Kai? Hallooo??
Beiträge von blauer_babybenz
-
-
Moin Kai,
Ferneinschätzungen sind ja so eine Sache - bis schlicht unseriös. Das ist das Eine. Und EIN Bild so von außen schräg vorn.... merkste? Nebenbei: Hat der Wagen auf dem Bild ne rote Nummer? Von wann ist denn das Bild? Und wenn er 300tkm auf der Uhr hat - was wurde denn an Verschleiß in letzter Zeit so repariert? Ich kann mir kaum vorstellen, dass der diese Distanz ganz ohne hinter sich gebracht hat.
Des Weiteren: Hast Du Dir wenigstens mal selbst die Mühe gemacht, mal 190er mit vergleichbarer Ausstattung/Bj. auf den einschlägigen Portalen rauszusuchen für eine Einordnung?
Warum sollen sowas immer andere für einen machen?
Oder weshalb packst Du das Auto nicht hier unter "zu verkaufen" - "gegen Gebot" und gehst in den Dialog mit Interessenten?
Fragen über Fragen, ich weiß.
Herzliche Grüße
Bodo
-
Dann sollte der Wagen ja jetzt ordenlich Reichweite haben, min fast 700Km
MfG
Ich rechne mit eher um die 900 km bei meiner zahmen Fahrweise: 7,5 Liter auf Langstrecke hab ich neulich hinbekommen...
-
Der „große“ Tank ist der Hammer! So einen hätte ich auch gerne. War das viel Arbeit?
Ja, ziemliche Fummelei. Leider musste der Plastiktank beim Ausbau unten an den Anschlüssen zerstört werden - zu fest die festgebackenen Dichtungen...
-
Ich hab jetzt das 70-Liter-Fass nachgerüstet:
Jetzt nur noch den Teppich auf's richtige Maß zurückschneidern und einen Vorhang fallen lassen.
Wenn eine/r einen Tipp hat, wo ich eine originale Filzabdeckung für den großen Tank herbekommen, bitte grad her damit...
-
Hi,
ja.
Viele Grüße
Bodo
-
hihi, die Front erinnert ein bisschen an die Auto-Scooter der 70er - wenn "auf Benz gemacht", dann mit so einem Gesicht...
LG Bodo
-
Hi Dan,
herzlich willkommen und viel Freude hier bei uns!
LG aus Hessen,
Bodo
-
Ah mist, Thomas, dann haben wir uns leider verpasst - wo warst Du die ganze Zeit? Hab einige Zeit an Deinem Auto gestanden...
LG Bodo
-
Liebe Leute,
ich war auch da, mit Ponton, kam allerdings sehr spät - 14:15h - da war es schon entspannter auf dem Hügel, und ich hab ne Pole Position direkt vor'm Eingang bekommen. Und heute extra Erwähnung einer Insta-Story vom Mercedes-Museum.
Lustig: Zufällig hab ich Marie von oben aus dem Museum geknipst...
Ansonsten: Die Menge der W201, die nach 14h noch da waren, war eindrucksvoll. Wenn auch nicht ganz mein Fall, denn 8 von 10 waren mehr oder weniger unoriginale Autos, einige (aus meiner Sicht) zum Fremdschämen verbastelt.
Schön war der einzige Surblaue Erstserien-190er, der die ganze Zeit mit offener Haube da stand. Und natürlich die gehegten und gepflegten Evos und 16V ...
LG Bodo
-
Und zum erbetenen Echo von Herrn Sacco190:
Es passiert nur das, was gemacht wird.
Insbesondere, wenn das, was andere machen (und seit Jahrzehnten ganz hervorragend und höchst resonant machen - nämlich sämtliche Clubtreffen aller möglichen Clubs und Automobilvereine, nicht nur die inzwischen fast überprofessionell gepflegten Jahrestreffen oder eher heimeligen Herbsttreffen der MBIG), einem nicht zusagen (was ja überhaupt kein Thema ist. Aber dann muss man's auch nicht zwischenzeilig abfallen lassen...).
Denn - das mit "irre vielen Autos" - irgendwas war da mit "Vereinszweck", aber ey, ich komm' grad nicht drauf...
Herzlichst:
der Bodo
PS: Apropos Burgen und Schlösser - für mich gibt's kaum Schöneres als das etwa:
91BCA32A-573D-4724-A424-3EAF0137948D.jpeg
76999B5F-90A6-493B-99B8-1931C1E97FE1.jpg
So geschehen zum MBIG Herbstreffen 2024 in Bad Staffelstein, hier kurze Fz-Präsentation im Innenhof von Kloster Banz inkl. Sektempfang und Führung durch das altehrwürdige Haus. Einige nennen das "Kultur" andere "irre viele Autos" vor "irgendwelchen Burgen und Schlössern".
#scnr
-
Ich plane, am Sonntag auf C&C auf den Hügel zu kommen. Allerdings mit meinem älteren 190er - dem Ponton, denn am Montag besuche ich noch einen Schrauberfreund in der Nähe, der mir ein jahrelang gesuchtes Zubehörteil fachgerecht montiert...
Hoffe, da geht's nicht so zu wie sonst immer - mit Stau am Vormittag um halb Untertürkheim herum
LG Bodo
-
Moin Bodo,
warum hast du nicht die vom 2.6L genommen? Wenn du schon eine größere als die Originale nimmst, dann doch gleich das Maximum.
LG Bianca
Moin Bianca,
stimmt eigentlich... gar nicht dran gedacht. Aber nun... hängt die drin... wer weiß, wann ich Schussel das nächste Mal ohne Öldeckel fahre...
LG Bodo
-
Nee, 10mm hinten passt schon. Da passiert gar nichts. Oder Stephan bringt die fahrphysikalische Erklärung (mit Berechnungen, bitte ;))
Was hab ich heute für meinen 190er getan?
Neue Matte nach dem Ölschock!
LG Bodo
-
Das muss Thorsten Stadler gewesen sein, mit dem Du gesprochen hast. Allerdings hättest Du diese Erkenntnis auch von mir haben können.
-
Meiner ist seit Dienstag letzter Woche frisch getüfft.
Das allein wäre kaum einer Erwähnung wert.
Was aber erzählt werden muss, ist Folgendes:
Abends zu Hause angekommen, voller Stolz über meine neue HU-Plakette noch einen Ölcheck. 0,2 Liter Öl nachgefüllt - für das gute Gefühl, dass der Ölstand stets bei MAX ist.
Am nächsten Morgen ins Auto. Angelassen. "Wieso brummt der so?" Ich dachte, ohje, hat mir der TÜV-Prüfer mutwillig mit dem Schraubenzieher irgendwo ein Loch in den Auspuff gemacht? Ok, muss man beobachten.
Fahre los. Geht bei uns direkt auf die Autobahn, meine täglichen 15 Kilometer auffe Arbeit. Kaum hat der Motor Betriebstemperatur, fällt mir eine gigantische Rauchschleppe hinter mir auf. F*CK, die wird doch nicht von mir sein?
Doch, ist sie. Deswegen dröhnt der so! Hat's mir etwa die ZKD geschmissen? EINEN Tag nach der HU? WTF?
Direkt in die Werkstatt - zum Glück Vertrauenswerkstatt bei meiner Arbeitsstelle um die Ecke.
Kaum auf dem Hof, qualmt die Karre direkt vorn raus. Motorhaube auf. Große Augen, und eine herunterklappende Kinnlade.
1x dürft Ihr raten.....
Genau: Am Vorabend in der dunklen Garage vergessen, den Öldeckel wieder aufzusetzen. War am nächsten Morgen ohne Öldeckel losgefahren.
Ihr macht euch kein Bild, wie der ursprünglich saubere Motorraum aussah - das spottet jeder Beschreibung. Überall die Brühe, in die kleinsten Ritzen verteilt, am Krümmer, der schon schwarz war, verbrannte der Mist. Das gab dann den fürchterlichen Qualm. Das Auto stank wie'n alter Hanomag.
Mein Werkstattmeister, unglaublich hilfsbereit, hat sich direkt dem Malheur angenommen. Motorreinigung, dabei drei Liter Bremsenreiniger verbraucht. Eine neue Motorhaubendämmung ist auch fällig, die hat sich vollgesogen und sabbelt auch eine Woche später noch.
Motoröl fehlte übrigens nur 1 Liter...
Dummheit gehört bestraft: Meine Unkonzentriertheit kostete mich 250 Euro: Arbeitszeit, Verbrauchsmaterial und ne neue Dämmmatte. ...
. . ... und daheim auch nochmal zwei Stunden Putzorgie....
Die Lehre aus der Geschicht', vergesse nie den Öldeckel nicht!
(Übrigens: der lag genauso zwischen Einfüllöffnung und Luftfilterkasten, wo ich ihn am Abend abgelegt hatte - zum Glück nicht auch noch verloren!
)
-
Rotes Licht blendet nicht, weißes durchaus. Würde ich mir überlegen.
-
Für diesen Filzvorhang lasse ich mir was einfallen - selbst was bauen, den Filz selbst gibt's ja als Meterware...
Danke für die Bilder und die Infos!
LG Bodo
-
Noch ne Frage: Der Tankgeber bleibt auch derselbe beim 70er-Fass?
-
Sehr fein.
Ich werde mir altersbedingt nicht mehr das Kreuz verrenken... den Einbau - sollte Heinz mit mir gnädig sein
- lasse ich dann machen von meiner Vertrauenswerkstatt... gleich mit Check aller Schläuche, Entlüftung, Sieb...
LG Bodo