilung bei Daimler-Benz Stilistik und noch nicht "Design") mal wieder ganz neue Wege zu beschreiten wie seinerzeit beim W201 :love: !

    Was denkt ihr?

    Kühlergrillgrüße

    Horst20250805_202050~2.jpg

  • Moin, sieht zumindest wieder ein bisschen mehr nach Mercedes aus, fehlt nur der Stern auf der Haube :)

    Anständige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen. 8)

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Moin Horst,


    ich habe das Gefühl, bei fast allen Automobilherstellern (leider auch beim Stern) ist das Thema Design mittlerweile Einheitsbrei. Es gibt/gab von BringMichWerkstatt und Daimler so ein SUV Coupé, die kann von hinten keiner auseinander halten wenn kein Emblem dran getackert wäre.


    Das es auch anders geht zeigt mMn gerade Renault sehr schön. Der R5 ist sehr gelungen, der R4 auch nicht schlecht. Viele Anleihen an vergangenen Tage ohne Altbacken oder zu futuristisch zu wirken.


    Die mittlerweile fahrzeugumspannende Niere bei den Bajuwaren, die Ü-Ei Formensprache bei VW etc. sind mir persönlich ein Graus. Selbst wenn das gute Autos sind (oder wären, ich kenne die nur vom sehen), die Krebsgeschwürartige Modellvielfalt bei MB ohne große Differenzierung der Merkmale. Und dann gibt es da wirklich Leute die sich über Gewinneinbrüche wundern???


    Also ja, ein Trend zurück in die richtige Richtung. Hübsch ist es nicht zwingend. Aber immerhin...


    VG


    Alexander

  • Nebenbei bringt Mercedes den AMG GTxx mit einem komplett anderen Kühler Design. ;)


    Einige werden ihn schrecklich finden,ich feier das Teil jetzt schon,mal abgesehen von den Eckdaten (unglaublich), designtechnisch absolutes Neuwerk vom Hersteller,entlich mal ein entfliehen aus der langweiligen Silhouette, eine moderne Formgebung und dabei doch etwas Retro angelehnt an den c 111.



    Gruß Stephan