Wie laut klackert der 190 D 2Liter


  • Ich nutze auch 10W40 und fahre zur Zeit 80 Liter mit blankem Diesel, klackert genau sooo. Werde die Hydies erst mal tauschen.


    Viel Grüße MC-ILL

  • Moin,
    könnte auch sein, das da mal ein Vorbesitzer an der Uhr gedreht hat. Oder Du hast halt die Karre erwischt, die an einem Montag zammegeschraubt wurde...
    Ansonsten, wenn er kein Öl sauft , cool bleiben und weiter berichten [rock]
    Mal paar kleine Sachen, an denen man die Kilometer erahnen kann:
    -abgelutschtes Lenkrad
    -Fahrersitz durchgesessen
    -Differential heult bei 90 Km/H und auch sonst


    Die Liste lässt sich beliebig erweitern, beschreib einfach mal den Gesamtzustand des Kraftwagens, vielleicht ergibt sich dann was , warum die Hydros schon bei so kurzer Gesamtfahrleistung klappern, wenns nicht die zu langen Ölwechselinterwalle der Vorbesitzer waren.

  • Tach auch.....,


    du redest von Geräusche... also ich höre nix [annieironie]


    Mal im Ernst es ist für uns schon schwer zu verstehen was du hörst wenn kein Ton da ist. Vielleicht kannst du ein Video bei YouTube einstellen dann hören wir mehr.


    Hier mal warm:
    <object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/pW_MOuGpCLI&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/pW_MOuGpCLI&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


    Sehr wahrscheinlich sind es die Hydros aber man sollte nicht vergessen das die Düsen einen erheblichen Krach mach können und das in den verschiedensten Tonlagen, das kann sich dann schon mal wie ein Motorschaden anhören, obwohl es nur die Düsen waren. Schmeiß doch einfach mal den Einspritzreiniger rein wenn das Geräusch dann anders wird deutet das auf die Düsen hin.


    Hier noch mal ein Kaltstart, man hört die Düsen klackern wenn ein wenig Gas gegeben wird.
    <object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/wz3UW7kiwHo&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/wz3UW7kiwHo&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Hallo erstmal, ich habe seit Winter den 190D von meinem Opa Bj. '87 mit 303 tausend km und bin sehr sehr zufrieden mit dem Auto. Nun klackert der auch sehr laut, aber nicht wie beim Themenstarter sondern klackert er im Leerlauf und wenn man Gas gibt. Da ich mit meinen 21 Jahren und 6 Monaten eigenem Auto noch nicht so die Ahnung hab, wollte ich mal nachfragen ob das auch die Hydrostößel sind. Ich weiß nicht ob mir das im Winter nicht so aufgefallen ist, weil ich die Fenster ja immer zu hatte, aber ich bin der Meinung das er lauter geworden ist.
    Grüße Kai

  • Moin,
    wenn der 2.0 D fast so Geräusche macht, wie Bastians 2,5er, also Kalt und warm, ist er gesund.
    Hydros erkennste am leisen Tickern. Wenn das trotz Ölwechsel nach 10 Km Fahrt nicht aufhört, dann ist vielleicht etwas Arbeit angesagt.

  • Jop, solche Geräusche macht er, warm und kalt nur kommt es mir schon sehr extrem laut vor. Naja, nächstes Wochenende wird Ölwechsel gemacht und dann mal schauen wies aussieht, glaube nämlich das mein Opa da so einige Pampe reingekippt hat.
    Danke für die Antwort, Kai

  • Tach auch....,


    Klackern hin oder her. Man sollte die Düsen nicht vergessen die können viel Krach machen, mein finde ich derzeit auch nicht berauschend. Aber ein Geräusch zu beschreiben ist nicht ganz einfach,mach einfach ein Video (mit Ton [god] ) oder nur ein mp3

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Hallo, also Ölwechsel hat was gebracht nun hört er sich wieder human an, danke an die schnellen posts, wahrscheinlich sollte ich in naher zukunft aber trotzdem mal die hydros in angriff nehmen.

  • Oder einfach der Spannrollenhebel und Dämpfer von Rippenriemen...

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat von "Herr Vorragend"

    Oder einfach der Spannrollenhebel und Dämpfer von Rippenriemen...


    Da rappelts halt nur in der Warmlaufphase bei kalten Temperaturen im Winter.
    Kann man machen, macht halt weniger blöde Fragen und Kommentare von Unwissenden Nachbarn [lach]
    Ich wechsel die Teile vielleicht im kommenden Herbst, und im Winter kann ich diese Nachbarn dann wieder morgens anschleppen [rock]


    Was die Hydros beim 2.0 D angeht, das neue Öl nach vielleicht 5000km erneut wechseln mit Filter, dann sollte er nicht mehr tickern.
    Meine Erfahrung.

  • Ne, der is jetzt auch so deutlich ruhiger, nicht nur im Standgas.
    Bin total beeindruckt von den beseitigten Störgeräuschen!

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • die beiden hab ich vor dem klackern schon machen lassen müssen als das "kreischen" zu laut wurde, naja dummerweise werd ich mich bald von meinem Benz trennen müssen....

  • werde wohl in hannover studieren, und da gibs so doofe zonen, wollte eigentlich mit meiner Mutter Autos tauschen aber irgendwie bringts das auch nicht, a-klasse ist halt nicht soooo toll :)
    Edit: aber vom Verkaufsgeld und etwas dazugespart/arbeiteten werd ich mich dann etwas später auf die Suche nachm 190E machen :D

  • Viel dazusparen musst du gar nicht.
    Die Diesel scheinen viel beliebter zu sein als die Benziner (jedenfalls meine Erfahrung beim Autogucken), also werden sie trotz weniger Leistung teurer sein.


    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • wie sieht das eigentlich mit der versicherung beim Benziner aus, ist die höher weil mehr Leistung oder nur über die Schadenfreiheitklassen etc. geregelt?, bin noch nicht so erfahren, der 190D war mein erstes Auto und ich Trauer quasi jetzt schon.

  • Mach einen Versicherungscheck.
    Sollte nicht teurer sein.

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Habe die Einspritzdüsen überholen lassen und ich kann euch sagen, ich weis jetzt das ein 190 D Benz sehr leise ist! Das klackern klang wie ein schwerer Motorschaden und wurde durch die Erneuerung der Einspritzdüsen BEHOBEN!


    Beste Grüße Oli

  • Moin Oli,
    schön, wenn mal jemand eine Rückmeldung gibt [Zuprosten]


    Es würde mich aber sehr interessieren, wie die alten Einspritzdüsen aussahen. Kannste da mal Fotos von machen ?