Beiträge von anrawo

    Hallo, bin in Frankfurt volltanken gewesen. Danach noch einiges an km in der Stadt unterwegs. Neue Winterreifen drauf usw. Dann auf die Bahn und bei diesem Wetter (10.dez.2010) nicht schneller wie 120-140.


    Alles in allem hatte ich 606km auf der Uhr und hab am nächsten Tag in Ischgl für €1,22 Super nachgetankt. Derzeit liegt der Preis für Super auf €1,34 in Austria.

    Guten Abend allerseits,


    habe mich nun einige Zeit nicht gemeldet, da ich auf Saison in Ischgl / Tirol bin. Ich habe eine 7Tage Woche und bewege meinen 2.6er nur sehr wenig. Derzeit besteht folgendes Problem;


    Fzg. lief bisher einwandfrei ohne Probleme. 50l tank langte von Frankfurt nach Ischgl ca. 600km. Wurde in der ersten Woche auch noch täglich genutzt. Aber ab dem 23.12 bis 2.01.11 ließ ich Ihn überdacht stehen. Danach tratt folgendes Problem auf:


    Nachdem der Wagen warm war, fing er an untertourig bis ca. 2000Umin beim Gasgeben zu ruckeln und nimmt schlecht gas an. Runterschalten und alles ist wie immer. hab die Verteilerkappe bzw den Finger in verdacht. Bin aber ohne Werkzeug hier.


    Vieleicht hat jemand eine IDEE.


    Danke und allseits gute Fahrt.
    Der Ralf

    Moin allerseits,


    ich bin der Ralf aus FFM. Meine Nette ist ein 2.6e mit ca 230tkm auf der Uhr. TÜV AU Neu.


    Habe nun eine Frage an versierte Schrauber. Seit ca. 1ner Woche Klackert es an den ersten beiden Stößeln (von vorne gesehen). Fahre 10W40 vor3tkm komplett gewechselt. Stößel hinüber kann, muß aber nicht sein. Wollte eine Motorwäsche machen und den Ölkanal erneuern. Was haltet Ihr von Ölwäsche mittels Additiv und wie lange sollte man das Zeug drinnen lassen usw.


    Danke für Tipp`s
    Gruß der Ralf

    Moin,
    an Erlös?! Mehr als ich für den Umbau gedacht habe. Black Pearl ist jetzt in der Nachbarschaft in guten Händen. Viel schwerer war der Abschied von der Bella (Fiat Coupe Limited Edition Turbo), dafür gab es knapp ein 10er unter Freunden.


    Meinen jetztigen 190E 2.6 hab ich für lau, aber bis zum TÜV und AU ca. € 3000,- verballert.
    Gruß der Ralf
    PS: 190 AMG 3.2 orginal geht loß bei 20 nach oben offen. Wer etwas anderes für kleines weiß bitte PN an mich.

    Benz Pansel,


    hatte ein Jahr lang das gleiche Problem.


    Bei mir war es eine Undichtheit im Kraftstoff-System. Benzinleitungen, KPR prüfen. Hatte jetzt einige 190E, aber Starten tun die Dinger eigentlich ohne Gas zu geben. Dein KFZ-ler hatte es kaum im Griff?, Lambdasonde, Kat prüfen! Und all dies nachdem die Sicherung vom ÜSR gecheckt wurde!
    Meine Erfahrung, sonst nichts.


    Ist die Karre kaputt und du kannst es nicht selbst machen, ab in die Werkstatt. Am besten bei MB oder einem der es drauf hat. Habe viel Lehrgeld gezahlt weil ich sparen wollte!
    Gruß der Ralf

    Regelmäßiges entfernen von Laub in dieser Jahreszeit zwischen Motorhaube und Frontscheibe hilft auch, das sich das System nicht mit Wasser füllt.


    Manchmal sind die Dinge einfach nur einfach! Manchmal
    Gruß der Ralf

    komm ich heute nach der Arbeit nach Hause am Speermüllabladeplatz vorbei. Was steht da auf der Mauer, ein alter Wackeldackel von Steiff.
    Jetzt steht er nicht mehr auf der Mauer, sondern auf meiner Hutablage [Tanz] . Freu mich richtig sowas gefunden zu haben. Leider bin ich zu "blöd" Bilder hier rein zu stellen, schade!


    PS:Habe mich von meiner "Black Pearl" 3.2 AMG (Umbau) und von der Bella (Fiat Coupe) aus finaziellen Gründen getrennt. Widme mich jetzt etwas mehr der Familie und meinem neuen 2.6er.
    Gruß der Ralf

    Guten Abend an alle,


    Da ich die Relais wieder richtig eigesteckt hatte, glaubte ich das Problem gelöst zu haben.


    Leider bestand das Problem weiterhin mit dem Stottern ab ca. 4000Umin. Gerade eben jedoch stellte ich mein Auto auf den Parkplatz. Als ich wieder Startete ging der Wagen nach ca. 5sek wieder aus. Dies wiederholte sich mehrfach und ich hab Ihn erstmal stehen lassen.


    Ein Anruf in der Werkstatt bestätigte mir das das KPR getauscht wurde gegen ein gebrauchtes. Meine Vermutung nun, könnte es sein das das Relais gegen eines nicht zu meinem 2.6er passendem getauscht wurde?!


    Muß leider bis Morgen früh warten, da es zu dunkel ist um nach zu sehen.


    Danke und Gruß der Ralf

    Moin allerseits,


    danke für die Tipps. Werde das ÜSR jetzt nochmal anschauen, bzw. auf Verdacht ein neues Kaufen.


    Werde später berichten
    Gruß der Ralf

    Hallo,


    hab die "baustelle" gerade abgeholt. TÜV u AU bis 10/2012 ohne Mängel!
    Aber!!!!


    Hab das Mädchen heute morgen un8.30h abgegeben und jetzt leuchtet die ABS Leuchte und es macht immer noch Mucken ab 4000Umin. Meister sagt, er kann sich die ABS Leuchte nicht erklären. Ich sage, hat heute Morgen nicht geleuchtet.


    Will auch keinen Streß weil der Mensch mir in gewissen Momenten mit meiner Bella (Fiat Coupe) und mit der Black Pearl (190 3,2 ) echt geholfen hat. Andererseits will ich auch nicht weiter den Freier spielen, hab gerade €360,- für TÜV, Asu und einen kleinen Messingring bezahlt.


    Wäre froh über nächste Vorgehensweise. Denke mal es hat das Relais von der ABS zerschossen und eine Benzinpumpe ebenso. Bräuchte die Nummer von der passenden Benzinpummpe und die Nr. vom ABS Relais. (2.6 BJ 97)


    PS: Keiner hat was an den Reifen gemacht. Winterreifen kommen erst Montag drauf.
    Gruß der Ralf

    Moin,


    Nachbericht:


    kam gestern auf den Hof der Meisterwerkstatt um meine neue Baustelle abzuholen. Meister war im Streß, der ganze Hof voll mit Kunden. Er warf mir den Schlüssel zu und meinte alles in Ordnung, den Rest machen wir heute bei der Nachprüfung zum TÜV.


    Ich also das Taxi weggeschickt und in die "Baustelle", hatte in FF-Sachenhausen einen Termin. Auf der Zufahrt zur Autobahn der Schock. Die "Baustelle" regelt bei ca. 4000Umin ab und stottert nur noch. Unter 4000Umin läuft er sauber und liegt gut am Gas.


    Hatte leider dann Gestern keine Zeit mal selbst nachzusehen, komme erst jetzt vob der Arbeit. Muß die Baustelle heute um 8,30h wieder abgeben zur Nachprüfung.


    Gute Nacht der Ralf

    Hallo Frank,
    danke für die schnelle Antwort.


    Das ÜSR hatte ich danach gleich in den Fingern. Sicherung in Ordnung. Ich gehe davon aus das es das KPR zerschossen hat.


    Wobei ein Kabelbruch, wie Du sagst, auch in betracht kommen könnte.
    Wie gesagt danke für die Antwort
    Gruß der Ralf

    Moin Allerseits,


    hab mir eine neue Baustelle gekauft.


    190E 2.6 BJ 87 mit 188tkm


    Der Wagen ist TÜV fällig und ich bin Montag in eine Meisterwerkstatt zur Hauptuntersuchung. Folgende Mängel wurde festgestellt:
    KLR nicht vorhanden (hat wohl der Vorbesitzer wieder entfernt)
    2 minimale Löcher im Schweller
    und Kraftsstoffverlust an der Pumpe.


    Also ich Dienstag in die Autohobby, KLR wieder rein und die Löcher mit "Pflaster" versehen. Dann die Karre am Nachmittag wieder in die Meisterwerkstatt wegen dem Benzinverlust. Meister den wagen auf die Bühne mit laufendem Motor um zu sehen wo es rauß suppt. Ist wohl nur die Dichtung. Meister versucht mit einem Ringschlüsssel die Dichtung an der Pumpe festzuziehen, plötzlich geht der Wagen aus. Benzinpumpe scheint wohl keinen Strom mehr zu bekommen!
    Also Meister völlig verzweifet weil keine Ahnung von Elektrik, ich aber auch nicht! Vielleicht ist ja einer von euch in der Lage mir einen Tipp zu geben?


    Grüße in die Nacht und Danke