Beiträge von Cupzedes

    Zitat von "sirranger"

    er läuft wieder!!!!! [rock]
    Im warmen zustand lässt er sich jetzt auch ohne probleme starten, wies im kalten zustand ist werde ich morgen mal testen...
    jörg


    Und sprang er kalt auch gleich wieder an der Gute?


    Grüße
    Marco - der nu au Kaltstartprobs hat..

    Hab nun seit einer Woche das gleiche Problem..


    beim ersten Start des Tages, muss man ihn manchmal 3-4 Mal durchorgeln lassen bis er kommt [wallbasch]
    Selbst wenn man ihn dann nur für 2min um den Block fährt- geht er beim ersten Anlauf sofort an..
    Zunächst habe ich natürlich die Batterie in Verdacht gehabt - heute mal direkt mit Starthilfe gestartet - und er hat auch 3mal georgelt [1hammer]


    Somit schließe ich die Batterie erstmal aus...


    Zunächst muss ich demnächst die ZKD und VDD erneuern, da er da seit 2 Wochen etwas sifft. Ersatzteile sind schon im Zulauf, jetzt suche ich nur noch ne Firma in der Nähe von Horb die mir den Kopf plant. Er hat jetzt auf kanpp 1000km knapp 500ml Kühlwasser verbraucht.. der Verbrauch lag bei 140/150 auf der AB bei 8,6l (was ich sehr gut finde [rock] )
    Desweiteren erreicht der Motor nichtmehr die Betriebstemp. - Thermostat ist mitbestellt..


    Bei der Suche wegen dem Startproblem habe ich folgendes gefunden:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wochelen.de/w126/KE_Fehlersuche.html">http://www.wochelen.de/w126/KE_Fehlersuche.html</a><!-- m -->


    Kann man etwas in meinem Fall ausschließen?


    Grüße
    Marco

    Ähm hast du mein Post gelesen? [gruebel]
    Bei der Rosso-Ausstattung is die Fußablage net bei... sag einfach ob du eine schwarze hast ;)


    Was willste nu für die schw. B-Säulen- Verkl Fahrerseite?


    Grüße


    Edit: hab sie gefunden.. war nur im Profil fotografiert ;) Was würdest du nehmen für die Fußablage+B-Säulenverkl + schw Hutablage? gern auch per PN

    @brummi: Danke für die juten Wünsche [klatsch]
    Zur Zeit bin ich Leutnant.. ausgebildet werde ich noch auf Transall - sollte eigentlich einer der ersten auf A400M sein - aber der lässt ja auf sich warten [1hammer]
    Bis ich aus der Bundeswehr raus bin - is der bestimmt immer noch net da [Alkoholiker]
    Transall fliegen is wenigstens noch richtiges fliegen - so ganze ohne Fly-by-Wire [klatsch]


    Sodele nun ein paar Bilderz:








    der Rest hier :D
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://img142.imageshack.us/gal.php?g=190e002.jpg">http://img142.imageshack.us/gal.php?g=190e002.jpg</a><!-- m -->


    Grüße

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe mir vor 2 Wochen ein zweites Auto zugelegt.. nen 190E 2.0 Automatik. Deswegen ergreif ich hier gleich die Chance nen kurzes Hallo in die Runde zu werfen :D
    Ich heiß Marco, bin 23 und arbeite (diene) zur Zeit im Münchner Raum. Ich diene als Offizier bei der Bundeswehr und werde nach meinem baldigen Abschluss als Dipl-Ing für Elektrotechnik zum Transportflugzeugführer ausgebildet.
    Da ich bisher nur Saisonkennzeichen für mein Sommerauto hatte und im Winter Fußgänger war, habe ich mir nun ein schicken Zweitwagen zugelegt.. den 190er :)
    Geholt hab ich Ihn zuhaus in Thüringen.. nach einer Probefahrt und Überprüfung der techn Leistungsfähigkeit wurde das Waffensystem 190 in Dienst gestellt :D


    Ziel war es ein brauchbares, schickes Winterauto mit etwas Komfort zu haben.. im Sommer fahren ich einen aufgeladenen 1.8l Turbo mit 184Kw... meinen Seat Leon Cupra R
    Deswegen au der Nic: Cupra + Mercedes = Cupzedes :D


    Nun gut, was war (ist) am 190er zu machen:


    Beleuchtung: fieser Massefehler am Stecker für die rechte Leuchte - behoben


    Innenraum:
    - Lüftungsdüsen (alle 3) müssen getauscht werden
    - Fußablage links unten muss getauscht werden
    - alles auf Vodermann bringen - heute 4 St mit dem Nasshochdruckreiniger.. erledigt!
    - Kabelfehler im Kofferaum - behoben
    - div Beleuchtungen defekt..


    Karosserie:
    - 2 Beulen hinter dem Schiebedach
    - Rost um die rechte Kennzeichenleuchte
    - Rost Fahrertür zwischen Gummi und Saccobrettern .. heute mit Drahtbürste, Schleifpapier ran - Rostumwandler drauf...
    Die zwei Karosseriesachen werden vom Lackierer demnächst behoben..
    - 3l Eimer Unterbodenschutz ist besorgt - demnächst auf die Bühne und alles vollkleistern :d
    - nach Lackierung: polieren + versiegeln


    Motor:
    - leichte Undichtigkeit am Zylinderkopf - wird demnächst in Eigenregie erledigt ;)
    - geringfügiger Kühlwasserverlust (ich denke über ZKD)
    - leicht ölendes Automatikgetriebe


    Besondere Ausstattung:
    - autom sperrendes Differzial *stolz* :D
    - el Spiegelverstellung re ^^
    - el Schiebdach
    - ZV


    Insg. steht meine Lady für ihre 21 Jahre da wie ne 18 jährige scharfe Braut ^^
    Nur die 2 kleinen Roststellen - ansonsten ist die Karosse absolut tiptop - wenn er erstmal versiegelt ist, wird er die H-Kennzeichen schaffen! Obwohl es nur mein winterauto ist.. keine Angst er bekommt genauso viel Liebe wie meine Rennsemmel fürn Sommer :D


    Ich freu mich auf eure Kommentare..
    Marco


    PS: Bilder demnächst..