Ist der..... der ist ja .....
auch SURFBLAU!!!
Komisch, fällt mir jetzt erst auf... ... weil ich Deine Vorstellung noch gar nicht gelesen hatte...
LG Bodo
Ist der..... der ist ja .....
auch SURFBLAU!!!
Komisch, fällt mir jetzt erst auf... ... weil ich Deine Vorstellung noch gar nicht gelesen hatte...
LG Bodo
Willkommen im Club!
Schon im Ruhestand ist natürlich was Feines. Da hat man Zeit für Wagenpflege...
Ich bin im ürigen ja der Meinung, "LeBenzGefühl" braucht keine halbstarken Heckscheiben-Aufkleber für die street credibility, da reicht schon das Auto, aber gut.
LG Bodo
Ja, sie passen.
Ja, sie sind schwer zu bekommen und daher ausgesprochen teuer.
Nein, optisch "funktioniert" es nicht, oder, um des höflich zu sagen: Es sieht mMn bescheuert aus auf dem W201.
my2cents
Kleiner Hinweis: erstes Metallic war silber beim W198, vorher bei dessen Rennsport- und Rallye-Vorläufern, besser bekannt als "Flügeltürer".
LG Bodo
Hallo Günni,
interessante Beobachtungen eines Zeitgenossen!
Ich (Bj. 1966) kann mich auch zu gut an die Ausstellungsräume von MB erinnern, bin ja so oft (mit Fahrrad, Mopped oder mit meinem ersten Auto, einem 1980er Honda Prelude) "vorgefahren", um mir die Nase an den Scheiben (von außen, oder innen an den Mercedes) plattzudrücken...
Mir fiel damals schon auf: Weiß war out. Die Hassfarbe schlechthin. "Waschmaschinen sind weiß", hieß es.
Heute, finde ich, ist weiß eine coole Farbe beim Baby-Benz. Wenn gepflegt und poliert, fällst du richtig auf damit, auch wenn heute wieder etwas mehr weiß geordert wird als noch vor fünfzehn oder zwanzig Jahren zur "Silberfisch- und Leasingsilber"-Ära.
Da bin ich ja ers recht stolz auf meinen "surfblauen" Österreicher.
Ich behaupte (ohne einen Beleg zu haben), dass mehr bunte Farben nach Österreich gingen... kann mich an viele grüne, rote, blaue oder nelkengrüne 190er der ersten Serie mit AT-Kennzeichen (noch schwarz in der ersten Zeit) erinnern.
LG Bodo
Notiert - hoffentlich harmoniert das mit den noch offenen Urlaubsplänen meiner besseren Hälfte...
Hallo Ralf,
herzlich willkommen auch von mir
Deiner hat, was meinem fehlt: Mehr Kick aus 2,3 l Hubraum, Dachluke und Schongang.
Surfblaue Grüße aus Wiesbaden,
Bodo
Man kann natürlich Foren am Leben erhalten, wenn man sich beteiligt - auch mal so sich austauscht - und einem ein Forum nicht nur dann plötzlich einfällt, weil man grad mal dringend was braucht (von anderen) oder ein Problem hat.
Da ist dies hier geradezu vorbildlich!
LG Bodo
BIBI 2.5 - das ist eine INCA Pro, von privat mit Steckern konfiguriert von einem Member hier...
Mordillo Ja, die Schlösser FT und BFT habe ich zunächst mit Feinöl versehen und dann mit den Kunststoff-Schutzkappen (vom W202) abgedeckt, so passiert da gar nix. Kofferdeckelschloss muss man ab und zu bedienen/pflegen.
Heute Funkfernbediengung für die ZV nachgerüstet.
LG Bodo
Liebe Freunde,
hab in der Vergangenheit schon zwei Mal FFB nachgerüstet bei meinen 190ern - einmal so eine billige für 20 Euro (Chinateil) und einmal Waeco MT150 (vermutlich auch chinesischer Provenienz, nur teurer ). Die taten, was sie sollten. Doch nicht so toll war, dass man dafür ein oder zwei originale durchtrennen musste. Will ich eigentlich nicht mehr machen. Oder ist man da bei neueren Nachrüstungen weiter?
Bei der neuerlichen Recherche nach einer FFB bin ich auf diese hier gestoßen - für ziemlich fettes Geld:
Sieht ja durchaus gediegen aus, so komplett mit allen Steckern am Kabelbaum... hat die jemand? Durchschneiden von Kabeln entfällt da.
Unterfrage: Weiß jemand, ob ein 1989er 190E das in der Beschreibung geforderte Steckerlayout an der Pumpe hat? Ok, kann auch an meinem Auto nachsehen, aber vielleicht weiß es gleich eine/r.
Danke Euch,
LG Bodo
Ich hab beidseitig eine LED Fußraumbeleuchtung eingebaut.
Und just festgestellt, dass das linke Standlicht nicht geht - es lag an dessen abgeschüttelten Massekabel... --> 1 Birnchen gespart.
So, ich hab die WaPu wieder schön.
Sowas geht auch mal deutlich unter 100tkm Laufleistung kaputt, wenn 15 Jahre Standzeit in den Knochen stecken.
Da die Schläuche und Schellen alle gut sind, blieben sie drin.
LG Bodo
Ach mist, WaPu fratze.
Kommt am Freitag neu.
LG Bodo
Herzlichen Glückwünsch!
Moin,
wurde nicht im Nachbarforum schon gesagt, dass Gewinde und H nicht zusammengehen?
Es würde mich überraschen. Bei Hubers KW stelle ich mir Fragen...
LG Bodo
Danke für Eure Rückmeldungen!
Hab ja auch lange hin- und herüberlegt. Von "nur die Blende um die Heizungsregler" bis "voller Baum" inklusive Türen.
Die Dreiecke kommen nicht in Frage, zum einen, weil Du sie nicht mehr bekommst (wenn beklebt, werden Rückstände bleiben, oder sie reißen, wenn Du das Holz wieder runterbekommen willst), dazu hab ich in der MItte den Händi-Halter (kleben ).
Also Mitte und Handschuhfach, der 280/8 hatte sein Holz bekanntlich ähnlich breit und prominent dort.
Das passt schon so, sieht live wirklich gut aus.
LG Bodo
Es kommt halt irgendwann alles raus.
Spitze des Eisbergs. Ich will gar nicht wissen, was noch alles in der Branche läuft...
LG Bodo (selbst leicht gebranntes Kind mit Angelogenwerden, Beklautwerden von einer "Werkstatt"....)
Hallo zusammen,
und schon ist die noch kompaktere, verbesserte zweite Generation auf dem Markt:
PHILIPS_PACK_LED_U60B_H4_LUM11342U60B2X2_02792431_S_EMEA_24.jpg
Ist lt. Philips ebenfalls für W201 freigegeben, und besitzt eine Warmluftableitung nach vorn, damit die SW schnell eisfrei werden und eisfrei bleiben.
UVP: schlanke 119,95€ für das Paar.
In Arbeit zur Freigabe sei noch eine Version mit wärmeren Lichtton, der besser zu unseren alten Fahrzeugmodellen passt.
LG Bodo