Hi,
@CB: gab es diesen nach unten gebogenen Schnorchel nur für die Einspritzer?
Gruß
Hi,
@CB: gab es diesen nach unten gebogenen Schnorchel nur für die Einspritzer?
Gruß
Hallo,
das scheinen wirklich gute Preise zu sein.
Ich habe beim örtlichen Instandsetzer für das Lackieren und Polieren der Betten auch ca. 90€ gezahlt.
Grüße
Ein 12 Jahre alter Michi oder Pirelli
... gehört entsorgt.
Hi,
mit 185/65/15ern und 215/35/17ern fahre ich gut. Auswahl passt
Die zwei Hektiker
... steht bei mir auch noch an. Ob die Dichtung undicht ist? Ich weiß es nicht. Aber der hämalitfarbene Rahmen muss nunmal rein
Hi,
hinter der anderen Nummer verbirgt sich auch ein anderes Teil ;).
Die Geometrie der Fahrzeuge ist in diesem Berech auch unterschiedlich.
Gruß
Hallo zusammen,
vielen Dank euch allen!
Darauf ein
Grüße
... zum Einstellen die vier Montageschrauben lösen
Hi,
T993
einen Himmel aus einem schwarzen 190er habe ich noch.
Gruß
Hi,
Planken und Radkappen sind wurscht - bei 702 findet sich da günstig was.
Der Karosserieschaden ist da schon ärgerlicher.
Guck das du zu einem manierlichen Gutachter fährst. Drücke dir die Daumen.
Gruß
Hey Jan,
hatte nur sporadisch Internet-Zugriff mit meinem Handy.
Sollte nun wieder klappen.
Grüße
...kommt auf dei Nutzung an. Wenn er das Beifahrerschloss nicht braucht ist es eine günstige Alternative. Andere zahlen für's cleanen viel Geld
Ich brauchte jedenfalls noch nie das Beifahrerschloss. Schon dreimal nicht mit Funkfernbedienung.
Und mit dem Kofferraumschloss hatte ich noch nie Ärger...
.... wie der Moderator hinter dem Lenkrad saß - zeigt dass der Mann keine Ahnung vom Fahren hat
Hi,
die seitliche Befestigung hast du auch festgezogen?
Grüße
Hi,
die Dichtung vom Schloss halte ich auch für einen heißen Kandidaten.
Heckscheibendichtung kannst du ausschließen?
Zum Türschloss: Ich denke du bekommst es nur schwer gangbar.
Tausche den Schließzylinder mit der Beifahrerseite und mach ein Verschlusskäpchen vom W202 drauf
Gruß
Hi,
die Halter für den 6-Zylinder im 190er sorgen dafür, dass der Motor weiter vorne sitzt.
Im 124er sind mir keine Unterschiede zwischen M103 und M104 bekannt.
Planst du einen 126er umzubauen, der vorher einen M103 hatte? Dann würde ich zur ersten Anprobe die Motorhalter belassen.
Grüße
Hi,
irgendwie ist mir der Sinn der ganzen Angelegenheit nicht bewusst.
Ein Serien-190er der sich tausendfach bewährt hat... das Kühlsystem ist für die Karre aus gelegt. 110°C sind überhaupt kein Problem. Theoretisch müsste die Maschine bei den Temperaturen besser laufen.
Irgendwie scheinz für manche 100°C eine magische Grenze zu sein - warum? Weil Wasser bei 100°C beginnt zu kochen?
Im zweifelsfall kannst du dein Kühlsystem durch Wartung wieder auf die originale Kühlleistung bringen. Alles andere ist quatsch.
Der 78°C Thermoschalter oder ein früher öffnendes Thermostat bringt erstmal garnichts. Die hohen Temperaturen werden trotzdem erreicht - die Kühlleistung ändert sich ja nicht.
Wenn es unbedingt mehr Kühlleistung sein soll, dann kannst du ja auf den 2.6er Kühler umbauen. Dadurch erhöht sich auch die Kühlleistung.
Gruß
Hi,
auch von mir alles Gute.
Lass es krachen.
Grüße