Zitat von "Benzol-87"
Die Tieferlegung macht auch viel aus. Der Vergleich ist daher nicht ganz fair. Auch 205/55R15 krigen das Radhaus voll. Siehe meinen Avatar...VA ist mit diesen Bereift, allerdings mit Felgen ET23...
Zitat von "Benzol-87"
Die Tieferlegung macht auch viel aus. Der Vergleich ist daher nicht ganz fair. Auch 205/55R15 krigen das Radhaus voll. Siehe meinen Avatar...VA ist mit diesen Bereift, allerdings mit Felgen ET23...
Die Farbe ist original.
Dach, Motorhaube, Kotflügel vorn haben noch Orginallack!
LLS?
Zitat von "cruiser201"BÖSE STOPFEN [cussig]
Naja, nur die Stopfen waren nicht schuld. Aber auch, einen durfte ich zusätzlich 10x7cm groß raustrennen, mitten auf dem Schweller, weil der weggerostet war. Und wenn man das macht, ist man schon sauer darüber, dass es zu viel war, mal zu gugen, was da los ist. Vor 5-8 Jahren hätte es die Flexdrahtbürste und ein wenig Wachs oder Farbe gemacht.
Beides brauche ich jetzt in viel größerem Maße, plus Schweißen und ein Haufen Zeit.... [wallbasch]
Andere Sache: Kann es sein, dass "richtig" schwarze 190er echt selten sind? Ich kenn außer meinem nur anthrazit-metallic-farbene in verschiedenen Variationen. Aber meiner ist wirlich richtig Tiefschwarz.
Das ist alles noch billiger, als umfangreiche Schweißarbeiten.
Ich glaube aber nicht, dass das ewig hält. Man muss schon trotzdem öfters mal gugen, was so los ist, da unten. Auch unter den Schwellerverkleidungen der neuen 190er.
Ich mag die 205/55R15 sehr.
Die haben noch ein wenig Gummi um die Felge und verhindern das Zerstören letzterer durch Schlaglöcher. Auch ist die Federwirkung der Reifen nicht zu verachten. Und original ist es auch noch.
225er? Ist bei meinem auf der HA, aber vorn? Wie soll denn das da rein passen?
Original gibt es hauptsächlich 205/55R15 auf 7x15
Andere Originalbereifungen (ausser den 185ern und 175er 14 Zöllern) sind mir nicht bekannt.
Er liegt damit ein wenig tiefer, Tachoabweichung ist aber nicht groß und es sieht einfach vieeeel besser aus, als die 185er auf Stahlfelge, wirklich.
PRIMA!!!
So muss das sein. Wenn man dran bleibt, rostet der auch nicht weg, wenn er immer gefahren wird.
Wurden auch die Stopfen mal gezogen (ca. 10-15 St. pro Seite)? Oft ist dort der Gammel doch, ohne das man ihn sieht.
Abschreckendes Beispiel:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.w201forum.com/f99t9686p95049-quot-rettung-quot-schwarzer-190e-1988.html?hilit=rettung#p95049">f99t9686p95049-quot-rettung-quot-schwarzer-190e-1988.html?hilit=rettung#p95049</a><!-- l -->
Man muss echt alles dafür tun, sowas zu vermeiden. Das hat keine Freude gemacht....
Aber ich freue mich, zu sehen, dass das Rost-Problem auch andere ersthaft interessiert. [Tanz]
Was soll nun mit dem 2.6er werden? Ausschlachten?
Klar, das ist doch völlig in Ordnung.
Ich habe mich nur über mich selbst geärgert, weil ich anderen (dir) einen Fehler unterstellt habe, ohne mal nachzudenken, ob der Fehler möglicherweise bei mir liegt. [wallbasch]
Noch ein paar Bilder:
Das sind wohlgemerkt nur die Bilder von einer der drei "Ecken", die ich schweißen musste. Eine hatte mein Vater schon vor ein paar Jahren gemacht.
Und die waren alle so groß... [wallbasch]
Das sieht jetzt auf den Bildern nicht so toll aus. Der 2K-Lack hat ein paar Nasen, da habe ich nicht richtig aufgepasst. Ist ja aber soo weit unten...das sieht man fast nicht.
Dafür ist alles auf Stoß geschweißt, nichts draufgesetzt...(außer natürlich die Stellen, wo original Dopplungen sind, die sind geblieben/wiederhergestellt)
OOOOch Mensch! [wallbasch]
Nix funktioniert....
Mich hauts nach einer Minute "Berechnen" immer raus! Selbst mit einem winzigen Bild!
Gibt es noch so einen Anbieter, der kostenlos ist, und bei dem man sich nicht anmelden muss?
Zitat von "MaN1Ac goes lunatic"
Bei vielen Anderen wäre der schon in die Presse gewandert
Und das Du jedem hier mit Rostvorsorge kommst, ist auch ok. Rost ist schließlich ein Ernst zu nehmender Feind!
Schrott...pfui!
Es ist eine Schande einen 190er zu verschrotten. Einzige Ausmahme: Unfall mit schwerwiegenden Folgen. Sonst ist jeder 190er erhaltenswert. Es wird wohl nie wieder solche guten Autos geben. [heul]
Richtig! Habe ich selbst zu genüge feststellen dürfen... [cussig]
Laut Tacho 230.000
Prakisch mindestens 400.000. Wenn man sieht, wie in einem 200.000 km 190er alles aussieht, ist das definitiv viiieeeel zu wenig....
Auch schon, weil mehere Jahre der km-Zähler stand...
Von uns sind min. 200.000 km
Von mir 100m...drei mal umgeparkt auf dem Hof... [yo]
Nachdem ich nun schon ein paar Beiträge hier geschrieben habe, möchte ich mein (zukünftiges) Auto auch noch vorstellen.
Er hat wenig Ausstattung, das stört mich aber nicht, da das Auto Familienheiligtum ist.
Aus den Bildern wird, glaube ich, auch ersichtlich, warum ich immer allen was von Korrosionsschutz erzähle....
Austattung:
elektrisches SSD
ZV
Mittelarmlehne
tja, das wars....
Nachträglich, schon wenige Monate nach EZ ein/angebaut:
Ronal Felgen, mit 195/50R15
(Durch einen Zufall wurden dann bei uns auf gleicher Felge 225/50R15 hinten, 205/50 vorn draus.)
40/40 Tieferlegung
Tachostand: 230.000
Realistisch: min 400.000
Da in der Familie einige 190er sind, haben wir einen Vergleich. Der spricht eine deutliche Sprache. An meinem ist echt alles hin:
Rost
Sitzgestelle gebrochen
Motor verbraucht mehr Öl als Benzin
Getriebe Syncronringe hinüber
Kardanwelle vor kurzem gemacht
Lenkrad total abgegriffen, keine Struktur mehr zu erkennen...
Türpappen oben in Auflösung
Amaturenbrett mehrfach gerissen
Kontrollleuchten im Tacho alle fast weiß
Zeiger hellgelb [wow]
Ich habe als Kleinkind regelmäßig den Beifahrersitz vollge [kotz]
Langsam wird es aber wieder.
Das Auto kam 93 in die Familie, ich bin 94 geboren, noch Fragen, warum ich den so mag?
Weitere Bilder Folgen, der Uploder funktioniert irgendwie gerade nicht...
Wie kann man Shirts bestellen? Gibt es Vorraussetzungen, die man erfüllen muss? Ich habe großes Interesse! [rock]
Ich schließe mich dem an. 190er und W124 waren der Gipfel der Ingeneurskunst bei Mercdes-Benz, wenn nicht sogar überhaupt. Mehr Alltagstauglichkeit, Rostvorsorge, solide Technik, Farhkomfort und Schrauberfreundlichkeit in Kombination geht nicht.
Gebrauchtwagencheck...naja gut, wenn du meist. Aber die neuralgischen Stellen kann man auch ohne Bühne recht gut prüfen.
Den 100er würde ich eher nach dem Kauf in Rostvorsorge investieren. Denn genau das Problem mit den Stopfen wie der Golf III hat der 190er auch, nur nicht so schlimm.
Also nach dem Kauf die Stopfen alle raus, U-Bodenschutz ca. 5mm weit weg, neue Farbe (dünnschichtig!) hin und Stopfen mit Wachs wieder rein. Auch Um die Wagenheberaufnahmen den UBodenschutz weg, neu, dünnschichtig streichen/lackieren und, ganz wichtig, Wachs, oder noch besser Fett in die Rohre. Zudem ist eine Hohlraumkonservierung sinnvoll. Vor allem im Berich der Schwellerenden vorn und hinten.
Dann hast du ein Auto für die Ewigkeit, mehr als 300.000km sollten locker drin sein. Je nach Pflege auch 500 oder gar einmal rum, den Tacho... [rock]
Zitat von "Herr Vorragend"Ich glaube nicht, dass das was ändern würde.
Auch wenn man 50 Beiträge geschrieben hat und einen guten Eindruck hinterlassen hat, kann man trotzdem ein mieses Angebot machen.
Das hat überhaupt nichts zu sagen.
Gruß
Jan
Das sehe ich anders. Es ist eine Menge Aufwand, 50 sinnvolle Beiträge zu schreiben, nur um für eine Rostlaube Werbung zu machen. Sicher, es geht alles, und es wird auch stets hartneckige Leute geben, aber abschreckend ist es schon. Einfach weil damit das Aufwand-Nutzen-Verhältnis schlechter wird. [smilie=Muhahaha.gif]
Wenn die Wagenheberaufnahmen alle i.O. sind, hast du für nen Tausender ein richtig gutes Geschäft gemacht! [rock]
Das verrückte ist, dass (zumindest hier im Osten...) die Leute immer gleich denken, dass man neureich ist, wenn man mit einem Benz aufschlägt...^^
Dass die Autos günstiger sind als ein 5er oder gar 4er Golf wissen viele nicht...Naja, dann haben die wenigstens Respekt vor dem Auto und knallen nicht achtlos die Türe dagegen!
Ich wünsche dir und deiner Partnerin viel Spaß damit. Nicht verzweifeln, wenn am Anfang einige Reparaturen anstehen, der Benz wird es danken!
Tja, nun noch mein üblicher Text, auf die Gefahr hin, dass ich hier einigen auf die Nerven gehe...
Bitte kümmere dich schnellstmöglich um eine anständige Rostvorsorge. Sonst isses irgendwann so weit. Der 190er ist eigentlich sehr solide, aber eben nicht perfekt, nicht mehr nach über 20 Jahren...
Worum es genau geht, kannst du hier im Forum nachlesen. Es sind wenige Stellen, die es aber u.U. in sich haben...
Oh...sorry...
Manchmal ist Nachdenken eben doch ganz hilfreich... [wallbasch]