mein Baby in Astralsilber

  • Am anderen Morgen gingen dann immerhin die Kontrolleuchten wieder an, aber die Ladekontrolle glimmte weiter. Ein Test ergab das im Leerlauf an der Batterie nur 11,9V anlagen. Mit dem Regler der alten Lichtmaschine lagen dann wieder 13,68V an - also hat wohl der Regler einen Schuss. Da ich gerade wenig Motivation habe nochmal Kohlen zu tauschen habe ich mir einfach einen neuen bestellt.

    IMG_3586.HEIC.jpg


    Vor ca 10 Jahren war mir schon mal eine Leiterbahn vom Dimmer gebrochen und als ich gerade den Grund für die flackernde Beleuchtung gesucht habe (es waren tatsächlich einfach nur 2 Massekontakte lose...) ging plötzlich gar keine Beleuchtung mehr im Innenraum. Naja, einmal neu verlötet und schon gehts wieder :)

    IMG_3583.HEIC.jpg


    Als ich das Kombiinstrument draußen hatte ist mir auch aufgefallen das die Manschette der Tachowelle nicht mehr da ist wo sie sein sollte. Wenn ich mich recht entsinne müsste das, so wie auch die Massepunkte der Heizung, schon so sein seit ich die Klima eingebaut habe. Das hab ich dann beim Ölwechsel direkt mit behoben. Um da hin zu kommen muss aber der Scheibenwischer raus und das geht mit Klima schwieriger als ohne da da das Expansionsventil und die Leitung dezent im Weg sind... Abhilfe schafft hier das lösen des Bleches der Spritzwand.

    IMG_3584.HEIC.jpg


    Dann hab ich gesehen das bei Klima unter die Kühler noch eine Luftführung kommt, die hab ich auch noch eingebaut. Lässt sich tatsächlich komplett ohne Demontage der Kühler verbauen, aber es ist von Vorteil wenn man die Stoßstange entfernt.

    IMG_3597.HEIC.jpgIMG_3598.HEIC.jpg


    Das Getriebeöl wollte ich nach fast 40 Jahren dann auch mal wechseln, da kam schon ne ziemliche Brühe raus. Dafür war aber der Abrieb am Magneten für die Zeit vollkommen ok. Lustig war auch die Einfüllschraube raus zu bekommen. Original wird hier ein 14er Inbusschlüssel benötigt und der einzige den ich gefunden habe war so groß das er zwar leicht rein ging, aber raus ging er erst wieder nachdem ich das Getriebelager gelöst und das Getriebe leicht zur Fahrerseite gezogen hatte...

    Beim Öl hab ich mich für ATF von Liqui Moly entschieden und mein erster Eindruck ist das es sich weicher schalten lässt und das weniger Kraft im Getriebe verpufft.

    IMG_3600.HEIC.jpgIMG_3602.HEIC.jpg


    Und zum Schluss noch mein Highlight: das Lederlenkrad, das ich vor 2 oder 3 Jahren mal gekauft habe, habe ich über den Winter neu beziehen lassen und gestern endlich verbaut. :love:

    IMG_3604.HEIC.jpg