Hallo,
da ich gelegentlich in diesem Forum vorbeischaue möchte ich die Gelegenheit wahrnehmen mich auch mal kurz vorzustellen.
Ich bin der Micha, 48 Lenze jung und komme vom bayrischen Untermain.
Seit 15 Jahren nenne ich einen W123 Kombi 300D mein Eigen,
DSC00283.JPG
 dem wollte ich vor Jahren (für den Winter) einen W201 Diesel zur Seite stellen, nach ein wenig Suche über ca. ein 3/4 Jahr wurde ich dann von privat aus erster Hand fündig, jedoch viel zu gut für den Winter...  War ja klar.
 War ja klar. 
Silberrücken 005.jpg
Wenn man dann (halt so...) seinen Suchauftrag in diversen Portalen nicht löscht, läuft einem eben früher oder später der nächste über den Weg, den man (natürlich) unbedingt kaufen muß.
Ebenfalls Ersthand von privat, auch excellenter Zustand, diesmal 2,5 Liter. Die beiden wurden als Neuwagen damals lustigerweise vom gleichen Autohaus in Fulda verkauft.
Gandalf_klein.JPG
Gandalf4_klein.JPG
Und weil ich jetzt immer noch kein Winterauto hatte....
Ratte 2 001.jpg
Ratte 2 002.jpg
kam dann noch die optisch ranzige Ratte dazu, technisch i.O. und ein Fremdzünder  .
 .
Alle vier sind gute Kumpels geworden und ich hab Spaß dran.
Viele Grüße,
Micha
 
		 
		
		
	 
									
		![willkommen [willkommen]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/welcomee.gif) hier im Forum.
 hier im Forum. ... Weizengelb, sehe ich das richtig ?
 ... Weizengelb, sehe ich das richtig ?




 )
 ) ) bis vor 2 Jahren in einer Scheune auf das H-Kennzeichen gewartet hat. Und dann war erstmal eine sehr, sehr umfangreiche Inspektion/Wartungsdienst fällig.
 ) bis vor 2 Jahren in einer Scheune auf das H-Kennzeichen gewartet hat. Und dann war erstmal eine sehr, sehr umfangreiche Inspektion/Wartungsdienst fällig.  
 


![danke [danke]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/Danke.gif)

 ), ist carraragrau.
 ), ist carraragrau. 
 )Späßle...
 )Späßle...