Beiträge von Udo der Dritte

    Ich habe leider keine Antworten, nur Fragen:

    Bei meinem 190er funktionieren die Blinker nicht, die Warnblinkanlage schon.

    Sicherungen sind alle ganz. Eine zeitlang konnte ich den Mangel beheben, indem ich am

    Blinkerrelais geruckelt habe (das dicke schwarze ganz hinten im Sicherungskasten). Dann gingen die Blinker wieder einige Male.

    Also hab ich dieses Relais neu gekauft und eingebaut: keine Änderung, keine Funktion.

    Herbert sagte mir, dass dieses Problem meistens am defekten Warnblinkschalter liegt. Also hab ich auch den ausgetauscht: wieder keine positive Wirkung.

    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Kann es am Lenkstockschalter liegen?

    Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.

    Liebe Grüße! Udo

    Nachdem die Sacco-Bretter in Wagenfarbe lackiert wurden, hab ich meine alten Melber-Felgen (nach Entlacken und Glasperlenstrahlen) gleich mit lackieren lassen. Gestern neue Ganzjahresreifen drauf (Maxxis, die ich immer schon auf den 190ern fahre). Ja, es gibt das vorgeschriebene Drei-Schneeflocken-Berggipfel-Symbol!

    Die Puristen werden die Nase rümpfen: fast komplett einfabig, das ist aber gar nicht orischinoool! Das Auto sieht ja aus wie ein Trecker. Mir egal.

    IMG_20241218_120017_544.jpgIMG_20241218_115937_104.jpg

    Die abgebauten originalen Sportline-Felgen werden aufgearbeitet und pulverbeschichtet in Silber-Metallic. Die kommen dann im Sommer wieder an das Auto.

    TÜF war übrigens im September neu - ohne Mängel. Dafür war das Auto in den letzten beiden Jahren gefühlt drei Jahre in der Werkstatt...

    Außen ist er jetzt einigermaßen fertig. Ausnahmen: Antenne, Türgriffe, Scheinwerferreinigungsanlage (seit Jahren ausgebaut). Die nächsten zwei Jahre werde ich dann wohl für den Innenraum benötigen.

    IMG_20241218_115949_737.jpgIMG_20241218_120007_648.jpg

    Also, ich hatte bisher vier verschiedene 190er (BJ 90, 92, 91, 89) und hab bei allen jeweils den Regler erneuert. Es gibt aber Lichtmaschinen, bei denen das nicht möglich ist.

    Guten Morgen! Klar, wäre das schöne, wenn der Beitrag von allen gelesen werden könnte. Leider habe ich aber gar keine Ahnung, wie ich das hätte machen sollen.

    Natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn sich jemand, der sich damit auskennt, der Sache annimmt. Herzlichen Dank vorab.

    Was mir sehr leid tut: Ich habe keine Fotos gemacht, weil alle wie wild fotografiert haben. Blauäugig dachte ich, da wird schon jemand genug Bilder hier veröffentlichen....

    Da ich leider keinen vorhandenen Beitrag gefunden habe, mache ich einen neuen.

    Denn dieses Treffen kann nicht unkommentiert bleiben.

    Leider bin ich auch scho etwas spät dran.


    Um es eingangs kurz zu machen: Es war einfach großartig!

    Viele tolle und interessante Autos, viele nette Leute, gute Gespräche, viele Informationen.

    Das Zittel-Team hat richtig was geboten: tolle Ausstellungsstücke, schöne Gebrauchtwagen

    zum Kaufen; dazu Essen umsonst, Trinken umsonst, und sogar Eis umsonst! Was für eine

    tolle Idee! Was fpr ein Service!

    Damit hatte ich bei Weitem nicht gerechnet. Das war schon beeindruckend!

    (Klar durfte/konnte man für Schulfrühstück für Kinder spenden; aber das war natürlich auch

    eine super Aktion!)

    Nicht zu vergessen, dass es eine Anschauungs- und Mitmach-Möglichkeit beim Trockeneisstrahlen

    gab.

    Ja, und die ganze Organisation wurde nicht nur vom Zittel-Team, sondern auch von zahlreichen

    MBIG-Mitgliedern gestemmt.

    Selbstverständlich geht mein Dank auch an unseren Herbert, der überall und nirgends war, der

    mit Rat und Tat allen zur Seite stand und immer ein freundliches Wort für jeden hatte.


    Vielen, vielen herzlichen Dank für diese tolle Veranstaltung, diesen schönen Nachmittag!

    Ich kann nur hoffen, dass es von anderer Seite mehr positive Resonanz gab als von hier.

    Da hab ich etwas vergessen: Ich weiß ja nicht, wie alt Du genau bist, aber wenn Du 45 Jahre beitragspflichtig gearbeitet hast, müsstest Du mindesten 63 sein. Das glaubt Dir doch kein Mensch!

    Ich finde, Du siehst aus, kommst rüber wie mindestens 20 Jahre jünger. Und das meine ich wirklich ernst. Ich will mich nicht einschleimen.

    Die Modelle sind wahrscheinlich qualitativ gleich mit den Minichamp und Otto-Mobilen, bei denen man ja auch nichts machen kann, also nicht mal die Türen öffnen. Dafür sind sie mit ca. 75,-- zzgl. Versand deutlich günstiger. Die Innenausstattung ist sehr detailverliebt.

    Für mich ist es schwierig, vernünftige Fotos zu machen, ohne Staub und ohne Verspiegelungen. Darum verwende ich auch das eBay-Foto vom Verkäufer und die Fotos vom Rosso (Verkäufer-Bilder).

    Bei meinem Modell fliegt leider die hintere rechte Kopfstütze lose im Innenraum rum.


    Bitte keine fremden Bilder hochladen, nur verlinken! Man weiß ja nie!

    LG Bianca

    Ich hab jetzt den Azzuro und das Taxi von TRIPLE 9 "The Diecast Company NL". Sehr schön! Die Polizei hätte ich auch noch gerne. Und den Rosso. Und den Verde.

    Aber ich weiß nicht mehr, wohin mit den Autos.