Und Wieder Steuern !! 04.02.2010

  • Hello again !


    Ich habe einen 2.3 Bj. 88 Schadstoffarm(0401), also Euro 1 = 347,00 € Steuern/Jahr.


    Ich wollte mir mal eben einen KLR ( von TwinTec oder so) für knappe 100 € kaufen und den bei MB einbauen lassen.


    DANN --> Euro 2 = 169 € Steuern/Jahr. Ersparnis pro Jahr = 180 €.



    1.)Ich muss doch dann nur mit der Bescheinigung von der Werkstatt und dem Steueränderungsformular zur Zul.stelle oder ?
    2.) Habt ihr eine bessere Lösung als KLR ?


    Danke vorab !

  • Zitat von "dmarc7"

    Ich wollte mir mal eben einen KLR ( von TwinTec oder so) für knappe 100 € kaufen und den bei MB einbauen lassen.


    Ah, wieder so ein Sparfuchs. Mal eben. [lach]
    Nun ja, ein angeliefertes Teil bei MB einbauen lassen sollte den Wert des Bauteiles bei Weitem übersteigen.
    Oder das was ihnen an der Beschaffung entgangen ist nehmen sie sich für den Einbau.
    Von der Garantie ganz zu schweigen.
    Geh zu ner kleinen Werkstatt mit AU Berechtigung, lass dort das Teil, incl. deren Gewinn an der Beschaffung, einbauen.
    Das sollte um die 180 € kosten und alle Papiere sind fertig ausgefüllt.
    Null Streß mit der "günstigen" Selbstbeschaffung und auf dem Amt.

  • Ok vergessen wir die Kosten, [Klugscheissmodus] Vitamin B (Verwandtschaft) [Klugscheissmodus off]


    Also wollte nur wissen was man hier so davon hält und was ich dann tatsächlich bei der Zulassungsstelle vorlegen "darf", bzw. ob das was sie mir in der Werkstatt ausfüllen, ob das alles ist was ich vorlegen muss oder ob ich dann nochmal AU machen muss oder so.....


    @ BornToRun: Vielen Dank für das schnelle Agieren ! [smilie=icon_rolleyes.gif]

  • Das hast du jetzt falsch verstanden. Von wegen unterm Tisch oder sonstige Krumme Dinger meinte ich nicht ! Habe nur einen Verwandten bei MB in HH wo ich vllt ein paar mehr Prozente bekomme, falls möglich.


    [smilie=confused-smiley-013.gif] von wegen bucklige Verwandte...


    Naja... den wohl [closed]

  • Huhu,


    also ich kann jetzt nicht auch nicht ganz folgen, warum Du fragst. Wenn Du doch jemanden in der buckligen Verwandschaft hast, der Dir den KLR für kleines Geld einbaut, dann machen!


    Wenn Du keinen KLR haben möchtest, sondern was "Anständiges", dann schau unter http://www.wurm-kat.de. Ist dann aber auch etwas teurer....


    Grüsslis Schucki, mit Paul Wurm weder verwand noch verschwägert oder in sonst einer Geschäftsbeziehung...

  • Mal ne Saudumme Frage: Ich habe damals die Berechtigung der Handwerkkammer gehabt, AU durchzuführen. Dafür habe ich damals extra einen Lehrgang bei der IHK gemacht und auch eine Prüfung abgelegt. (Wenn Ihr wüsstet wieviele Urkunden ich hier liegen habe und Zeugnisse; und nichts hat mich zufrieden gestellt; bis ich dann zum Software-Entwickler mutiert bin [Bekloppt])


    Darf ich mir das nicht selbst abnehmen? Okay, ich habe jetzt nicht grade den Stempel den die sich wünschen; ich glaube wenn das Software-Entwicklung aufm Stempel steht, sieht das schon komisch aus...


    Aber nur mal so als weitere Frage [lach] [lach] [lach]

  • "buckelig" steht in ""
    Was willst du jetzt eigentlich?
    Normaler Ablauf:
    In der Werkstatt des geringsten Mißtrauens einbauen lassen.
    Alle Papiere dazu erhalten und damit auf's Amt marschieren, eintragen lassen und von den Steuervorteilen profitieren.
    Alternativ:
    So ein Teil selbst erwerben, zur Not bei ebay, einbauen von TÜV/DEKRA/GTÜ oder sonst einem anerkannten Sachverständigen ein Gutachten erstellen lassen, damit auf's Amt marschieren, eintragen lassen und von den Steuervorteilen profitieren.
    Wenn man den Einbau mangels Fähigkeiten selbst nicht bewerkstelligt bekommt, das Teil von der Verwandschaft halt für Geld oder Sonstiges einbauen lassen weiter, wie zuvor.
    Aber es gibt ja Sparfüchse die nen € sparen wollen und zu blöd sind für diesen € Hinweise zu kapieren.
    Frag das nächste Mal bitte bei [ALDI]

  • Ne ist ok. Es kann halt nicht jeder so etwas einbauen oder kennt den genauen Ablauf. Deshalb fragt man ja... Trotzdem vielen Dank an alle für die Antworten. @ BornToRun: nobody is perfect, aber vllt mal in die "Blaue Lagune" setzen und ein bisschen entspannen. [daumen oben]

  • Zitat von "dmarc7"

    @ BornToRun: nobody is perfect, aber vllt mal in die "Blaue Lagune" setzen und ein bisschen entspannen. [daumen oben]


    Tach auch......,


    da muss er noch bis 1 April warten..... [heul] ich leider auch.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Ich vermute mal, dass er bei der ersten Antwort "für dich" in seiner "blauen Lagune" ganz entspannt saß!....und das kommt wirklich nicht ganz so oft vor! Du solltest das wertschätzen! Das meine ich ehrlich! Denn seine Antworten sind immer "fachlich" gesehen 1A!!!


    Und nun Spaß beiseite! [Zuprosten] Nächstes Thema!


    Martin

  • Zitat von "BornToRun"


    Nun ja, ein angeliefertes Teil bei MB einbauen lassen sollte den Wert des Bauteiles bei Weitem übersteigen.
    Oder das was ihnen an der Beschaffung entgangen ist nehmen sie sich für den Einbau.
    .


    Ts ts net immer so schlecht von MB denken :)
    Kostet 10AW, je nachdem wo um 100€.


    Glaube mich zu erinnern wenn letzte AU vor weniger als 6 Monaten war brauch man die nicht mitmachen.

    Mercedes-Benz 190 1.8 E Bj. 1991


    Mit der Sonne im Tank - E85

  • Meinen Kaltlaufregler von Twin-tec hab ich online bei ATU (jaja ich weiss...normalerweise können die mich mal hinten rum halten. War ne Ausnahme, ehrlich!) für 85 Euro gekauft. War der günstigste Anbieter zu der Zeit. Beim Kumpel in der Werkstatt eingebaut, den nötigen Schreibkram ausgefüllt und Stempel drauf. Mit dem Zeug eben zur Zulassungsstelle marschiert.