Dann habe ich mich noch der im November angesprochenen komischen Stelle am Schweller gewidmet. Also erstmal die Schwellerleisten runter und Bestandsaufnahme machen.
IMG_1236.HEIC.jpgIMG_1239.HEIC.jpg
Joa, mal schauen was darunter noch übrig bleibt.
IMG_1245.HEIC.jpgIMG_1244.HEIC.jpg
Wieder erwarten nicht eine Stelle durchgerostet. Das hat mich wirklich positiv überrascht.
Mir war auch mal danach die Schweller mit einer Endoskopkamera zu inspizieren und auch das hat mich positiv überrascht, 95% sehen sehr gut aus, die anderen 5% werden irgendwann evtl etwas liebe brauchen. Damit das noch lange dauert habe ich pro Schweller noch eine Dose Hohlraumwachs eingeblasen.
Das 3. Bild ist übrigens die Stelle neben der Benzinpumpe wo mir Sebastian ein Blech hingepunktet hat, das habe ich damals schon mit dem gleichen Hohlraumwachs behandelt, kam nur nicht so gut hin wie jetzt ![]()
2024-02-27 19h 41m 09s___1_s.jpeg2024-02-27 19h 34m 37s___1_s.jpeg2024-02-27 19h 43m 18s___1_s.jpeg
Die Schweller habe ich dann ebenfalls mit 2-3 Schichten Brantho angestrichen und eine Woche trocknen lassen.
Dann habe ich erstmal bei MB neue Schwellerleisten bestellt (bei den alten war der Metallkern aufgequollen) und diese mit einer schönen Schicht Mike Sanders montiert. Leider ist die Passgenauigkeit der rechten Leiste nur OK, der hinterste Befestigungsnupsi ist um ein paar mm zu weit hinten und lässt sich leider nicht verschieben, da muss ich nochmal rann...
IMG_1247.HEIC.jpgIMG_1305.HEIC.jpgIMG_1306.HEIC.jpg
Jetzt muss ich nur mal noch ein paar wärmere Tage abwarten und hoffen das das Wachs und das Mike Sanders noch etwas verläuft ![]()