Der nächste Neue...

  • Servus an die Community :)


    Namentlich mit Rodney ansprechbar, bin 22 Jahre alt, Student des Wirtschaftsingenieurwesens an der TU Kaiserslautern.
    Komme gebürtig aber aus dem Westerwald, nähe Limburg/Lahn :)


    Scheint ein klasse Forum hier zu sein, hab mich daher mal hier fix angemeldet [yo]


    Fahre 'nen 230E Baujahr '90 mit 165tkm auf der Uhr.
    5-Gang, Klima, Tempomat, 4fach EFH, Wurzelholz :)





    Mein Vater steuert (das hier wohl relevantere Auto) einen 190D Baujahr '91 mit 267tkm auf der Uhr.
    4-Gang, Elektr. Schiebedach, und sonst wohl nicht viel :)





    Viele Grüße aus der Pfalz,
    Rodney :)

  • Hi Rodney,
    Herzlich Willkommen im Forum!
    Es sollte viel mehr weiße Diesel geben!


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Hallo Jan,
    danke für die Begrüßung :)
    Dein 190D gefällt mir auch äußerst gut (bei der Farbe).


    Der von meinem Vater kommt auch bisschen rum, war im April erst in Italien (Luganersee) mit dem Auto,
    und auch sonst beweg ich den Wagen viel, nur wegen dem Verbrauch.
    Mein Vater fährt kaum 150km im Monat, und daher steht der 230E oft bei ihm.
    Ich bin Wochenendpendler.


    Hier ein paar Bilder aus Italien (April '11):


    Frisch angekommen am Campingplatz:


    Chill- und Angel-Ecke:


    Aussicht vom Campingplatz:


    Hier der 190er in der Stadt Porlezza. Der Wagen zeigt übrigens Luftlinie in Richtung Campingplatz.


    Rückfahrt: Hier bei der Passüberquerung. Glaube es war der Julierpass... Jedenfalls ging's nicht mehr höher...


    Hier kurz vor Sankt Moritz (besch** Kaff...)

  • ....hi,..also Dein 230-er gefällt mir ehrlich gesagt besser,...sieht echt schick aus!Ich selbst habe mich erst letztlich dazu entschlossen meinen W124- 200E nicht mehr im Winter zu bewegen,..das Salz<>das 'Böse' tut keinem Classiker gut,..Holte mir für die Wintermonate einen W201,...aber glaub langsam wenn ich genau hinsehe,bzw.seinen Zustand betrachte...ist auch dieser eigentlich zu schade für das Salz:-((((((((((((°_°_°Nur was soll man machen wenn man von den Autos eigentlich gar nicht mehr los kommt?°?°?°?!?°?!?°!?°?!°!°?..einen PöLö fahren°??°krrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

  • Moin Rodney (Namentlich angesprochen;)),
    schaut gut aus der Kleine [klatsch] Mit O-Blinkern gefällt er mir besser.
    Habe gleich noch 'n paar Extras gefunden: Wärmeschutzglas, AHK, Gullys.
    Das Bild von deinem 230er wird leider nicht angezeigt [heul]
    Bei mir läuft's genau andersrum: '92er W201 Sommer, '90er W124 Winter.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Moin,



    "Scheint ein klasse Forum hier zu sein, hab mich daher mal hier fix angemeldet " -was für eine Aussage-natürlich ist das ein tolles Forum hier [Zuprosten]


    Herzlich Willkommen und viel Spass


    Gr.Kay

  • <3 - Willkommen! [lach]


    Sehr schöner 124er! Kannst ja von ihm noch mal ein paar Bilder einstellen!


    Und auch ein sehr schöner 201er! Fahre selber auch nen Arktikweißen aber einen VORmopf [rock]


    Pflegt die beiden schön!


    Wünsche viele Unfall freie KM!


    Lg Mario

  • Tach auch....,


    habe hier noch ein paar Bilder vom Julierpass gefunden. Ich war in Juli 2008 dort und war auf der Rückweg von ein 11 Pässe-Tour [wow] [1hammer]


    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen Rodney,


    Schicker Benz! Der Weiße natürlich!Wie sich doch die Geschmäcker ändern,damals galt weiß als ....nun,kein geld für Metallik Alternative,heute ist man mit weiß
    wieder weit vorne.Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Dieselchen.


    Gruß Bianca

  • Basteleien am 230er:




    EFH / Wurzelholz Einbau (Vorher Zebrano und 100% Handbetrieb, sowie Gummischaltsack):






    Orig. Rückleuchten aufgearbeitet (links vorher, rechts nachher):



    WHA konserviert:






    Basteleien am 190er:







  • Habt ihr die Lautsprecher da jetzt reingefummelt oder die Hutablage gegen eine Originale getauscht? Sorry, aber die Lautsprecher schauen ja scheußlich aus. Ich hätte noch eine originale Hutablage in grau mit originalen Lautsprechern und originalen Abdeckungen, ohne jetzt Werbung machen zu wollen... die klingen bestimmt auch viel besser.


    Wegen dem Rost wurde es ja auch allerhöchste Zeit... Immer wieder schön zu sehen, wie sich die Leute um ihre Schätze kümmern... Wunderbar.


    Gruß,
    Unki

  • Natürlich ist die gut aussehende Hutablage reingekommen :)


    Danke für das Angebot, aber hab schon extra jetzt die ohne Lautsprecher gekauft, damit das wieder original und gepflegt ausschaut.



    Danke dir übrigens :)

  • So,


    beim 190D ging es natürlich auch weiter.


    Vorderachse wurde mehr oder weniger überholt (Vielen Dank für die Hilfe Leute - falls ihr hier auch mitlest :) ), sprich neue QL Buchsen, neue TG, neue Spurstangen.


    Falls alles glatt läuft, soll im Herbst mal die HA runter. Hauptsächlich um den Unterboden zu entrosten, in der Hoffnung, dass ich keine Löcher finde.



    Beim 230E hat sich nicht viel getan. Frisches Öl, und den Kettenspanner ausgebaut, zerlegt, gereinigt, und wieder eingebaut.
    (Hatte die ersten paar Sekunden beim Abtouren (und auch nur da!) nach dem Kaltstart immer ein leichtes Kettenrasseln, das ist jetzt weg.)




    Und hier noch ein Fotoshooting mit'm blauen:





    Ja, ich weiß - Kein 190er - Hoffe, es gefällt euch trotzdem ein klein wenig [yo]