Hallo zusammen,
ich habe heute die neue Mercedes-Classic bekommen, die unter anderem eine "offiziöse" Kaufberatung für den W201 enthält. Macht euch ein Bild; der Infogehalt ist m.E. überschaubar. Schade nur, dass unser Club bei den Kontaktadressen sträflich vernachlässigt ist...
w201-ev.de/forum/wcf/attachment/8591/w201-ev.de/forum/wcf/attachment/8593/w201-ev.de/forum/wcf/attachment/8592/w201-ev.de/forum/wcf/attachment/8594/
Sternengrüsse
Horst

Kaufberatung W201 in neuer Mercedes Classic
-
-
Hallo Horst,
ja die Classic hab ich heute auch bekommen, hatte aber noch keine Zeit die zu lesen. Ich denke mal, da unser Club gerade mal so eben anerkannt wurde, haben die das bei Redaktionsschluss noch nicht auf dem Schirm gehabt.
Gruß
Björn
-
Das wäre doch mal einen Leserbrief wert.
-
Geht mir genauso - ich fand's auch befremdlich, dass der W201 e.V. nicht unter "Kontakt" erwähnt wurde, egal ob er zu diesem Zeitpunkt von Daimler schon offiziell anerkannt war oder nicht.
Wer vernünftig in der 190er Szene recherchiert, der kommt m.E. um den W201 e.V. nicht herum.
Deshalb habe ich der Redaktion heute vormittag einen freundlichen Leserbrief geschrieben, aus dem ich die zentralen Passagen zitiere:
"Was mich mehr als verwundert ist die Tatsache, dass Sie unter'Kontakt' auf S.75 des Magazins den Mercedes-Benz W201 16 e.V., den vdh und die Mercedes 190er Freunde Deutschland e.V. erwähnen, aber den W201 e.V., der seit Beginn des Jahres sogar von Mercedes-Benz Klassik offiziell als W201 / C-Klasse Club anerkannt ist, unerwähnt lassen. (...) Ich finde es mehr als bedauerlich, wenn Sie als offizielles
Mercedes Klassikmagazin nicht gründlich in der Szene recherchieren und den W201 e.V., der seit gut 15 Jahren eine herausragende Stellung in der 190er Szene einnimmt, im Rahmen einer Abhandlung über den 190er in Ihrem Magazin unter den Tisch fallen lassen. Ein Blick in das von Ihnen erwähnte Buch von Hans J.Schneider hätte Ihnen die entsprechenden Hintergrundinformationen geliefert, da
dort der W201 e.V. und seine Aktivitäten über mehrere Seiten
vorgestellt wird.
Außerdem liegen z.Zt. zwei aussagekräftige und umfangreiche
Kaufberatungen zum W201 vor - beide erschienen 2017 - eine
herausgegeben durch den W201 e.V., in dem sämtliche Erfahrungen der Clubmitglieder eingeflossen sind und die andere herausgegeben vom Heel-Verlag. Auch diese Angaben fehlen leider."Sternige Grüße aus der Pfalz,Peter
-
Moin Horst,
leider ist der Link für mich nicht zu öffnen, kommt immer ne Fehlermeldung.
Deshalb habe ich der Redaktion heute vormittag einen freundlichen Leserbrief geschrieben,
Danke Peter für die Mühe.
LG Bianca
-
Hi Bianca,
das mit der Fehlermeldung mag daran liegen, dass ich den Artikel mit meinem Handy abfotografiert und diese Bilder dann hochgeladen habe. Morgen bin ich wieder im Büro und werde dann versuchen, über den dortigen PC den Artikel einzuscannen und ihn Dir und evtl. anderen Betroffenen so zugänglich zu machen.
Gruß
Horst -
Hallo @,
gut geschrieben. Auch der W 201 16V Club hat ab 2018 eine neue überarbeitete Kaufberatung aufgelegt.
Gruß
Alfred -
Moin
Ich weiß das auch schon seit Freitag. Juniorchef kam damit zu mir..
da wird redebedarf von Nöten sein..
Morgen bringe ich ja mein Auto zur TC.
Da werde ich dann schon mal bei dem ein oder anderen Herrn von MB vorstellig werden.
Wir arbeiten ja schon länger als 3 Monate daran und auch die Redaktion von MB Classic sollte das wissen.
Bin auf deren Ausreden gespannt..Gruß
-
Zum Ausgleich bringt die Mercedes-Classic in ihrer nächsten Ausgabe eine Homestory: "Hier ist der Verein daheim." Schauplatz ist Herberts Garage.
-
Hallo,
Peter (Kibac 89) hat mich dankenswerterweise (und völlig zu recht!) darauf hingewiesen, dass die forenmäßige Verbreitung von Inhalten eines Mercedes Presseorgans urheberrechtliche Probleme auslösen könnte. Ich verzichte deshalb darauf, um keine schlafenden Hunde zu wecken und bitte um Verständnis. Da ich auf jeden Fall zwei Überstücke der Ausgabe habe, werrde ich sie am Vatertag für Interessierte mit in die Klassikstadt bringen.
Grüße
Horst -
Hallo
(und völlig zu recht!) darauf hingewiesen, dass die forenmäßige Verbreitung von Inhalten eines Mercedes Presseorgans urheberrechtliche Probleme auslösen könnte. Ich verzichte deshalb darauf,
wenn dem zu recht so ist.. dann können wir das auch ins interne verschieben.
Da können nur Mitglieder rein und ich denke, hoffe zu recht, dann auch die Auszüge gezeigt werden dürfen.Wenn jemand,mit deinem Einverständnis Horst, den Thread ins interne EV Forum verschieben kann..
Gruß
-
Sobald, alles im Reinen mit der Anerkennung ist, bekommt jedes Mitglied (zahlendes Clubmitglied versteht sich) diese Zeitschrift kostenlos nach hause geschickt und auch einen MB Clubausweis, mit dessen Cod man sich ins EPC/WIS einwählen kann.
-
richtig Björn
das kann und wird aber noch etwas dauern bis das soweit ist. -
Hallo,
die Anerkennung als Mercedes Club ist das eine, die Benennung des W201 e.V. in dem Clubmagazin ist ja davon unbenommen. Das dies nicht erfolgte, finde ich auch befremdlich. Zumal auch ein anderer, nicht anerkannter, Verein genannt wurde.
-
Tach auch....,
wenn ich richtig informiert bin gibt es diese nicht anerkannte Verein nicht mehr.
-
Moin
dem ist nicht so.
Sie haben einen neuen Vorstand der den Verein weiterführtHabe heute schon mal mit jemand von MB gesprochen.
Alles weitere erfahre ich am WEGruß
-
Inzwischen habe ich eine Antwort des Chefredakteurs der "Mercedes Classic" auf meinen Leserbrief bekommen.
Er entschuldigt sich, dass der W201 e.V. unter "Kontakte" nicht aufgeführt worden sei. Durch ein technisches Versehen ("Übersatz") sei der "W201 Club" "abgeschnitten" worden; er sei selbstredend zur Veröffentlichung vorgesehen gewesen. Na ja...
Die Kaufberatung aus dem Heel-Verlag hätte man erwähnen können, aber man hatte nicht genügend Platz. Die Kaufberatung des W201 e.v. hat man außen vor gelassen, da die Redaktion vor allem von Lesern ausgeht, "die (noch) nicht in der Clubszene auf Expertenniveau unterwegs sind." Interessante Argumentation...
Herzliche Grüße von Stern zu Stern,
Peter -
Naja, irgendwas muste ja als Begründung her.
-
Tach auch....,
ich finde gerade kein passendes Smiley, aber geschriebenn kommt kommt "Klappstuhl" schon recht nahe.
Der solte in der Politik gehen da kann er lernen wie glaubwürdig lügt.
Smiley gefunden