Etwas ist abgebrochen

  • Hallo Unbekannter,


    ich mache Dir einen Vorschlag: Du stellst Dich und Dein Auto im "Showroom"-Bereich vor, und im Gegenzug sage ich Dir, was da abgebrochen ist. Deal?

  • So ist das heute.


    Frech. Kommt dann eh nie wieder. Und tschüß.


    Wir sind hier so ne Art 201GPT.

  • Ja, ein paar Infos abgreifen aber nichts von sich preisgeben...

    Keine Umgangsformen gelernt...

  • Ach was, wer nicht kommt braucht auch nicht zu gehen.


    Vielleicht mal die Regeln etwas modifizieren?


    Habe mich gerade bei W124 Freunde angemeldet, wer da nicht bereit ist sich und sein Fahrzeug kurz vor zu stellen und die üblichen Höflichkeitsformen ein zu halten wird erst gar nicht frei geschaltet um Fragen zu stellen.


    :thumbup:

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Moin,


    so ähnlich läuft das auch bei den RT-Freunden. Die sind da noch rigoroser, Fahrgestellnummer des Fzg angeben, Klarname ist Pflicht und im Profil für jeden sichtbar, Freischaltung für alle Bereiche erst nach 10 Beiträgen, einem Avatar, der quasi ein Passbild ist, du also erkennbar bist. Ist manchmal ein bißchen strange, aber ansonsten ne nette Community.

    Vielleicht könnte man einen Gästebereich mit eingeschränkten Rechten wie kein Zugang zum Suche/Biete etc. einrichten?


    LG Bianca

  • Vielleicht sollte man nicht so hart ins Gericht gehen mit potentiellen Neumitgliedern. Wegen meines Passat 32B Bj. 1986 habe ich auch vor vielen Jahren mal in einer Notlage bei der Passat-Kartei Deutschland angefragt. Nachdem mir da umgehend echt geholfen hatte, bin ich natürlich aus Dankbarkeit (zahlendes) Mitglied geworden. Ich habe es noch nie bereut und schon unzählige Male Hilfe erhalten,


    Gruß

    Thomas

  • Hi Thomas,


    1986 ... eine Zeit, in der Manieren noch einen Wert hatten. Du bist ein positives Beispiel.


    Die Jüngeren heute gehen in keinen Club mehr. Wozu geben, wenn man nehmen kann.


    Boomergrüße ;)

    Bodo

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bodo,

    Die Jüngeren heute gehen in keinen Club mehr. Wozu geben, wenn man nehmen kann.

    also unsere neuen Mitglieder sind mittlerweile durchaus auch mal neueren Baujahres, wenn nicht sogar in der Mehrzahl (müsste ich jetzt erst recherchieren, machen wir irgendwann auch mal).


    Von den jüngeren Mitgliedern sind auch einige "tätig", also nicht nur passiv.


    Generell halte ich nicht viel davon, Generationen über einen Kamm zu scheren. Es gibt auch viele faule Boomer die nicht Karen heissen oder weiße alte Männer sind :P


    X-ernde Grüße,


    Alexander

  • Alexander - Du hast ja Recht. Ich habe übertrieben :saint:

    Nur in dem du deine Meinung auf eine bestimmte Altersgruppe projezierst.


    Ar... [tschuldigung] die eine fragwürdige Sozialisierung (oder gar Keine) durchlaufen haben gibt es aus meiner Sicht überall.


    Das sollte ruhig offen angesprochen werden von wem auch immer, ob`s was nutzt [weissnicht]


    Meine Vorbild-Menschen haben mir beigebracht, behandle andere Menschen so wie du selber gern behandelt werden möchtest, dann funktioniert das meist mit dem zwischenmenschlichen Umgang ganz gut, auch wenn man sich einig ist, das man sich nicht einig ist.


    :dafür:  :dagegen:

  • Die Jüngeren heute gehen in keinen Club mehr. Wozu geben, wenn man nehmen kann.

    Wenn ich hier so behandelt werde, würde ich gar nicht erst in den Club eintreten!

  • Vielleicht sollte man nicht so hart ins Gericht gehen mit potentiellen Neumitgliedern.

    Während ich die Gründe dafür durchaus nachvollziehen kann, stimme ich dieser kritischen Aussage ebenfalls zu. Ich verstehe hier wirklich beide Seiten. Aber so braucht man sich nicht wundern, wenn das Forum immer mehr einschläft und jeder zweite neu erstellte Thread so aussieht wie dieser hier. Ich meine, ich fahr ja nicht mal mehr einen 190er und klick mich hier mehr aus Gewohnheit alle paar Tage mal rein, aber ständig sehe ich das gleiche: entweder nix los, Updates von den gleichen 3-4 alteingesessenen Usern oder Threads wie dieser.


    Natürlich kann man argumentieren: lieber 1 neues, ordentliches Forenmitglied als 5 halbgare, die nur mal eben ihre Frage stellen und dann wieder abdüsen – oder halt auch nicht! Man weiß das ja nie gewiss, ob sie denn wirklich nur ganz "unverschämt" auf schnelle Antworten hoffen und dann nichts mehr von sich geben, oder ob da im Nachhinein vielleicht aus Dankbarkeit und Interesse + evtl. nach freundlicher Nachfrage mehr entstehen könnte. Aber hier nach Oberlehrermanier jedes Mal die gleichen Phrasen aufn Tisch zu knallen halte ich nicht für wirklich zielführend. Und gerechtfertigt auch nur, wenn beim Registrierungsprozess bereits ausdrücklich und gut sichtbar auf die gewünschte User-Vorstellung hingewiesen wird. Denn die wenigsten Foren erfordern sowas.


    Natürlich ist es wünschenswert, und ich bin selber einer, der sich überall immer kurz (oder auch mal viel zu lang) vorstellt. Aber so funktioniert das Internet halt nicht (unbedingt). In 20 Jahren Surfen und dutzenden Foren-Zugehörigkeiten (Kfz, Fotografie, PC, Luftfahrt, Gesundheit, Musik, Reise usw.) habe ich das so wie hier nicht unbedingt erlebt. Diese Formulierung klingt jetzt übler, als es wirklich ist, aber man sollte immer wieder versuchen, einen guten Mittelweg zu finden aus "wir sind ein seriöses Vereins-Forum aus echten Menschen mit gewissem Standard" und "wir widmen uns auch solchen Leuten/Threads/Fragen, einfach aus Interesse an der W201-Thematik und weil das Internet bzw. Foren im Großen und Ganzen halt so sind - schnell und relativ anonym".


    Aber das ist nur meine Meinung als Außenstehender, wie ihr das handhabt ist natürlich voll und ganz eure Sache.

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 305.000 km | seit 10/2021 bzw. 253.000 km


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ja, auch diese Diskussion haben wir schon geführt und werden es künftig bestimmt auch noch das ein oder andere Mal tun. Wenn es denn einen Konflikt zwischen den Generationen gibt, so ist er eher technischer Natur. Während für die Boomer und davor Foren noch "High-Tec" sind, wissen Gen-Zs wenn dann nur aus "Erzählungen und Mythen" davon. Ich als X-er am Rande zu den Millenials sehe mich da auch ein wenig (zwangsweise) in der Vermittlung. Ich persönlich tue mich mit Insta schon schwer und TikTok ist für mich albern. Das heißt aber nicht das ich alles verteufeln muss. Mache ich auch nicht.


    Nun ist es so das dieses Forum einen großen Wissensschatz beinhaltet, den es zu wahren gilt. Da werden wir uns in Zukunft auch mal Gedanken drüber machen müssen, wie man das mit Usern die noch nie ein Forum von innen gesehen haben umgehen kann und will. Und wie man - ohne das Rad neu zu erfinden - das Wissen langfristig archivieren, aber auch zugänglich halten kann. Und welche Schnittstelle die Jüngeren dazu nutzen können und wollen.


    Alles sehr spannende Fragen, die wir vermutlich auch nicht "mal eben" in diesem Thread lösen werden. Ich versuche es ja immer mit dem Mittelweg: Ein freundliches Hallo, den Hinweis das wir uns gerne persönlich und intensiver austauschen mit Vorstellung, Bildern etc., und - sofern ich helfen kann - einem ersten Lösungs- oder zumindest Denkansatz. Die geschwungene Keule (die mir durchaus auch beim ersten Lesen durch den Kopf geht) packe ich dann geflissentlich erstmal ein und warte die Reaktion ab. Oft dann doch überraschend nett. Gut, nicht jeder wird dadurch automatisch zum Mitglied des Vereins. Aber in der Außenwirkung ist das doch schon etwas besser.


    Und danke auch, dass ihr euch konstruktive Gedanken zu diesem Thema macht. Auch wenn der TE das vermutlich nicht mehr mitbekommt, was ich wiederum schade finde. Aber man kann es nicht allen recht machen. Das wird auch vermutlich immer so bleiben.


    Grüße,


    Alexander