Beiträge von Sören-HB

    Moin,


    mir ist ein Unfallwagen zugelaufen, den ich gerne vorm Schrottplatz oder dem privaten Schlachten retten möchte.
    Hierfür benötige ich:


    Beide Frontscheinwerfer (Hella), Eine Motorhaube (wenns möglich ist, gerne pajetrot), einen Kühler für 2,6er Automatik und ein linkes Rücklicht. Evtl. auch noch den Schlossträger für 2,6er, das kann ich aber erst sagen, wenn ich Zeit gefunden habe mit den Wagen genauer anzuschauen.


    Von Vorteil wäre natürlich wenn jemand gleich mehreres auf Lager hat und aus dem Raum Bremen/Niedersachsen kommt zwecks Abholung (besonders bei der Haube). Ansonsten nehme ich für die anderen Teile auch gerne Angebote mit Versand an.


    Vielen Dank schoneinmal
    Sören

    Also nur zwei? Dann tat ich dir Unrecht. Von deinen Teile-Angeboten her in der letzten Zeit, machte es den Anschein du bist inzwischen bei Nr.5 oder so angelangt^^


    Aber 2.3er ist n nettes Maschinchen. Fahre ich derzeit auch. Zusammen mit der Automatik suuuuper entspannt, aber genug Dampf für quietschende Reifen wenns einen mal Packt :D


    Allerdings wird er mir langsam zu klein vom Platzangebot :/
    Überlege grade auf w124 300E umzusteigen ... hmm so genug off-topic :D

    Moin Yagi,


    hab meinen Riemenspanner auch grade gewechselt, das gefällt dem Konto leider garnicht, da hast du Recht ...
    Hab für meinen 100E inkl. Versand (auch INA) bezahlt... war bei mir aber auch notwendig.
    Nachdem wechsel der WaPu wollte der 23 Jahre alte leider garnicht mehr.


    Gruß Sören

    Moin,


    natürlich stellt ATE für den 190er Keramik-Bremsklötze her!
    Hab mich selbst damals dagegen entschieden, da ich eh nur olle rostige Stahlfelgen fahre :D


    Gruß Sören


    edit: Hab nochmal nachgeschaut, gibts tatsächlich nur für den 16V (hab ne 16V Bremsanlage, daher hatte ich damals die Auswahl).

    Moin,


    ich habe letztens bei ner Kellerräumung ein paar Sortierkästen für meinen Werkstattkeller ergattern können.
    Gefüllt mit krims krams (Sicherungen, Schrauben, etc.). Nur in einem Fach fand ich dann doch etwas außergewöhnlicheres:


    <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.dropbox.com/s/s5b5dg6oxmlaphn/2013-05-09%2013.17.25.jpg">https://www.dropbox.com/s/s5b5dg6oxmlap ... .17.25.jpg</a><!-- m -->


    Schade dass es das Auto nicht dazu gab :D Dafür würde ich glatt meinen 190er herbeben ... [Alkoholiker]



    Btw. meiner einer hat grade seine 300tkm vollbekommen :)


    <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.dropbox.com/s/13s09rx5v98kadg/2013-05-15%2018.33.57.jpg">https://www.dropbox.com/s/13s09rx5v98ka ... .33.57.jpg</a><!-- m -->
    <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.dropbox.com/s/hkmlzuy7q1hac5h/2013-05-15%2018.35.49.jpg">https://www.dropbox.com/s/hkmlzuy7q1hac ... .35.49.jpg</a><!-- m -->

    Moin Knuspi,


    Hylomar wurde mitbestellt und Papierdichtung ist laut WaPu Beschreibung (HELLA) gleich dabei ;)
    Hoffe nur das kommt heute im Laufe des Tages oder morgen rechtzeitig an :/
    Sonst komme ich ne Stunde später. Spätestens gegen 13Uhr ist bei uns der DHL Bote immer am Haus :)


    Gruß Sören

    Früher wurden die Tankdeckel auch als Öldeckel verwendet.
    Ist dann irgendwann durch den Plastedeckel ersetzt worden.


    Teilenummer stimmt zum Teil sogar überein. Irgendwer hier hatte sich mal nen neuen Tankdeckel bestellt und dann einen mit der Aufschrift "Oil" bekommen.


    Gruß Sören

    Zitat von "Brummi"


    Schiebst ihn bei 170° für ne Stunde in den Backofen und gut ist.


    Das hätte ich spontan auch vorgeschlagen. Das erinnert mich auch noch an ein experiment aus einem anderem Forum das ich auch noch durchführen muss:


    Ne alte Spülmaschiene vom Schrott holen, zu- und ablauf dichtmachen und das ganze mit bio-diesel oder kaltreiniger als Teilewäscher betreiben :D

    Sooo ... der Schuldige des Beleuchtungsausfalls im Innenraum war doch nicht wie vermutet die kleine KI Sicherung, sondern der Dimmer. Aber seht selbst:


    Schnell den Lötkolben rausgeholt:


    Und: Es werde Licht!


    Achja, da das Fummeln am KI ohne Lenkrad einfacher geht und ich selbiges sowieso tauschen wollte, hab ich das nun auch gleich gemacht.
    Mit folgenden Ergebnis: