• Hallo


    habe mir ja neulich einen 190er 2.0i gekauft mit 180000Km der mit 122PS :)


    welches ÖL verwendet ihr denn so immer ? welcher Hersteller und wie viel liter kommen rein ?
    gut und billig
    danke im vorraus

  • <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ebay.de/itm/Mobil1-FORMULA-2000-x1-10W-40-Motorol-2x5-Liter-10W40-/170547320580?pt=Autopflege_Wartung&hash=item27b5699704">http://www.ebay.de/itm/Mobil1-FORMULA-2 ... 27b5699704</a><!-- m -->



    Mein 1,8 braucht 5 Ltr. incl. Filter, ... schau mal in die Bedienungsanleitung, Stichwort "Füllmengen"!

  • Zitat von "markus 1.8"


    Warum nicht direkt beim Erzeuger kaufen?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_home.html">http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_home.html</a><!-- m -->

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Zitat von "Petrolferrari"

    Warum nicht direkt beim Erzeuger kaufen?
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_home.html">http://www.meguin.de/meguin/web.nsf/id/pa_home.html</a><!-- m -->



    Genau so mache ich es auch, immer schön alle 10tkm wechseln, verwende das 5W40 vollsyn. und kaufe mir das immer hier:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://shop.oil-center.de/index.php/sae/sae-5w-40/meguin-megol-super-leichtlauf-5w-40-vollsynthetisch-1x5-liter.html">http://shop.oil-center.de/index.php/sae ... liter.html</a><!-- m -->


    Den Ölfilter kann man da auch kaufen und dann bist bei nem Ölwechsel von ca. 30€, ich finde das ist ganz i.O.

  • Hi,


    jup,spätestens alle 10tkm.


    Es muß ja nicht unbedingt 5W40 sein,es langt auch 15W40,jeder wie er es mag.
    Ich persönlich mache jedes Jahr Ölwechsel,auch wenn ich nicht so viele Kilometer fahre.


    Gruß Kay

  • soll ich mineralisches oder theilsynthetisches nehmen?


    woren erkenne ich ein Zweitraffinat ( das man ja glaub ich nicht nehmen soll?) ?
    steht das auf dem kanister drauf?

  • warum nimmst nicht einfach eines aus den vorigen Links? Kosten nicht viel und sind wirklich gut, da würde ich nicht wegen 5€ Preisunterschied ein billiges Öl reinkippen. Ich würde immer teilsyn (synthese Technology) oder volsyn nehmen!


    Gruß

  • Also ich mache den Ölwechsel spätestens alle 20 das reicht auch denke ich oder?

    Ich glaube nicht an Sternzeichen, ich glaube an das Mercedes Logo

  • Zitat von "Ado"

    Also ich mache den Ölwechsel spätestens alle 20 das reicht auch denke ich oder?


    Lass ihn doch einfach weg und füll einfach dass nach, was der Motor verbraucht.


    Daimler schreibt alle 10tkm einen Öl- und Ölfilterwechsel vor PUNKT Bei erschwerten Bedingungen (häufige Kurzstrecke, hohe Geschwindigkeiten, Einsatz in staubigen Gegenden) alle 5tkm.


    Ob ihr da Zweitraffinat reinkippt, mineralisches, teilsynthetisches oder vollsynthetisches Öl ist euer Bier.


    Mein Sportunimog läuft mit mineralischem MÖl, Chica auch, der Obdachlose bekommt seit Jahrzehnten 0W40 Vollsynthetik.


    Wer gut schmiert, der gut fährt, sachte Oppa imma,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Moin,


    bei Pratiker gibt es immer wieder das Highstar 5w40 im Angebot, letztens für umgerechnet 1,20 €/l.
    Da habe ich gleich eine größere Menge genommen.


    Das Öl erfüllt die MB Freigabe 229.3, wenn ich mich richtig erinnere, das sollte ausreichen bzw. übererfüllen.
    Das Öl ist übrigens von Addinol und ein teilsynthethisches.


    Bei dem Preis ein Öl mit solch ein Qualität, was soll man da falsch machen?


    gruß


    bigolli

  • Zitat von "Ado"

    Also ich mache den Ölwechsel spätestens alle 20 das reicht auch denke ich oder?


    Beim 1,8 alle 7,5k km ( hab den erst ein halbes Jahr, dh. habe zu beginn einen gemacht & nach 1000km den nächsten ) also künftig alle 7500km ! Filter immer mit wechseln! [yo]
    Bei meinem Sommerwagen mach ich ca. alle 3 bis 4 k km den Wechsel, also im April & Ende Oktober! [wow]

  • Zitat von "Ado"

    Also ich mache den Ölwechsel spätestens alle 20 das reicht auch denke ich oder?


    Ach weisst Du, wenn ich bedenke was ein Auto kostet da sind die Kosten für einen Ölwechsel (selbst gemacht) doch noch nicht mal Peanuts.
    Fünf Liter Öl (10w-40) kosten bei te-taxiteile plus Ölfilter keine zwanzig Euro.
    Und wenn ich alle 10tkm wechsle bin ich auf der sicheren Seite was die Schmierfähigkeit des Öls betrifft.


    Und ich denke es hat einen Grund warum Menschen die weit mehr von Motorenbau verstehen als ich vorschreiben alle 10tkm das Öl zu wechseln.

    Pro GROSS- und kleinschreibung im Internet, denn:
    ein deutscher floh aus russland.
    ich habe in moskau liebe genossen.
    vor dem fenster sah sie den geliebten rasen.
    er verweigerte daraufhin speise und trank.
    und weil es zur winterlichen jahreszeit passt:
    helft den armen vögeln.
    Gegen den Soli, gegen Länderfinanzausgleich!

  • Ich lass das immer bei Mr.Wash machen, kostet inkl Mann Filter Shell 15W40 und Arbeit satte 20€. Obwohl ich selber gelernter Kfzetti bin mach ich mir dafür den Aufwand nicht. Zumal man schon beim Material schnell was drüber ist. Da wird auch nix gehuddelt, ziehen die Schraube mit Drehmomentschlüssel an etc.

    Vom Brenner bis Salurn, vom Vinschgau bis nach Osttirol,
    erstreckt sich dieses Land, gebaut durch Gottes Hand.

  • Also in Düsseldorf wird das alles zur vollen Zufriedenheit gemacht, konnte keine fachlichen Mängel feststellen.
    War da bisher so 4-5 Mal und achte immer drauf, ob die was falsch machen. Bisher fehlerfrei. Ölwechsel ist ja auch kein Hexenwerk!
    Der Rest wird sowieso selbst gemacht oder wenn was fehlt was ohne Bühne nicht geht in vertrauensvolle Forumshände gegeben.

    Vom Brenner bis Salurn, vom Vinschgau bis nach Osttirol,
    erstreckt sich dieses Land, gebaut durch Gottes Hand.