Beiträge von Stray Dog

    Nö, das habe ich nicht vergessen. Habe danach geguckt, mein Kollektor ist auch wirklich nicht mehr gut. Aber ich hatte jetzt einfach keine Zeit und auch keine Kohle um mich nach einer neuen LiMa umzusehen. Mache grade den Motorradführerschein und nächste Woche geht der 190er zum TÜV. Da muss ich sicher einen Cent reinstecken.


    Und wenn er jetzt nur 30.000 läuft, dann soll er. Dann nehm ich eben die C-Klasse, oder den W124 und kann mich dann immer noch um die Lima kümmern :)

    Mir fiel in den letzten 3 Tage auf, daß beim Blinken das Licht 'n Ticken schwächer wird. Und gestern, als der 190er dann abends ausfiel, ging der Wischer morgens schon so langsam. Da dachte ich, daß ich nochmal an den Wischer ran müsste, dabei habe ich den doch erst vor kurzem gemacht.
    Naja und abends lief dann gar kein Schiff mehr aus.


    Also zusammengefasst: das ging quasi von gleich auf sofort.


    @Marco
    Was hast'n Du für das Teil gelöhnt?


    S.D.

    Sehr pfleglich geht dein Kollege nicht mit seiner DSLR um - die roten Pfeile markieren Staub auf dem Spiegel.
    Wahrscheinlich sind in den dunkleren Bereichen des Bildes weitere Staubkörnchen...



    S.D.

    Nö, das stört mich ja auch gar nicht, daß das fehlt... Es wurde ja nur wegen der Zubehörliste gefragt ;)
    Radkappen mach ich nicht drauf. Weil er eh überwiegend im Sommer gefahren werden wird. Dann kommen wieder die Alus drauf. Die Stahl sind jetzt nur drauf, weil die Sommerreifen 13 Jahre alt sind sind und so gar keinen Gripp mehr haben.
    Dennoch danke ich Dir für das Angebot!


    S.D.

    Haube ab? Nicht daß ich wüsste. Jedenfalls findet sich in den vollständigen Unterlagen kein Hinweis darauf. Ja, die Stahlräder habe ich gestern aufgezogen, weil die Reifen auf den Alus noch die ersten sind und so guten Gripp haben, wie gut abgelagertes Eichenholz ;)
    Kriegt im Sommer neue drauf...

    Ja, es ist der V6 mit Doppelzündung und den 12 Zündkerzen. Habe mir das auch schon angesehen und für krass befunden. Muss halt 'ne Menge drumherum abgebaut werden.


    Dafür sind die Wechselintervalle aber alle 100.000 Kilometer. Das macht die Geschichte dann doch wieder einigermaßen erträglich :)


    S.D.

    Ich danke Euch für die Glückwünsche zu diesem Kauf, den ich selbst noch kaum fassen kann.
    Wie TK 2007 schon schreibt, ging es ihnen tatsächlich nicht ums Geld. Der Wagen ist in einem Zustand, dem man ansieht, daß er nicht von ungefähr kommt, sondern, daß hier wirklich gehgt und gepflegt wurde. Das lag den beiden wirklich sehr am Herzen. Ich meine: wenn man schon zu DB fährt um die Waschanlge füllen zu lassen, oder das Auto in einer etwas entfernteren Waschastraße waschen lässt, weil diese Textil hat, statt Borsten, dann kann man da wohl von einer gewissen Bedeutung ausgehen, die der Wagen für die beiden hatte. Wenn nicht Textilwaschanlage, dann Handwäsche bei DB [klatsch] Sogar dafür sind Belege vorhanden!
    Der Lack ist auch dementsprechend nicht mit Waschbürstenriefen durchsetzt.


    Sie sind damit übrigens tatsächlich zu DB und haben gefrat, was man ihnen für den Wagen denn biete. Aber dieser freche junge Bengel, der sich Autoverkäufer schimpfte (so der O-Ton der alten Dame) und der auch noch herablassend war, wollte die beiden mit 1.500€ abspeisen. Da haben die beiden direkt wieder kehrt gemacht. Nun gut, ich habe unwesentlich € mehr bezahlt... Aber dafür halte ich ihn in Ehren und verschacher ihn nicht für das vierfache weiter.


    Sie hatten übrigens Kinder. Diese sind ihnen vor langer, langer Zeit kurz hintereinander durch Krankheit verstorben. Echt dramatisch! Deswegen finde ich das mit dem Waisenhaus wirklich mehr als passend [yo]


    S.D.

    Ja, ein Elegance. Hat ausser Leder und Schiebedach allen Schnick und Schnack an Bord - hoffentlich geht nichts kaputt.
    Leder war den beiden Herrschaften viel zu kalt, sagten sie. Egal, man kann nicht alles haben und bei dem Preis werde ich mich kaum beschweren ;)


    Der Motor ist übrigens nicht sooo der Hammer. Technisch zwar recht aufwendig gemacht, mit Doppelzündung, etc. Aber recht träge und durstig.
    Wobei ich träge relativ finde. Er geht natürlich besser als mein 201er 2.0 und mein 124er 230E.
    Und durstig geht so. Im 202 Forum sind Posts, da geht es um die 13 - 15 Liter.
    Gut.
    Wenn man digital fährt, dann schafft man die 15 Liter ganz locker, denke ich. Aber ich bin ihn jetzt nach Hause gefahren. Alles AB und die letzten Kilometer Bundesstraße. Habe den Tempomat auf 140 gestellt und nach haargenau 398 Kilometern 35,6 Liter nachgetankt. Geht doch :) Ich rase eh nicht.


    S.D.

    Nein, nein, den beiden ging es echt nicht ums Geld! Im Laufe des Gesprächs sagten die beiden auch, sie haben ihr Leben lang umsonst gespart. Wenn sie abtreten wird das Waisenhaus das Erbe erhalten. Finde ich gut!
    Ja, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Das konnte ich vor dem Kauf nicht, weil ich einfach keinen Preis wusste!
    Bilder mache ich die Tage in aller Ruhe, wenn ich was mehr Zeit habe.


    S.D.


    P.S.: Ja genau. Ein Poster wird er bekommen. Fix und fertig aufgeklebt. Als Dank meinerseits für diese unglaubliche Sache. Der KM-Stand ist in der Tat ein Witz!

    Guten abend an alle,
    Seit letzem Samstag bin ich Besitzer eines W202. Ein Autokauf wie man ihn sonst nur vom Hören/Sagen kennt. Ein fast unglaubliche Geschichte. Und daß sowas möglich ist, habe ich nun am eigenen Leibe erfahren


    Lest selbst (ob ihr die Geschichte glaubt, oder nicht, bleibt Euch selbst überlassen):


    Letzten Oktober (!!!) rief mich mein alter Freund aus Berlin an, mit dem ich von 1988 bis 1991 die Ausbildung zum KFZ-Mechaniker bei Opel absolvierte. Wir sind bis heute befreundet.
    Er hätte da über einen Arbeitskollegen (eingefleischter VW-Fahrer) ein Auto für mich. Ein '99er C240. Genaueres wisse er nicht, nur daß es sich um einen Erstbesitz handelt und daß das Auto sehr günstig sein soll.
    So weit, so gut... Ich sagte, daß ich Interesse hätte, aber ich bräuchte mehr Daten. Die bekam ich dann auch - dazu später mehr.
    Nun erweiterte der Kollege meines Freundes den Kontakt und sagte den Besitzern (er 78 Jahre alt, sie 73, beide pensionierte Lehrer), es gebe da einen Interessenten (ich).
    Die beiden alten Herrschaften waren sich zunächst etwas unschlüssig, da sie an dem Auto hingen. Sie haben noch einen Clio, aber keine emotionale Bindung zu dem Kleinwagen.
    So gingen einige Wochen ins Land und die Herrschaften konnten sich nicht zum Kauf entschließen.


    Irgendwann erbaten sie über den Kollegen meines Freundes meine Telefonnummer. Ich gab sie weiter und tatsächlich klingelte eines Abends mein Telefon. Als ich ran ging, erkannte ich am anderen Ende eine ältere Dame.
    Wir lernten uns so kennen und sie stellte mir Fragen und erklärte, wie es nun doch dazu kommt, daß der 240er verkauft werden soll. Aber nicht um jeden Preis und nicht an jeden x-beliebigen.


    Das wird eine harte Nuss, dachte ich.
    Naja, sie wird sich wieder bei mir melden. Das tat sie dann auch. Aber auh bei diesem Gespräch kamen wir nicht auf einen eindeutigen Nenner, was den Kauf anging. Genervt war ich allerdings nicht. Es war sehr nett, sich mit der Dame zu unterhalten. Unter anderem sagte sie, daß ihr Mann Krebs habe und seinen geliebten Mercedes nicht mehr fahren dürfe. Ihr sei er zu groß und zu stark. Deswegen stand er überwiegend in der Garage und der ADAC erneuerte im Laufe der Jahre insgesamt 3x die Batterie, weil sie jeweils mangels Bewegung tiefenentladen war. Diese Dokumente habe ich später tatsächlich gesehen.
    Letztendlich war es so, daß die Dame anrief und mir mitteilte, daß beide nun zum Verkauf bereit wären. Wir machten einen Termin aus und sie nannte mir 3.000€ als Vorstellung. Nun gut.


    Da der Termin vor einigen Wochen beschlossen wurde und dazwischen wir noch Gelegenheit hatten zu plaudern, taten wir das auch und eines Tages sagte die Dame am Telefon, sie hätte mir ihrem Mann geredet und die beiden seien sich einig, daß sie den Preis viel zu hoch angesetzt hätten. Oha! Was für eine positive Überraschung! Nun stand erneut kein Preis im Raum, auch wenn er niedriger ausfiel als 3.000€.


    Letzten Samstag fuhr ich hin. Wir waren um 1100 an ihrem Haus in Berlin - Frohnau verabredet. Ich und mein alter Freund, der mich begleitete waren absolut pünktlich. Im Laufe der vielen Gespräche merkte ich, daß die Dame au sowas Wert legte. Wir klingelten und als geöffnet wurde, kam mir die alte Dame irgendwie bekannt vor - erst später stellte sich heraus, daß sie Kundin in dem Autohaus war, in dem mein alter Freund und ich gelernt haben. Damals fuhr sie Manta . Wir wurden hereingebeten und machten uns zunächst miteinander bekannt, bevor es zur Garage ging, in der der W202 stand. Einen konkreten Preis wusste ich immer noch nicht!


    Als die Garage aufging, konnte ich kaum glauben, was ich darin stehen sah. Ein funkelnder, glänzender W202 in brillant-silber, ohne Typenbezeichnung auf dem Kofferraum. Ich solle ihn doch bitte herausfahren, um ihn mir besser ansehen zu können. Ich tat, wie darum gebeten.
    Da stand er nun in der grellen aber kalten Wintersonne und strahlte mit ihr im Leerlauf laufend um die Wette. Zum ersten Mal war ich mir nicht sicher, ob es sich wirklich um das Auto unter 3.000€ handeln sollte, denn auch der Blick auf den Kilometerzähler passte nicht dazu:


    23.508 Kilometer


    OK?!
    Fahren Sie doch bitte eine Runde und sagen sie uns, ob Ihnen der Wagen zusagt, oder nicht.
    Gut, ich fuhr und war einfach platt! Das Ding fuhr sich wie ein Neuwagen - war er ja quasi auch. Nach einer sehr kurzen Probefahrt szand ich dann schon wieder auf dem Hof und musste einach nach dem Haken suchen.
    Bis auf einen Kratzer in der hintere Stoßstange fand ich keinen Haken. Auch nicht am wachsversiegelten Unterboden, nicht im blitzenden und furz-trockenen Motorraum und auch sonst nichts. Das einzige: Sie hat die Code-Karte des Radios nicht mehr (heute stellte sich beim freundlichen heraus, daß es trotz Code nicht funzt - wohl Platine im Eimer).
    Ach so, ja, doch ein Haken: Die Reifen mit vollem Profil sind immer noch die ersten von '99...
    Naja, ich war zufrieden und sagte, ich nehme das Auto. Beide lächelten und er sagte, er wusste, daß mir das Auto gefallen würde. Aber er sei traurig, das war neben seiner Frau sein Liebling (nein, die beiden haben keine Kinder / Enkel).


    Bevor wir ins Haus gingen, fragte er mich, ob ich die Winterreifen haben wolle. Er entsorgt sie sonst. Ich ging zu dem Stapel und sah sie mir an. Es waren sogar noch die Gumminippekl auf der Lauffläche und die Felgenlöcher hatten noch NIE Kontakt mit Radbolzen! DOT 09 übrigens, aber noch nie montiert...


    Zu diesem Zeitpunkt wusste ich immer noch keinen Preis!


    Zurück im Haus wurden mir erst mal ALLE Unterlagen der letzten 13 Jahre präsentiert und alles genau erklärt. ABSOLUT J E D E N MIST haben die beiden beim freundlichen machen lassen! Sogar zum Auffüllen des Scheibenwaschwassers sind sie zum Händler gefahren. Alle Rechnungen vorhanden. Und weiter hinten im Ordner stolperte ich über die Rechnungen ihres Mantas - so kamen wir darauf, daß wir uns eigentlich schon seit '88 kennen
    Auch die Neuwagenrechnung wurde mir natürlich gezeigt. Sie datiert vom August 1999 und listet 79.800 DM auf. Bar bezahlt (!!!!!!!).
    Nun gab es erst mal Kaffee und eine Entschudigung für den fehlenden Radio-Code.


    Der Knaller: er sagte zu seiner Frau: "Liebes, ist denn überhaupt Benzin drin? Herr D. kommt doch sonst gar nicht nach Hause!" Sie bestätigte ihm, daß sie zur Übergabe natürlich randvoll getankt habe. Und ja, das hat sie tatsächlich. Bei diesem Dialog fiel ich fast vom Stuhl! Wo gibt's denn sowas, daß der Verkäufer dem Käufer DEN TANK VOLL MACHT?!


    Der Preis stand zu diesem Zeitpunkt immer noch nicht fest und ich wurde nervös und so lenkte ich das Gespräch langsam zm Thema Preis...
    Nun ja, was soll ich sagen? Ich traute mich nicht eine Preisvorstellung zu nennen (wegen schlechtem Gewissen) und so fragte ich meinen Freund, was er denn meinte. Er nannte den beiden Herrschaften einen so irrwitzig niedrigen Preis, daß sich mir fast der Magen umdrehte, weil mich das schlechte Gewissen so plagte. Die beiden sahen sich an und nickten. Ich dachte echt, ich bin in einem Traum, der einfach nicht real sein kann. Gleich klingelt doch der Wecker... Die beiden bedankten sich sogar bei mir, daß das Auto nun in gute Hände käme und ich ihnen die ganze Mühe mit dem Verkauf an jemand völlig Fremden erspare (!).
    Kurz vor der Verabschiedung sagte sie zu mir, das Geld werden sie nun in die Bestellung von 2 Gräbern investieren. Nicht zu fassen... Ich weiß nicht, ob es sich dabei um einen Scherz handelte!
    Den Preis werde ich hier übrigens nicht nennen, da mir das kein Mensch glauben wird.
    Nach weiterem Kaffee begannen wir uns zu verabschieden und die beiden meinten, es wäre schön, wenn man doch irgendwie in Kontakt bleiben könne. Also von mir aus gerne! Die beiden alten waren auch zu lieb. Echt!


    Und so fuhr ich kurz darauf mit meinem Neuerwerb vom Hof. Die beiden winkten hinterher und ich winkte aus dem Fenster... Ich versprach ihnen ein großes Bild von ihrem Wagen. Der Herr wird am 17.02. 79 Jahre alt. Ist ein passendes Geschenk.


    So kam ich zu meinem C240 ... Meinen 190er behalte ich übrigens trotzdem und fahre ihn im Alltag.


    S.D.


    Hier die Daten und die Fotos:
    C240 V6 (170PS), Ausstattung ELEGANCE, brillant-silber und Alus
    Erstzulassung: August 1999
    Absoluter Erstbesitz (keine Tageszulassung, Vorführwagen, etc)
    Scheckheft lückenlos
    Für sämtlichen Kram in die Werkstatt
    Vorführwagenzustand, KM-Stand beim Kauf 23.508
    Klimaautomatik
    elektr. Heckscheibenrollo
    4 eFenster
    5-Gang Automatik
    ZV Fb
    Scheinwerferwaschanlage
    Regensensor
    Undwasweißichdennsonstnochalles


    Auf dem zweiten Foto ist übrigens der Besitzer zu erkennen.



    Zitat von "smarg1obk"

    Moin S.D.,
    hattest du deine Kamera dabei?
    Wäre Fett, wenn du ein paar Bilder von den Grotten & den Pralinen
    hättest, die du evtl. mit Preis & Kommentar hier einstellen könntest [yo] [klatsch]
    Bilder sagen mehr als tausend Worte [rock]
    Grüsse Christian


    Ja, hatte ich. Aber ehrlich gesagt, habe ich nur im Innenbereich Fotos gemacht. Draussen im Parkhaus war es SOOO derbe kalt, daß die Finder direkt eingefroren sind - deshalb ließ ich Kamera und Hände in den Taschen. Hm... Nun ärgere ich mich selbst darüber [wallbasch]


    S.D.

    DAS Schnäppchen überhaupt war übrigens ein '88er Ford Sierra, der vom Gelsenkirchener Erstbesitzer nur 3 Jahre, bis 1991 gefahren wurde. Ganze 7.400 Kilometer weit! Danach wurde das Auto abgestellt und vergessen. Es ging heute für 4.900€ in neue Hände über.


    Ein mit Kilometern vergleichbarer 190er wäre mal garantiert nicht unter 20.000€ zu haben gewesen, wenn ich an die Angebote draussen im Parkhasu zurückdenke.
    OK, das Auto sah aus, wie eben vom Händler geholt. Aber es ist halt ein Ford [kotz]


    Da ich persönlich staatlich geprüfter und amtlich anerkannter Ford-Hasser bin, hätte ich das Auto noch nicht mal für die Hälfte des Preises genommen.


    S.D.