Hey Mikey,
gratuliere zur ST-Gründung - hier bei uns ist noch Luft (im Ggs. zu anderen Clubs ).
Viel Erfolg!
LG Bodo
Hey Mikey,
gratuliere zur ST-Gründung - hier bei uns ist noch Luft (im Ggs. zu anderen Clubs ).
Viel Erfolg!
LG Bodo
Zum Glück fragt man nach uns ... ja, waren lichttechnisch etwas im "Dunkeln", eingeklemmt zwischen dem MVC (der hatte mehr Fläche für 3 Exponate, uns nur 2 erlaubt) und dem Unimog-Club mit ihrem riesen MBtrac. Nicht ideal.
Hi Leute,
am Samstag war ich auf der Retro Classics Stuttgart (Standdienst gemacht für die MBIG) - und habe da eher zufällig den kleinen Stand von LED-Lampen-Vertrieb entdeckt.
Da gab's die Gen2-Philips zum Messepreis - endlich auch zugeschlagen, noch auf'm Parkplatz reingehängt - und hey: Sofort dachte ich mir: wie konnte ich nur die ganze Zeit ohne fahren... geil. Sehr angenehm, das Licht. Heller sowieso. Der Invest lohnt sich.
Eindrucksvoll auch das Fernlicht oder noch besser die Lichthupe... das komplett verzögerungsfreie Emittieren von Photonen ist schon eindrücklich... und wirksam gegen Mittelspurschleicher und anderen Hindernissen auffe Bahn...
LG Bodo
Gratulation und allzeit gute Fahrt!
Mein Blauer verrichtet ohne jeden Mucks weiter seinen Alltagsdienst.
10tkm/Jahr - er sammelt.
LG Bodo
Ist der..... der ist ja .....
auch SURFBLAU!!!
Komisch, fällt mir jetzt erst auf... ... weil ich Deine Vorstellung noch gar nicht gelesen hatte...
LG Bodo
Willkommen im Club!
Schon im Ruhestand ist natürlich was Feines. Da hat man Zeit für Wagenpflege...
Ich bin im ürigen ja der Meinung, "LeBenzGefühl" braucht keine halbstarken Heckscheiben-Aufkleber für die street credibility, da reicht schon das Auto, aber gut.
LG Bodo
Ja, sie passen.
Ja, sie sind schwer zu bekommen und daher ausgesprochen teuer.
Nein, optisch "funktioniert" es nicht, oder, um des höflich zu sagen: Es sieht mMn bescheuert aus auf dem W201.
my2cents
Kleiner Hinweis: erstes Metallic war silber beim W198, vorher bei dessen Rennsport- und Rallye-Vorläufern, besser bekannt als "Flügeltürer".
LG Bodo
Hallo Günni,
interessante Beobachtungen eines Zeitgenossen!
Ich (Bj. 1966) kann mich auch zu gut an die Ausstellungsräume von MB erinnern, bin ja so oft (mit Fahrrad, Mopped oder mit meinem ersten Auto, einem 1980er Honda Prelude) "vorgefahren", um mir die Nase an den Scheiben (von außen, oder innen an den Mercedes) plattzudrücken...
Mir fiel damals schon auf: Weiß war out. Die Hassfarbe schlechthin. "Waschmaschinen sind weiß", hieß es.
Heute, finde ich, ist weiß eine coole Farbe beim Baby-Benz. Wenn gepflegt und poliert, fällst du richtig auf damit, auch wenn heute wieder etwas mehr weiß geordert wird als noch vor fünfzehn oder zwanzig Jahren zur "Silberfisch- und Leasingsilber"-Ära.
Da bin ich ja ers recht stolz auf meinen "surfblauen" Österreicher.
Ich behaupte (ohne einen Beleg zu haben), dass mehr bunte Farben nach Österreich gingen... kann mich an viele grüne, rote, blaue oder nelkengrüne 190er der ersten Serie mit AT-Kennzeichen (noch schwarz in der ersten Zeit) erinnern.
LG Bodo
Notiert - hoffentlich harmoniert das mit den noch offenen Urlaubsplänen meiner besseren Hälfte...
Hallo Ralf,
herzlich willkommen auch von mir
Deiner hat, was meinem fehlt: Mehr Kick aus 2,3 l Hubraum, Dachluke und Schongang.
Surfblaue Grüße aus Wiesbaden,
Bodo
Man kann natürlich Foren am Leben erhalten, wenn man sich beteiligt - auch mal so sich austauscht - und einem ein Forum nicht nur dann plötzlich einfällt, weil man grad mal dringend was braucht (von anderen) oder ein Problem hat.
Da ist dies hier geradezu vorbildlich!
LG Bodo
BIBI 2.5 - das ist eine INCA Pro, von privat mit Steckern konfiguriert von einem Member hier...
Mordillo Ja, die Schlösser FT und BFT habe ich zunächst mit Feinöl versehen und dann mit den Kunststoff-Schutzkappen (vom W202) abgedeckt, so passiert da gar nix. Kofferdeckelschloss muss man ab und zu bedienen/pflegen.
Heute Funkfernbediengung für die ZV nachgerüstet.
LG Bodo
Liebe Freunde,
hab in der Vergangenheit schon zwei Mal FFB nachgerüstet bei meinen 190ern - einmal so eine billige für 20 Euro (Chinateil) und einmal Waeco MT150 (vermutlich auch chinesischer Provenienz, nur teurer ). Die taten, was sie sollten. Doch nicht so toll war, dass man dafür ein oder zwei originale durchtrennen musste. Will ich eigentlich nicht mehr machen. Oder ist man da bei neueren Nachrüstungen weiter?
Bei der neuerlichen Recherche nach einer FFB bin ich auf diese hier gestoßen - für ziemlich fettes Geld:
Sieht ja durchaus gediegen aus, so komplett mit allen Steckern am Kabelbaum... hat die jemand? Durchschneiden von Kabeln entfällt da.
Unterfrage: Weiß jemand, ob ein 1989er 190E das in der Beschreibung geforderte Steckerlayout an der Pumpe hat? Ok, kann auch an meinem Auto nachsehen, aber vielleicht weiß es gleich eine/r.
Danke Euch,
LG Bodo
Ich hab beidseitig eine LED Fußraumbeleuchtung eingebaut.
Und just festgestellt, dass das linke Standlicht nicht geht - es lag an dessen abgeschüttelten Massekabel... --> 1 Birnchen gespart.
So, ich hab die WaPu wieder schön.
Sowas geht auch mal deutlich unter 100tkm Laufleistung kaputt, wenn 15 Jahre Standzeit in den Knochen stecken.
Da die Schläuche und Schellen alle gut sind, blieben sie drin.
LG Bodo
Ach mist, WaPu fratze.
Kommt am Freitag neu.
LG Bodo
Herzlichen Glückwünsch!
Moin,
wurde nicht im Nachbarforum schon gesagt, dass Gewinde und H nicht zusammengehen?
Es würde mich überraschen. Bei Hubers KW stelle ich mir Fragen...
LG Bodo