Beiträge von BodoM

    Hallo,


    Nur wenn ich ehrlich bin würde ich meinen 190er NIE gegen einen 205 austauschen wollen, von den Kosten mal ganz abgesehen.


    Beste Grüße
    Sebastian.

    Das sehe ich ganz genauso. Lieber einen 190er 2.6 mit reichhaltiger Ausstattung, als so eine moderne Multimediakiste...

    Hallo Jürgen,


    das tut mir echt Leid. Fahrerflucht ist in der heutigen Gesellschaft leider keine Seltenheit mehr. Wie bereits schon gesagt wurde: Scheiß-egal-Mentalität und Feigheit in einem.


    Ich hatte ein ähnliches Problem mal während eines Parkhausaufenthaltes beim Flughafen Dortmund. Als ich nach 3 Tagen zurück kam, hatte jemand neben mir geparkt und seine rechte Fondtür gegen meinen hintere linke Flanke geknallt. Folge war eine Delle, die ich auf eigene Kosten beseitigen konnte.

    Hallo Bianca,


    Moin,


    m.W. sollte das kein Problem darstellen,da eine Nachrüstung ein unverhältnismäßig hoher Aufwand zum Wert des Fahrzeuges darstellt und zum anderen gibt es da auch noch eine Baujahrklausel. LWR war hier in EU erst ab (91?) Vorschrift. Ich hab jedenfalls noch von keinem gehört,das eine LWR nachgerüstet werden mußte.
    Bewahre dir die Originalscheinwerfer schön auf,hast du erst mal die Zulassung,kannst du bei Bedarf immer noch wieder auf Original umbauen.


    Gruß Bianca

    ja ca. um '91 begann die Vorschrift. Ehrlich gesagt, ich habe die Leuchtweitenregulierung noch nie genutzt bzw. nutzen müssen. Eines der überflüssigsten Extras, die ich kenne. Ein größeres Problem anstelle eventuell höher stehender H4 Scheinwerfer stellen die gnadenlos blendenden Xenon-Leuchten der modernen Fahrzeuge dar.


    Von der Regelung habe ich auch gehört, zumal das Fahrzeug 22 Jahre alt ist und die Ersatzteile nicht unbedingt mehr erhältlich sein müssen. Bei aktuellen Reimporten von Neufahrzeugen ist das dann wiederum etwas anderes. Ich werde die Originalscheinwerfer auf jeden Fall aufbewahren. Höchstwahrscheinlich besorge ich mir zu diesen Scheinwerfern einen neuen Satz Rahmen (vordere Aufsätze), da diese dann nicht milchig sind.


    Zitat von Atrophis


    was sind denn das für Türknöpfe?
    Sehen aus wie vom /8... gehörte das zur Sonderausstattung der limitierten Auflage?


    Die Türknöpfe aus dem /8 bzw. W108/9 wurden standardmäßig immer für alle 190er in den USA verbaut, warum weiß ich nicht. Es ist keine explizite Sonderausstattung der Final Edition.

    Nein, er wird mit einem Spediteur nach Wuppertal zu uscars24 geliefert. Die dortige Firma importiert ebenfalls US-Modelle und hat Erfahrung mit der TÜV-Abnahme. Ich werde nach Ankunft dann zunächst dort die Frontscheinwerfer umrüsten, weil unser gloreicher TÜV etwas gegen US-Scheinwerfer ohne E-Prüfzeichen hat.


    Ich hoffe, daß ich eine Sondergenehmigung für Scheinwerfer ohne Leuchtweitenregulierung erhalte, weil ich die US-Scheinwerfer des Vormpopf einbauben möchte. Dafür gibt es Umrüstsätze mit E-Prüfzeichen.

    ...hallo Bodo,


    Sprüh mal etwas Öl an die Schraube und lass es einwirken, wäre noch eine Option.


    Da hatte ich mit dem Einbau und der Verkabelung der bel. Sonnenblenden ohne Demontage von Spiegel und vorderem Dachhimmel viel Glück. Bin schon an der Demontage des vorderen Dachhimmels gescheitert ;)

    Okay, danke für den Tip. Werde ich mal versuchen.


    Warum denn gescheitert? Sofern du den Innenspiegel abgezogen und die Sonnenblenden abgeschaubt hast, sollte sich der vordere Himmel ohne Probleme rausnehmen lassen. Oder irre ich mich? :D

    Hallo Menthos,

    ...ist doch alles machbar ;)

    etwas friemelig...

    dieses Winkelwerkzeug besitze ich auch. ^^ Leider ist meine Schraube sehr schwergängig und lässt sich auf diese Weise nur bis zur Hälfte rausdrehen, danach ist schluß. Mit dem Winkel kannst du einfach nicht genug Druck gegen die Schraube aufbauen. Auch eine Spitzzange ist zwecklos... Ich muß also den vorderen Himmel entfernen um gescheit daran zu kommen.

    So heute Abend müssen die Jungs von Jogi Löw zeigen was sie so können.


    Es wird bestimmt sehr Spannend.
    :thumbup: [Zuprosten]


    Viel Spaß beim zuschauen


    Die können gar nichts mehr, seitdem einige Spieler zurückgetreten sind und jetzt ein zusammengewürfelter Haufen mit müden Knochen hinter dem Ball herläuft.

    Hallo,


    also der 190er mit BJ 91 und nur 125.000 km, scheckheftgepfl. und Garagenwagen ist sehr günstig, im Gegensatz zu manchen Mondpreis für Schrottkisten bei mobile.de. Wundert mich daher, daß dieser Wagen nicht verkauft wird. Vielleicht ist er für die meisten uninteressant, weil er keine Automatik und/oder Klima hat. Dies waren zumindest für mich die beiden Mußkriterien.

    Mein erster 190er war auch Almandinrot, ein 1.8 mit super Ausstattung. Hatte ich 1998 zugunsten des CLK verkauft. Leider hatte ich damals nicht soviel Geld den Wagen zu behalten, heute würde ich solch einen Wagen nicht mehr verkaufen.