Beiträge von blauer_babybenz
-
-
Liebe Freundinnen und Freunde des kleinen Sterns,
mal ein bisschen BLAU reinbringen...
Aktuell knapp 79.000km. Auto war jüngst beim Aufbereiter...
Innenraumfotos folgen!
LG Bodo
-
Sachen gibt's!
Ich lerne ja jetzt erst den W201 in seinen versteckten Geheimnissen so richtig kennen... gestern lag ich unter'm Auto, um u.a. eine fehlende Befestigungsschraube der Plastikverkleidung unter'm Motor zu ersetzen.
Dann entdecke ich zwei so komische Tüllen, die oberhalb vom Getriebe sitzen... und stochere da eher zufällig mit dem Schraubendreher rein.... eh, da kamen mir auch schon gefühlt 2kg Blumenerde entgegen...
Und habe durch googeln gelernt, dass das tatsächlich der Wasserablauf vom Wasserkasten ist. Gut, dass ich den entdeckt und "zufällig" gleich mal frei gemacht habe!
LG Bodo
-
Lieber Bodo,
"
Hallo blauer_babybenz!
Herzlich willkommen im Mercedes-Benz W201/C-Klasse-Club e.V.!
Du wurdest soeben für den internen Mitgliederbereich freigeschaltet!
Viel Spaß noch..
Das W201/C-Klasse-Club e.V. Team
"
Die Freischaltung als Vereinsmitglied ist gestern erfolgt.
Du bist seit dem 01.04.2024 Mitglied bei uns.
für die kleine Verzögerung!
Viel Spaß und liebe Grüße!
Thomas
Lieber Thomas,
danke - ich freu mich!
Hoffe, ich kann auch hier was beitragen. Schließlich geht's um technikhistorisches Kulturgut!
Herzliche Grüße
Bodo
-
So wie es aussieht, bin ich als (Neumitglied im Club) dabei!
LG Bodo
-
So, wir haben den 1. April.
Seit Absenden meines Aufnahmeantrages an den Club - nix. Funkstille.
In Geduld übt sich:
Bodo
-
Hi Bianca,
mag sein. Aber dann ist es nicht mehr "dringend". Hatte schon Privatkorrespondenz mit ihr. Da hatte sie zunächst recht schnell geantwortet. Ich in den Keller, Foto gemacht, geschickt. Ende der Veranstaltung.
Aber ich hab kein Problem mit Ghosting. Das ist die Welt, in der wir leben.
Hab eher das Problem, dass ich das Kommunizierte auf die Goldwaage lege. Aber das ist mein Problem, nicht ihres oder sonst irgendjemandes.
LG Bodo
-
Ist in Berlin wieder Internetabschaltung oder war's dann doch nicht so dringend?
Weil, ich würde dann die Pappe wieder wegstellen.
LG Bodo
-
Kommando zurück! Ich hab nachgeschaut - hätte auch noch eine für hinten rechts! Hast PN.
LG Bodo
-
Hi Stephanie,
erstmal willkommen hier. Hoffe, Du hast dem Hund gesagt, dass er das nicht wiederholen soll.
Schonmal auf Kleinanzeigen geschau? Graue Pappen zu bekommen in gutem Zustand ist nicht einfach, aber möglich.
Ich hätte noch eine für links hinten, aber das hilft Dir hier jetzt nicht. Aber falls Dein Hund seinen Appetit auf Benz erneut nicht zügeln kann...
LG Bodo
-
Hallo Bodo,
Sorry irgendwie sehe ich keinen Zusammenhang hier im Thread, worauf bezieht sich die Aussage? Bitte ggf dann die Zitierfunktion nutzen.
Grüße,
Alexander
Sorry, bezog sich auf einen Beitrag von Bibi hier.
-
So, liebe Leute,
heute hab ich meinen Aufnahmeantrag in den W201/C-Klasse-Club e.V. gestellt - der Kassenwart kriegt die Woche noch Post!
Herzliche Grüße
Bodo, der den Blauen beim Motoren- und Einspritzugspezialisten, beim Vertrauensmechaniker, beim Karosseriebauer und dann noch beim Aufbereiter hatte.... doch ziemlichen Aufwand reingesteckt, aber jetzt ist er praktisch wie neu. Am Schluss noch die China-Antenne (elektrisch) gegen eine Hirschmann (manuell) getauscht.
-
Doch, rote Blinker gehen schon. Keine Regel ohne Ausnahme, z.B. für Oldtimer bis 1960, als gelb noch nicht Vorschrift war, oder wenn US-Cars nur rot haben bei Reimport. Kommt auf den Prüfer an ...
LG Bodo
-
Teurer Sondermüll, das Zeug. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
LG Bodo
-
Kieler Ich mache es genau anders herum - der (in meinem Baby noch stillen) Lüfter läuft bei mir nur im Stadtverkehr, auch nur wenn kalt und/oder feucht. Auf Strecke bleibt er aus, man hat genug Frischluftdurchsatz auch für die Heizung.
Erscheint mir logischer... denn das Quietschen kommt von trockenen oder defekten Lagern. Und trocken und kaputt gehen sie durch Verschleiß bei Gebrauch.
Das mit dem Schmieren, BEVOR es irgendwann säuselt und quietscht, ist eine gute Idee....
LG Bodo
-
Ich liebe jeden Lobgesang auf den 190er.
Das bringt die Baureihe Stück für Stück immer weiter nach vorn.
-
EHS? Drosselklappenschalter? Temp-fühler liefern doofe Werte an das MSG? ÜSR oder KPR Fratze?
Es kann so vieles sein. KE muss man systematisch durchmessen in bestimmter Reihenfolge, um die Fehlerquelle(n) zu finden.
Dazu gibt es iwo im Netz eine Mess- und Prüfanleitung (die hab ich mir ergoogelt), findest Du vielleicht bei der Suche einschlägiger Begriffe.
Kurz: Fehleranalyse via Foren schwierig bis unmöglich, ohne am Objekt zu sein.
LG Bodo
-
Schön war's! Und so farbenfroh bei nur 3 Autos auf'm Platz!
Danke an Hessebembel für den ordnungsgemäßen
Empfang!
Interessant, auch mal die Unterschiede der Leuchtmittel im Vergleich zu sehen - Smartphone fängt es nicht allzu gut ein. Deutlich zwischen LED (der Weiße) und den H4 (der Blaue mit Osram Night Breaker, der Almandinrote mit Standard
, glaube ich) ist sichtbar:
C7C37B3F-AB47-4176-837D-510A1BA960F0.jpg
225BCD20-0E43-4568-BF58-E7DA514A57DF.jpg
LG aus Bad Homburg
Bodo
-
Hab's mir vorgenommen für Freitag!
LG Bodo
-
... und einen in 900 surfblau!