Beiträge von BodoM


    Ist der Originale eigentlich Eberspächer?

    Nein, schon lange nicht mehr. Das Problem ist, daß die "originalen" MB nur noch aus HJS-Produktion stammen und nicht mehr von Eberspächer. Somit entspricht deren Qualität ungefähr denen von Ferroz, nur eben nicht zum 5-fachen Preis.

    So langsam sollte man auch hier in D mal wieder aus seiner Wohlfühlecke raus auf die Straße:
    Wir sind das Volk
    Um denen zu zeigen, das es so langsam, auch da oben abgehoben, eng werden kann.

    Schon mal davon gehört, daß man diese Idioten auch abwählen kann? Solange die Deutschen jedoch immer wieder die gleichen Parteien wählen, brauchst man sich nicht zu wundern, daß sich auch nichts ändert. Ich sage immer: Solange der Deutsche sein Auto, sein Bier und sein Fußball hat, wird sich in diesem Land sowieso nichts bewegen. Die Scheintoten der jüngeren Generation sind ja schon zufrieden, wenn sie ihr Smartphone haben und ihre wöchentlichen Saufgelage und an Wochenden Patty ohne Ende feiern können. Frei nach dem Motto: Harz IV und der Tag gehört dir.

    Hallo,


    ich suche die Teilenummer für das Plastikgitter zwischen Frontscheibe und Motorraum, wo der Hubwischer montiert ist.


    Ich habe versucht, dieses Teil im EPC zu finden, leider erfolglos. Ich weiß nicht wo Mercedes dieses Teil versteckt hat. Oder ich bin zu blöd zum Suchen. :D


    Kann mir jemand helfen?

    Hallo zusammen,
    ich möchte Euch auf zwei aktuelle Presseartikel mit Bezug auf den W 201 aufmerksam machen:
    ...........
    Wer war der Sieger? Na also, keine Überraschung angesichts Schießscharten und Co: der W 201!! Zitat: "Schmale Säulen und hohe(!) Fenster bieten einen Panoramablick, die klaren Kanten der Karrosserie lassen am Blech kaum einen blinden Fleck .... nur zwölf Zentimeter der Schnauze entziehen sich dem Fahrerblick.

    Nicht umsonst gibt es den Spruch, den ich schon vielfach gehört habe und bestätigen kann: Der 190er (W201) ist das beste Auto, welches Mercedes je gebaut hat.

    Hallo zusammen,


    wo befindet sich die, in der WIS beschriebene, Sechskantschraube, mit der man den Handbremsseilzug komplett entlasten kann, sodaß der Handbremshebel im Innenraum in eine aufrechte Position gebracht werden kann. Hintergrund: Ich möchte den Mitteltunnel tauschen, dazu muss ich den Hebel weiter nach oben ziehen können, als es im Normalzustand möglich ist.

    Hallo Frank,


    du solltest vielleicht noch eines beachten. Wenn du den Mitteltunnel für die kurze Konsole beibehälst, solltest du am Ende den Ausschnitt für das Radio vornehmen, ansonsten kann es sein, daß du es nicht ganz vollständig eingeschoben bekommst. Im Zusammenhang der langen Mittelkonsole, wurde ab Werk dahingehend ein leicht modifizierter Mitteltunnel verwendet.

    Ist aber kein Problem auf "zweiflutig" umzurüsten !!! :thumbup:


    Klar, dann mußt du aber inklusive KAT alles tauschen... ;) Es sei denn, du frickelst den Endtopf an das Endstück hinter den MSD. Wäre aber nicht mein Fall.

    Hallo "Bastla",


    mein damaliger 91er 1.8 war werkseitig mit dem gerade nach hinten abknickenden Auslaß bestückt. Als er ersetzt werden mußte, baute die Werkstatt auch diesen "Schwanenhals" vom Diesel darunter. Du kannst den Endtopf vom 2.3 (einflutig mit 132PS) nehmen, dann hast du einen gerade nach hinten laufenden Auslaß. Der zweiflutige Endtopf passt bei dir nicht. Wurde bei der 2. Modellpflege ab 01/91 bei 2.0 / 2.3 eingeführt.

    Wow, 600 € will man für die Vormopf-US-Scheinwerfer haben? Ich habe von den Dingern noch ein nagelneues Pärchen bei mir als Dekoration stehen. :thumbup:


    Hatte ich mit seinrezeit mal um 1991 aus den USA mitgbracht. Sobald ich noch mal zu einer US-Version komme, werden sie dort verbaut. Ich finde diese Scheinwerfer einfach klasse. Richtig gut wirken sie bei schwarzen Fahrzeugen.

    Hallo Fabi,

    hey leute ich werde euch mit dieser frage bestimmt nerven aber hat jemand ne anleitung für den einbau der sitzheizung?



    viele grüße fabi :thumbup:

    kann dir die WIS-Anleitung gerne per Mail zukommen lassen. Einbau des Kabelbaums ist recht einfach.

    Hallo Bianca,


    Moin,


    für den einen ist das Wesentlich,für den anderen nicht und wenn du deine MK für Fensterheber ausbaust,selbst schuld könnte man sagen.Das tut nun wirklich nicht Not.Es langt im allgemeinen völlig,den Ascher und dás Radio auszubauen,dann kannst du die Kabelbäume alle schön verlegen.


    Gruß Bianca


    so so, dann erkläre mir doch bitte mal, wie du die Teppiche samt Mitteltunnel anheben willst, ohne die lange Mittelkonsole auszubauen? Die Kabelbäume der Sitzheizung sowie der Fensterheber werden nun mal unter dem Teppich bis unter den Mitteltunnel geführt. Da ist bei einer langen MK zum Anheben 0 Spiel! Derartige Antworten hätte ich von einem Anfänger erwartet, jedoch nicht von einer Person die bei Mercedes beruflich an Fahrzeugen schraubt. Lies dir bitte mal die Anleitung zum Nachrüsten der SH und FH aus der WIS durch. Dort wird nicht umsonst sogar der Ausbau der Konsole samt Mitteltunnel beschrieben. Ich selbst habe mir den kompletten Ausbau des Mitteltunnels jedoch gespart, da es reicht diesen nur wenige Zentimeter hinten anzuheben. Das funktioniert jedoch ohne das Ausbauen der langen MK nicht.


    Wenn es dir mit derartigen Kommentaren nur darum geht einen Foumskollegen in Schutz zu nehmen, der mich hier sowieso schon blöde angemacht hat, sollte die Foren-Administration wegen deiner Befangenheit deine Moderatorentätigkeit vielleicht überdenken. Sorry, aber das mußte jetzt mal gesagt werden.

    Hallo "BornToRun",


    30 sec. warten und weiter geht es.



    ich möchte deinen Beitrag zum Ausbau der langen Mittelkonsole keineswegs diskreditieren. Du zeigst für den Anfänger zwar bildhaft sehr schön, wo welche Schrauben wo zu lösen sind etc., gehst jedoch leider nicht auf das Wesentliche ein, nämlich was es für eine elende Fummelei ist, die


    a) Holzabdeckung Heizungsregler (insbesondere bei Klima) abzubauen


    b) die Mittelkonsole ansich aus der Verankerung unter dem Armaturenbrett zu hebeln und auch retour wieder oben sowie unten zu positionieren.


    Ich spreche hier aus Erfahrung, da ich meine lange Mittelkonsole zwecks Nachrüstung von 4-fach eFH und Sitzheizung im September aus-/einbauen mußte.

    Hallo Christian,



    danke für dein Kompliment! Nur zu deiner Info: Ich habe neulich in einem 92er US-Modell gesessen. Innenausstattung MB-Tex grau. Mitteltunnel grau. Armaturenbrett und lange Mittelkonsole waren jedoch schwarz.


    Du schreibst ja selbst: "falls gwünscht". Somit ist es nicht unbedingt Standard. Einzige Ausnahme stellt die blaue Innenausstattung dar, wobei das Armaturenbrett sowie die lange Mittelkonsole ausnahmslos Ton in Ton blau mit der Innenausstattung war...