Man sollte schon wissen was man da tut und wie man vorgeht. Ein Reparaturhandbuch sollte auch zur Hand sein. Wenigstens der Anzugsdrehmomente zu Liebe. Die richtige Reihenfolge beim Lösen und später Festziehen der Kopfschrauben, etc.
Tja, was man so an Werkzeug braucht: Allerhand. Unbedingt Drehmomentschlüssel und auch einen Abzieher für die Gleitschienenbefestigung der Steuerkette. Der kann aber auch selbst gebaut sein.
Bei 258.000 sind deine Ventilschaftdichtungen so flexibel wie gut abgelagertes Eichenholz. Das heißt, du brauchst zum Wechseln jener einen Ventilfederniederdrücker.
Beim Aufsetzen der Schaftdichtungen muss man aufpassen, da Ein- und Auslass unterschiedliche Durchmesser haben.
Bei dem KM-Stand auch unbedingt die Nocke kontrollieren, die zum Schaftdichtungswechsel eh ab muss. Meine war bei 211.000 total am Ende.
Neue Kopfschrauben sind nicht erforderlich, wenn sie eine bestimmte Dehnung nicht überschritten haben. Kann man nachmessen, aber da würde ich jetzt auch nicht sparen. Lieber neue.
Es ist ein Alu-Kopf. Ich habe in der Lehre gelernt, Alu-Köpfe immer zu planen, weil sie stark zum Verzug neigen. Meiner war übrigens krumm wie ein Affenarsch...
Wenn du Pech hast, wirst du evtl. auch einen Schaden im Kopf festellen. Bei mir wurde nach dem Planen festgestellt, dass entweder ein Lunker bei Gießen des Kopfes entstanden ist, oder der Kopf unter Pitting litt.
Ich sprach das im W124 Forum an und es meldeten sich noch andere mit dem M102 Motor, die das gleiche Problem hatten: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.w124-board.de/thread.php?threadid=49984">http://www.w124-board.de/thread.php?threadid=49984</a><!-- m -->
Ansonsten: Kopfdichtungssatz komplett (Schaftdichtungen sind dabei), Öl und Filter, Frostschutz, je nach dem neue Kerzen und wenn man schon dabei ist, noch einen neuen Keilrippenriemen.
Ich habe alles selbst gemacht (ausser Planen: 50€) und habe für ALLE Teile insg. bissl mehr als 600€ bezahlt. Kompletter Dichtsatz, Nocke, Schlepphebel, Hydros, Frostschutz, Kerzen, Öl, Luft- und Ölfilter, Keilrippenriemen und noch Kleinigkeiten. Krümmerschrauben, Kopfschrauben, Reinigungsmat., etc.
S.D.