ja, so würde ich es auch sehen, aber, die bilder in den büchern die ich habe, verunsichern mich grad etwas. aber laut buch, passt er auch nur in eine richtung, in den behälter, und ich bin mir eigendlich auch sicher, das ich ja direkt so rein gesteckt habe, wei ich ihn auch so rausgezogen habe.
Beiträge von goardon
-
-
so,
Andreas und ich haben heute alles eingebaut, hat alles ganz gut geklappt,nur
der Th.Schalter, hat nicht gepasst, habe einen mit 3poligen, mit der Teilenummer 0065459124, hoffe das ich den morgen bei Mercedes noch bekomme.
Also, erstmal, noch danke an Andreas!
Aber ich habe eine Frage, wir haben ja den Geber fürs Ausgleichbehälter getauscht, irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtig rum ein gesetzt habe. Kommt der bewegliche Teil des Gebers nach unten oder nach oben?Und was würde passieren, wenn er falsch rein gesetzt worden wäre? müsste dann nicht die Lampe dauerhaft brennen?
Sonst muss ich da morgen nochmal ran.Danke Grüße
-
Hallo Andreas,
was führst du im Schilde, bzw was hast du für Felgen im Auge?
Mh, wenn du morgen kommst, kümmere ich mich um deine Carlsson Räder, in einem unbeobachtet Moment, klaue ich dir die einfach, tausche natürlich gegen meine Winterreifen, damit du nach hause kommst:-).....
Der Preis ist heiß, aber ich leider nur Student.Hoffe du findest nen guten Besitzer.Grüße
-
so,
habe nun alle Sachen bis auf den Geber fürs Wischwasser, den hab ich vergessen durch zu geben, aber egal, das mache ich demnächst, wollte mal fragen ob da noch irgendwas fehlt, an Dichtungen, oder so, das kommt mir alles so "leer" vor.
Also hier ein Foto.dann habe ich noch ne frage, habe mich heute mal eingelesen, in dem Buch jetzt helfe ich mir selbst. Wollte, am Freitag oder Samstag mal gucken, ob, der Lüfter auch richtig mitläuft. habe folgende Anleitung gefunden, aber irgendwie verstehe ich die nicht so wirklich.
-abgekühlten Motor(nicht über 100°C)im Leerlauf drehen lassen
-den Stecker am Temperaturschalter abziehen.
-den jetzt langsam,kraftlos drehen Lüfter anhalten. dazu eine zusammengerollte Zeitung o.ä. an die Lüfterflügel heranführen. Beim Anhalten die Zeitung möglichst knapp an einen Lüfterflügel ansetzen
-wenn sie nun die beiden Steckeranschlüsse überbrücken,muß es "klicken" und der Lüfter kraftvoll mitdrehen(Vorsicht)---irgendwie habe ich nicht verstanden, wie man den überbrücken soll, bzw es steht ja nicht drin. habs grade so abgeschrieben, wie es im Buch steht. Kennt ihr noch ne Methode?
So danke für die Hilfe.
-
ich würde gerne zum Stammtisch kommen, aber ich muss arbeiten. Ich kellnere zur zeit am Drachenfels in Königswinter, und da das Wetter ja schon so gut ist, sind die Wochenenden leider zur zeit grad sehr voll.Am Samstag ist ja auch noch Rhein in Flammen, und da wirds dann ewig spät. Aber ich wäre gerne gekommen, aber bestimmt am nächsten Stammtisch und dann mit reparierten Auto und vielleicht von meinem Trinkgeld geleistete hintere Boxen.
Dann bin ich gespannt auf dein neues Auto. -
Danke Herbert, dann werde ich am Samstag mal bei Mercedes in Köln anrufen und sie Sachen bestellen. Endlich kanns gemacht werden, hoffe das dann mein Problem behoben ist.
Aber immer noch zum Kühlwasser, welches muss ich denn da kaufen, da gibt es doch unterschiedliche oder? Und wenn, am besten wo? etwas bei dem Laden mit den drei bösen großen Buchstaben?Grüße
-
Fotos? ich mag Fotos sehen! ich wollte mir heute auch was schönes kaufen, aber ich hab nix gefunden was mich glücklich macht, schlimm so was.
Dann viel spass mit dem neuen schönen großen Bildschirm.Grüße
-
verdammt, das geht ja schneller als die Polizei erlaubt. Danke schonmal!
Ich meine bestimmt die Ventildeckeldichtung, oder Andreas? sorry, was so was angeht... Aber ich meine die Deckel Dichtung.
Wenn man mal so dreist fragen darf, mit was darf ich denn so in etwa rechnen.
Ist eigentlich egal, da es ja gemacht werden muss, bzw ich es will. aber so etwas drauf einstellen möchte ich mich.Aber noch eine frage habe ich, was für eine Kühlflüssigkeit brauche ich, denn die möchte ich dann direkt mit wechseln bzw wo bekomme ich des her? auch bei Mercedes?
Danke
-
so dalle,
ich hoffe ich bekomme das jetzt mal langsam hin. Kann mir einer von den EPC Könnern die Teilenummern für folgende Teile raussuchen und wenn ihr habt die etwa preise, damit ich mich schonmal drauf einstellen kann mein hart verdientes Geld wieder los zu werden.
Muss die Teile bestellen, aber muss das wohl telefonisch machen, und die dann abholen gehen, da ich es sonst nicht schaffe.Danke schonmal im vorraus.
Thermostat,
Thermoschalter,
den Geber für den Ausgleichsbehälter(weiß nicht wie das Ding heißt),
Ventilkappendichtung,
und den Geber, für das ScheibenwischwasserGrüße
-
das ist natürlich nicht so schön. Hoffe der Schaden hält sich in Grenzen.
Ich hatte am Samstag aufm Weg zur Arbeit auch beinahe einen Polo auf der Motorhaube, aber ich hätte ja auch erkennen müssen, dass Sie mal eben ohne Blinker zu setzen auf der Straße stehen bleibt um sich zu orientieren. Da hat auch nicht mehr viel gefehlt.
Aber manchmal passieren leider solche Sachen. Wie schon gesagt, gut das es nur beim Blechschaden geblieben ist.Grüße
-
Hallo Ronny,
sehr schöner Wagen. Freut mich, dass du endlich was gefunden hast, das deinen Vorstellungen zusagt.
Wünsche dir viel Spass beim umbauen in schwarz und natürlich viele unfallfreie Kilometer!Grüße
-
hallo, danke für die Hilfe.
Naja, wie man einen Umzug so überstehen kann. Mein Schrank hat den Umzug nicht überlebt, jetzt lebe ich noch aus Kartons, und warte aufs neuen Schrank.
Aber sonst, ganz gut, die Wohnung ist schön, der weg zur Uni endlich nah. einziges Manko, mein Auto steht auf der Straße. es sind aber noch Garagen frei hier im Haus, muss aber mal rausfinden, wer das hier macht.@ Ronny,
ich weiß noch nicht ob ich das am 28.April packe, ich muss so wie es aussieht arbeiten, wenn nicht, komme ich natürlich nach Eschweiler.
Aber danke für das Angebot.ich habe gestern Abend nicht mehr gelesen. kann ich dich morgen so gegen Abend anrufen? wäre das auch noch okey?
Will die Sachen auf jedenFall machen, die Ersatzteile sind ja nicht das schlimmste.
Mh, muss ich mal bei ETH anrufen, muss da so oder so hin, denn meine Schwester hat sich die Tür verbogen......So, ich muss leider wieder, zur zeit ist leider was stressig, ich hab jetzt noch Seminar treffen....und keine Lust!
-
das hatte ich ganz vergessen zu sagen.
Ich denke nicht das ich zu viel Wasser drin hatte. hab dieses Problem schon was länger. bin zu letzt etwas über 1500km gefahren, da leuchtet die Kühlwasser Lampe auf einmal auf, musste dann tatsächlich etwas nachfüllen, nicht wirklich viel. War vielleicht ein Glas Wasser(200ml).Habe das auto jetzt seit etwa 6000 km und er hat jetzt 106586 km runter. Habe darauf hin alle Schlauchschellen nochmal nachgezogen und dann war bis jetzt ruhe.
Mann kann aber schon sehen, das er da regemäßig etwas Wasser rausdrückt, mann sieht so einen ganz leichte Wasser Spur auf dem Blech.
Was mir sonst noch aufgefallen ist nichts, Ölverbrauch gleich Null, Wasser im Öl, oder umgekehrt auch nicht, Benzin Verbrauch ja nach Fahrweise 8,5-12 Liter, also eigentlich auch normal für ein 17jahre alten Benziner mit Automatik. -
Hallo!
Erstmal, sorry das ich nicht so lange online war, aber der Umzug hat sich etwas hingezogen und mim Internet gab es auch so ein paar spaßige Probleme, die aber Gott sei dank aus der Welt geschafft sind.
Ich hab da ein Problem mit meinem Wagen. Also, ich war das Wochenende arbeiten, in Bonn, war ja sehr warm. Als ich zu Hause in Köln angekommen bin, sah ich unterm Auto eine Lache Wasser, und zwar drückt er Kühlwasser aus dem Überdruckschlauch raus. Nicht so schön.
Hab dann alles auskühlen lassen, war aber nicht so viel wie es aussah. Die Lampe leuchtete noch nicht. Hab dann etwas aufgefüllt und den Überdruckdeckel(neuer mit1,4bar) gewechselt und mal bei der Hitze etwa 80 km gefahren. Er wird nicht zu heiß, also 80°C Grad beim fahren, nur an in der Stadt wenn es dicht hinter vielen Autos und langsam hinterher geht, wird er wärmer, aber der Lüfter greift auch, würde ich sagen normal, bei etwas über der 90°C Markierung,
Nach der Probefahrt nach dem Wasser geguckt und den Motor laufen lassen. Er hat wieder etwas verloren(es stand ne kleine Pfütze in der Vertiefung in der nähe des Ausgleichsbehälters, also in etwa einen Fingerhut voll Wasser), er drückt es über den kleinen „Ablassschlauch“ raus. Woran könnte das liegen?
Druckprüfung hab ich gemacht, dicht ist der Motor.
Dann noch ein Phänomen, was mir aber schon letztes Jahr aufgefallen ist, wenns so warm ist, fängt ab etwa 26°C die Lampe für die Scheibenwischanlage zu leuchten an. Wasser ist aber genug drin, Kabel oder Pumpe ein wackel Kontakt?
So dann habe ich noch ein Anliegen, da ich die Fehler so schnell wie Möglich beheben möchte, möchte ich direkt die Ventildeckeldichtung wechseln. Wenn man schon am Basteln ist…..
Darum hab ich mal so ein bis drei dreiste anliegen. Würde mir einer Helfen, ich bin ein Schisser wenn es um das Wechseln von Sachen im Motor geht, und natürlich wenn einer von euch Tips hat mit dem Wasserverlust, wäre ich euch sehr dankbar.
Ich würde es aber doch wenn möglich selber machen, nur wenn es möglich ist, denn als Student, muss ich ja sparen.Danke schon mal!
Genießt den frühen Sommeranfang!
PS: Wenn ich die Teile holen möchte, brauche ich doch meine Motornummer oder? Aber wo zum Teufel steht diese?
-
Alles Gute Zum Geburtstag! Viel Spass an deinem Ehrentag!! [smilie=emot-dance.gif] [smilie=emot-dance.gif] [smilie=emot-dance.gif] [smilie=emot-dance.gif]
Grüße
-
herzlichen Glückwunsch auch von mir! feiere schön und genieße den Ehrentag!
-
-
uiuiui, die sind aber echt mal schön, mal mitbieten, aber ich denke, die werden richtig teuer werden.
-
Vaalserberg, das in der nähe von Aachen,oder? mh, also, ich hätte Interesse, so etwas kann einen schönen Tag noch schöner machen!
Grüße
-
Herzlichen Glückwunsch! [smilie=emot-lol.gif] [smilie=emot-lol.gif] [smilie=emot-lol.gif]
sieht süß aus! wünsche euch dreien viel Spaß und Glück!
grüße thorsten