Wo genau ist das Problem?
Genau das frage ich mich auch schon länger...
Wo genau ist das Problem?
Genau das frage ich mich auch schon länger...
N'abend,
die Scheinwerfer sollten immer nur bei laufendem Motor eingestellt werden, da sonst das Unterdrucksystem nicht arbeitet und die Scheinwerfer unter Umständen in der niedrigsten Position stehen.
Aber abgesehen davon, ich habe vorhin auch die erste Nachfahrt mit den LED-Lampen absolviert und es ist wirklich eine Verbesserung...
P.S.: Meine Scheinwerfer sind definitiv richtig eingestellt (Neigung -1,0 %).
N'abend Bastiaan,
das ist denke ich bei dein VorMoPf?
es haben beide die gleichen Bosch-Scheinwerfer, mit den genannten Nummern. Sowohl mein VorMoPf als auch der MoPf. Dann ist das nunmal so. Gebrauchte Hella-Scheinwerfer in einem gescheiten Zustand gibt es sowieso nicht mehr, und neu erst recht nicht. Abgesehen davon möchte ich meine guten Scheinwerfer auch nicht wegwerfen. Schade, dass man die ABG nicht auch für die anderen verbauten Scheinwerfer analog anwenden kann, die Leuchtwirkung müsste eigentlich bei allen verbauten Scheinwerfern gleich sein, sonst hätte es damals nicht mit der ABE für das Gesamtfahrzeug geklappt.
Aber Philips wird sicherlich kein wirtschaftliches Interesse haben, auch noch andere Scheinwerfer testen zu lassen. Aber, wie schon gesagt, es ist nunmal so...
Ich habe akutell einen Bosch und einen Hella
Das ist glaube ich auch nicht im Sinne der Erfinders...
Tja,
leider nur eine Scheinwerfergenehmigung aufgeführt, es gab allerdings laut Fahrzeug-ABE (C750/2) mehrere verschiedene, vermutlich je nach Zulieferer (Bosch, Hella etc.). Ich zum Beispiel habe die E1 34442 und E1 34443. Dann muss ich jetzt also erst noch andere Scheinwerfer kaufen...
Moin,
auch auf die Gefahr, dass ich mich hier unbeliebt mache... auf meinem 1.8er tanke ich auch nur noch Super E10. Ich konnte bis jetzt weder Unterschiede beim Motorlauf, noch bei der Leistung (ist ja beim 1.8er sowieso nicht so viel vorhanden ) oder beim Verbrauch feststellen. Auf Langstrecke habe ich damit schon Verbräuche von ca. 7,6 l erzielen können.
Außerdem ist es seitens Mercedes-Benz für dieses Modell auch freigegeben. Auf den anderen 190er fahre ich nur Super E5, weil es dort nicht freigegeben ist (weil kein Kat ab Werk verbaut war).
Auf dem Kadett B fahre ich nur noch Super Plus, den betanke ich eh nur sehr selten, und der Tank ist auch nicht besonders groß. Und dann kommt da noch Bleiersatz rein...
N'abend Günter,
von uns auch noch alles Gute zum Geburtstag!!!
Moin Herbert,
alles Gute zum Geburtstag wünschen dir Sarah, Christian, Alexander und Alina!!!
Wir wären auch gerne dabei gewesen, aber wir waren dann doch verhindert...
Hallo Alexander,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Guten Morgen Markus,
von uns auch alles Gute zum Geburtstag!!!
Moin,
schöne Velourspolster. Nur leider ein paar Mängel (Armaturenbrett gerissen, ABS-Lampe an etc.), aber augenscheinlich dennoch zu schade für den Export, wie es in der Anzeige steht. Aber damit will der Händler sich wahrscheinlich nur um die Gewährleistung drücken...
N'abend Arnold,
alles Gute zum Geburtstag!!!
N'abend Uwe,
wir wünschen dir auch alles Gute zum Geburtstag!!!
N'abend zusammen,
hier sind auch noch ein paar Bilder:
Moin Alexander,
da mich Mittwoch eine recht komplizierte Operation am Handgelenk erwartet
dann wünschen wir alles Gute für die Operation!
N'abend,
ich habe bis jetzt noch immer einen Platz für meinen Stempel gefunden...
Hallo Peter,
alles Gute zum Geburtstag!