Herzlichen Glückwunsch zum „neuen“ 190D, lieber Heiko und allzeit gute Fahrt. Und vielen Dank für die schönen Photos sowie den detaillierten Zustandsbericht! ?
Wenn die Zeituhr steht, ist meist ein Kondensator hinüber; da sollte dir jeder Elektronikfreak durch Einlöten eines solchen helfen können. Bei der Tankuhr ist das wohl schwieriger; wenn die Nadel zappelt, ist die Anzeige selbst meist defekt und nicht der Schwimmer im Tank.
Ja, das Schiebedach verlangt regelmäßige Säuberung und Pflege. Dann zickt es nicht rum.
Wenn das Becker 2000 original von Mercedes ist, kann dir der Freundliche weiterhelfen. Bei mir hat er in 5 Minuten das Ding zum Dudeln gebracht?
Viel Spaß mit deinem „Eisbären“ und herzliche Grüße in den Hunsrück
Peter
 
		 
		
		
	 
									
		 Sieht auf den ersten Blick durchaus brauchbar aus, hoffentlich bleibtś so.
 Sieht auf den ersten Blick durchaus brauchbar aus, hoffentlich bleibtś so.
 Aber passt ja trotzdem ganz gut, zumal es in späteren W201 Mopf verbaut war. Wenn man's ganz genau nimmt, sind auch die falschen Raddeckel dran, beim Vormopf gab's noch keine Chromsterne und -ringe.
 Aber passt ja trotzdem ganz gut, zumal es in späteren W201 Mopf verbaut war. Wenn man's ganz genau nimmt, sind auch die falschen Raddeckel dran, beim Vormopf gab's noch keine Chromsterne und -ringe. 
![LB1 [smilie=wosweihnachtena280.gif]](https://w201-ev.de/forum/wcf/images/smilies/LB1.gif)
 Tolle Wurst, aber dafür isser dann ja hoffentlich fit für die nächsten paar Jahrzehnte.
 Tolle Wurst, aber dafür isser dann ja hoffentlich fit für die nächsten paar Jahrzehnte.