Tach auch....,
viele von uns sind bei Fratzenbuch ich auch und habe so manches schönes erlebt bzw. alte bekannten. Freunde usw. wieder entdeckt bzw. den Kontakt wieder aufgenommen und das bereitet mir Freude! Doch die heutige Geschichte..... mir blieb das Herz fast stehen und ich bekam Gänsehaut und es triebt mir die Tränen in den Augen.
Ich hol mal weiter aus damit ihr auch wisst um was es bzw. mir dabei ergeht, denn jeder hat wahrscheinlich eine besondere Beziehung zu ein bestimmtes Fahrzeug aus seine(r) Jugend.
Mein Vater ein Automechaniker mit Leib und Seele und fuhr wie viele andere Leute auch in 50ern ein Motorrad (Arial 650er) was damals normal war und in 1957 kaufte er sein erstes Auto denn mein Bruder war schon 2 Jahre und sollte bequemer und sicherer mit genommen werden, bis dahin saß er zwischen Papa und Mama auf den Arial.
Er schnappte sich sein erspartes und kaufte sich ein Opel Rekord Olympia Baujahr 05-1956 in Metalic Blau, für den damalige Zeit ein angesagtes Auto und dem Ponton von Mercedes-Benz ziemlich ähnlich. Später hat er mir gebeichtet das er immer eine Ponton haben wollte aber das Geld hatte nicht gereicht. Den Olympia fuhr er bis 1975 ich bin also mit den Olympia aufgewachsen und hatte immer eine sehr enge Beziehung zu dieses Fahrzeug zumal ich damals schon keine 2 linke Händen hatte und ich bei den Reparaturen mit helfen durfte/musste?!?!?! nein durfte!. Ich habe die "Karre" immer vermisst und war später immer total begeistert wenn ich ein 56er Olympia sah. In den Niederlanden haben die Fahrzeuge ihr Kennzeichen ein "Autoleben" lang, man kann also an das Kennzeichen das Baujahr ohne Probleme Ermitteln jedoch nicht wo es gemeldet ist. Und das Kennzeichen von den Olympia TX-98-01 werde ich NIE vergessen können.
So finde ich es nicht fremd wenn man mal in der schöne neue Welt sucht aber ich wurde nie wirklich fündig. Diese Woche aber war ich auf eine Niederländische Site und da konnte man nach KFZ-Kennzeichen suchen....... und siehe da ich wurde fündig: Opel Rekord Olympia, Baujahr 05-1956 das war nicht neu für mich jedoch stand da Farbe Rot.?!?!? Nun mein Alter Herr erzählte mir vor Jahren (5-10-15?) mal das junge Leute den Olympia in Rot lackiert haben..... nun ja dann war es wohl so. Schön ist anders zumal ich noch nie ein Fan von Rot war. Almandinrot oder Barollo ist da eine Ausnahme! So suchte ich weiter und stieß auf den Historische Opel Club Nederland, und wie es so sein sollte sind die auch bei Fratzenbuch und nach ein paar Bilder angeschaut zu haben wurde ich fündig............... GÄNSEHAUT!!!! das sage ich euch. (sorry aber muss das mal loswerden denn nur ihr könnt sowas verstehen).
So und nun mal die Bilder.
So sieht der Olympia jetzt aus: nicht wirklich ein Highlight (meine Meinung den ich kenne das Original live)
Hier mal ein paar Impressionen aus vergangene Tage von und mit den Olympia
Im Urlaub mit Anhänger und Zelt, der Anhänger ein Eingenbau meines Vaters. der Fiat 600 gehörte mein Opa ...... in der Schweiz.
Mai 1968? im Schwarzwald