Beiträge von Gunna

    Alter Schwede......
    Da hast dir was vorgenommen [wow]


    Nicht böse sein, aber da gibt es besseres am Markt, aber ich bin nicht wirklich besser, oder gar das Ideal. Hab bei meiner 190er Inverkehrssetzung auch ziemlich übertrieben,
    und dementsprechend Geld und Arbeit reinimplantiert.


    Ich wünsche dir gutes Gelingen [yo]

    Das ist mein Wissen dazu, leider nur universell.
    Finger weg von sowas, sofern nicht die Abgasanlage dazu angepasst wird.


    Ich habe selbst ein FZ mit Fächer, jedoch ist die Abgasanlage nach dem Krümmer absolut MOOONSTER zum originalen E36 Pendanten, und meine Abgasanlage ist ebenfalls original E36.
    Jedoch vom M3 E36 ^^


    Fächer bringt dahingehend nur Show, es sei denn man macht den Rest auch MOOONSTER- mässig.
    Dann bringt ein Fächer auch ein bisschen, nämlich 6-8 PS, incl. MOOONSTER-Tüte.


    Wer also Show will, bitte gerne, wer nützliches Tuning will, der brauch einen solchen Krümmer, aber incl min einen Tausender für DEN danach.
    Überlegts euch [gruebel]

    Die Preise explodieren [wow]


    Möchte nicht konstruktiv sein, sorry, obwohl die Mängelliste für einen Bastler sehr wohl machbar ist, aber 3, 8 ist (!), wenn Wagen in perfekt !
    Der Markt bestimmt den Preis, okey, aber da hab ich als Neuling schon meine Zweifel. [gruebel]

    Ich warne nicht umsonst...
    Läuft doch glatt die Uhr nicht mehr, Pluskabel der Uhr vergessen anzuschliessen [wallbasch]
    So blöd kann man ja eigentlich schon fast nicht mehr sein [lach]


    Ich hatte 2h kalkuliert, nachdem ich aber mit der Kerbung der Welle etwas Probleme hatte, waren es halt hinterher 3h.
    Wenn ich von hinten das Teil noch angeschlossen krieg, nochmal 15min dazu.
    Wenn nicht, dann noch mehr Kratzer am Handrücken, wegen der verdammten Tachowelle [Bekloppt]


    Wenns ich es schaffe, schaffen das andere auch, bei mittlerem technischen Verständnis kein Thema [yo]

    Bin mal gespannt [yo]
    Hab das heute Nacht nach der Schicht mal rausgebaut und zerlegt, genau das Ritzel war es.
    Danke hier nochmals für die Anleitung, sehr praktisch.



    Müsste ich das jeden Tag machen, ich mich würde warscheins vom Hochhaus werfen [wallbasch]
    Entweder lag es an der Uhrzeit, oder an meinen Wurschtfingern, demnach ist es eine kleine feine Fummelei, aber möglich.
    Habe mich für das Kerben der Welle entschlossen, dazu eignet sich ein Seitenschneider um diese auftzustauchen. Man sollte beim zweiten Ritzel (das "grosse"), nich zu sehr stauchen, sonst will die Welle nicht mehr hinein. Leider hab ich das auch erst rausfinden müssen, so hab ich das halt 3x wieder zerlegt, bis ich die Welle wieder ganz einschieben konnte. Zur Sicherheit gab es für das kleine Ritzel noch einen Tropfen Sekundenkleber.
    Logischerweise stimmte hinterher der Kilometerstand nicht mehr, weil sich beim dritten mal die Walzenräder verabschiedeten, so hab ich es halt ungefähr wieder eingestellt, weil ich es mir nicht notiert hatte. Nun ja, geschissen auf 500 km Plus Minus....
    Merkt euch demnach euren Kilometerstand !


    Auch der Zustand des Kockpits, lädt hinterher sehr zu Fehlern ein, viele Kabel [wow] , merkt euch was wohin kommt. zur Not eine Fotodoku machen.



    Ich habe meines gerade eingebaut und der Weg zur Arbeit wird nachher der Testlauf.
    Seh aber keine Schwierigkeiten, hat ja auf der Werkbank, Betrieben mit der Bohrmaschine, auch perfekt funktioniert.


    Der Tacho ist zudem auch ungefähr justiert worden, meiner ging ja 10km vor, die Teilstriche sind exakt 10mm auseinander und so hab ich den Zeiger bei der Montage 8-9mm unter der "0"- Markierung wieder aufgesteckt.
    Ergebnis an der Bohrmaschine : 10 km/h weniger bei 100.
    Damit sollte ich zufrieden sein, werde es aber noch weiter beobachten, falls er mir immer noch zu ungenau ist.


    Neue Birnchen für KI Beleuchtung gabs dann auch noch, etwas gereinigt und alles ist bestens.
    Zum Beispiel ist nun das Rädchen vom Tageskilometer wieder weiss und nicht mehr grau. ^^


    Geld gespart [rock]

    Dazu ist es aber sehr ratsam den Thermostaten vorher auszubauen, gelöste Schmutz- und Placketeile können hinterher seine Funktion sehr negativ beeinflussen.
    Natürlich gilt das nur während dem Spulen selbst, schliesslich hemmt er den Wasserfluss und die Spülung selbst ist erfolgreicher, hinterher wieder einbauen, oder gleich einen neuen, aber bevor das neue Kühlmittel rein kommt.


    Selbst wenn der Thermostat während der Reinigung im Kühlkreislauf verbleibt, unbedingt danach ausbauen, kontrollieren, ggf reinigen, erst dann wieder das endgültige Kühlmittel reinkippen.
    Auch mit dieser Variante kann ein neuer verbaut werden.


    Grundsätzlich gibt es auch Kühlkreisslaufreiniger im Autofachhandel zu kaufen, die beinhalten sogar ne Art Sandpartikel, zwecks Entfernung grober Ablagerungen, da wird zum Ausbau des Thermostaten sehr deutlich angeraten. [gruebel]


    Nur ein kleiner Ratschlag, Viel Erfolg [yo]


    PS
    Glysantin ist schädlich ?
    Die Österreicher haben es doch früher in den Wein gekippt, also muss es doch gesund sein [gruebel] [annieironie]

    Diese geile Anleitung hab ich mir glatt mal gesaugt [yo] [Res]
    Und ich kann da unmöglich eine bessere schreiben.


    Das ist auch genau der Defekt von dem ich ausgegangen bin, ist wirklich der gleiche Schaden wie an den alten BMW`s. [gruebel]
    Tacho justieren ist eigentlich eine Kleinigkeit, aber das Wissen darüber muss man erst mal haben.


    Vielen herzlichen Dank für die prompte Hilfe, am Mittwoch wird gerupft, dann meld ich mich wieder [yo]

    Servus
    Nun hat es mich erwischt, dachte ich, manoman, erst 186 km auf dem Tageszähler und der Tank schon 3/4 leergesoffen. Okey, was könnts den sein ?
    Heut Nacht von der Arbeit heimgekommen und zufällig auf den Streckkilometerzähler geschaut, zuhause wieder, auch eigentlich zufällig und er zeigt wirklich das Gleiche an [lach]
    Nun gut, da wird ein Antriebsritzel gebrochen sein und nun auf seiner Weller rutschen, ich stell mir das in etwa so wie bei den E21 und E30 vor. Da passiert das auch mal und 1-2 Tropfen Sekundenkleber richten das für die zweite Ewigkeit
    Hab im Prinzip keine Ahnung wie das beim 190er aussieht und stell da mal hammerharte Prognosen [lach] , am Mittwoch schau ich es mir mal an, dann gibbet Fotos.
    Kann ja eine kleine Reparaturstory dazu verfassen, scheint ein kleine Schwachstelle zu sein.


    Nun die eigentliche Frage:
    Mir ist dank den Geschwinigkeitsmessern die gerne am Strassenrand stehen und einem die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen, aufgefallen, das mein Tacho Bolzenhart 10 km/h vor geht.
    Nicht bei 100, sondern schon bei Tachostand 60 fahr ich reell nur 50. Mehrfach getestet, an verschiedenen Geräten.
    Wie kann man das im Tacho drin ausgleichen / einjustieren ?
    10 sind bei 60 einfach zuviel und wenn es eine klitzeeinfache Lösung dafür gibt und ich das KI sowieso verrupfen muss, dann bitte ich euch jetzt um den Tip. [Zuprosten]


    Dankeschön [yo]

    Auf die Hinterachse schrauben und einen kleinen Burn machen.
    Ist nicht mal ironisch gemeint....


    Hast aber echt recht, schraub sie hinten drauf, das wetzt sich mit der Zeit da wenigstens etwas wieder weg, weil Antrieb....

    Erhöhte Leerlaufdrehzahl bei rollendem Fz bedeutet:
    -Servopumpe bringt genug Leistung zum lenken.
    -Lima bringt di volle Ah, denn die Stromverbraucher (Licht, Sound, usw) werden bei ausgelegtem Gang ja nicht abgestellt.
    -Wasserpumpe läuft schneller, nach Hochleistungsfahrten sinnvoll.
    -Klimakompressor bringt noch genug Leistung um das R12 (jaaa, das hab ich noch drinne [lach] ) noch im Kreis rumpumpen zu können.
    - Und läuft das oben genannte alles zusammen, würde ja die Maschine fast ausgehen würde man sie nicht etwas höher regeln [gruebel]


    Das zum technischen Verständnis [Zuprosten]

    Also ich habe meine mit gewöhnlicher Politur mit leichtem Druck von Hand abgearbeitet, weil ja Plaste und hinterher mit einem Hartwachs versiegelt. Nur den Chassielack hab ich mit der Maschine abgefräst ^^
    Mit dem Ergebniss bin ich eigentlich sehr zufrieden, wüsste nicht wie es anderst besser wäre [gruebel]