Beiträge von Goggo85

    So, also das Kabel führt zu diesem Ding:



    Nehme an, dass das der KLR ist, oder (ist auch das einzige was nachgerüstet ist)? D.h. es hat auf jeden Fall erstmal nix mit den Bremsen zu tun. [daumen oben] Wieder was gelernt.


    Danke Brummi


    Von mir aus [closed]

    Hallo zusammen,


    ich habe heute im Motorraum ein bißchen alte Blätter und Dreck aus den Ritzen entfernt und dabei ist mir etwas aufgefallen:




    In Fahrtrichtung vorne links hinter dem Frontschweinwerfer baumeln ein Stecker und eine passende Dose dazu - nicht angeschlossen. Da ich zur Zeit in Norddeutschland bin, habe ich mein "Jetzt helfe ich mir selbst" nicht parat. Ich meine aber, dass das was mit dem ABS zu tun hat (daher in dieser Rubrik). Ich könnte die natürlich einfach mal anschließen, aber ich habe keine Probleme mit den Bremsen. Es leuchtet auch keine Lampe im KI. Vielleicht soll das ja nicht angeschlossen sein??? [smilie=confused-smiley-013.gif]
    Daher frage ich hier lieber erstmal, ob mir zufällig jemand sagen kann, was es mit diesem Stecker auf sich hat?


    Danke schonmal und schönen Sonntag
    Gero

    Hi,


    also ich hab das auch gut hingekriegt, als ziemlicher Neuling beim Schrauben.


    Noch ein kleiner Tipp: Ich Stand im Obi vor dem Problem, welche Nieten ich denn nehmen sollte. Hab vorher noch nie genietet. Damit du nicht auch zweimal fahren musst [1hammer] würde ich dir diese Nieten empfehlen:



    mit Unterlegscheibe


    Viel Erfolg bei der Kopfstützensuche (es lohnt sich! [yo] )
    Gruß Gero

    Hallo zusammen,


    nach dem was ich hier so lese, bring ich ihn dann morgen mal zu Mercedes. Bräuchte ihn halt am Mittwoch. Und am WE stehen auch 1000 km an. Ist vielleicht was knapp und auch nicht ganz billig, aber wenn denen die Schraube abreißt dann... ja was ist dann eigentlich? Dann zahl ich die extra Arbeit auch noch, oder? [gruebel]
    Und wenn alles klappt, hat da jemand zufällig ne Hausnummer, was man da so zahlen muss?


    Danke für eure Beratung.


    Gruß Gero

    So hier mal eine kurze Rückmeldung:


    War die Tage in einer anderen Werkstatt und wollte Getriebeölwechsel machen lassen. Den Mechanikern dort ist vom Geräusch her übrigens auch nichts aufgefallen. Hab dann nen Rückruf bekommen, dass sie den Wechsel nicht machen könnten. Die Schraube da drin sei so fest, dass sie Angst haben mit Gewalt irgendwas an dem Gewinde kaputt zu machen. Sie sei aber nicht festgerostet sondern sieht relativ neu aus. Er meinte, da hätte wahrscheinlich schonmal einer einen Wechsel gemacht (geht aus den Unterlagen die ich habe aber nicht hervor). [smilie=confused-smiley-013.gif]


    Naja, das heisst ich fahr jetzt erstmal weiter und sperr die Lauscher auf. Danke für eure Einschätzungen! Man muss echt aufpassen mit den Werkstätten und am besten immer ne zweite Meinung einholen! [daumen oben]


    Grüße

    Habs mal eben per google geschätzt. Das dürften so knappe 3000 gewesen sein, wobei wir auch ca. 2 Wochen in der Nähe von Marseille bei einer Bekannten geblieben sind. Auf dem Weg in den Süden haben wir uns noch zwei Tage die Tour de France angeguckt. Monaco auch mal. Den Rückweg hatten wir damals dann auch ziemlich komplett am Stück erledigt. Nach vier Wochen campen hat man dann doch mal wieder Lust auf ein gescheites Bett.
    Damals hatten wir den Opel Vectra A von meinem Opa geliehen. [lach] Bis auf ein Teil vom Stabilisator hat er es schadlos überstanden. Dann sollte ein Mercedes wohl auch keine Probleme damit haben.


    [rock]

    Hallo Jan,


    ich hab mit drei Kumpels 2004 nach dem Abi ne Autotour durch Frankreich gemacht. Einmal quer durch bis an die Côte d'Azur und wieder zurück so knappe 4 Wochen. Kann ich nur empfehlen. Gerade das campen mit Zelt war spottbillig. Wir haben meistens so zwischen 10 und 15 Euronen für nen Platz mit Auto und zwei Zelten bezahlt. Wobei ich schon empfehlen würde mir vorher in der Gegend einen geeigneten Platz aus nem Führer rauszusuchen, weil es da doch Unterschiede gibt, gerade was die Sanitäranlagen angeht. So nen "Stehlokus" was nur aus nem Loch im Boden besteht ist nicht jedermanns (und schon gar nicht jederfraus) Sache.


    In diesem Sinne "vive la France" [yo]


    Gruß Gero

    Hi Leute,


    also wenn das bei euch auch so klingt, umso besser! Wobei der Motor schon an war. Ich bin ja rückwärts angefahren und hab dann mit Kupplung rollen lassen. Wenn das aber normale Geräusche sind ist das die beste Alternative. [klatsch] Ich will hier ja auch nicht wegen jedem Geräusch die Pferde scheu machen. Bin halt ein vertrauensvoller Mensch und glaube meiner Werkstatt, wenn die sagt ,dass da was im argen ist. Aber, wenn das wirklich nichts ist, würde der einen (armen Studenten [lach] ) ja ganz schön abzocken wollen! [cussig] So geht's nicht!!!
    D.h. als Fazit: Erstmal weiterfahren und in eine andere Werkstatt gehen für nen Getriebeölwechsel. Wenn dem Chef de cuisine dann dabei nix auffällt, kann es ja wohl nicht so schlimm gewesen sein.


    Auf jeden Fall danke für eure Tipps. [god] Wenn sich was Neues ergibt geb ich Rückmeldung.


    @Brummi: Möglichkeit dazu hätte ich jetzt nur in einer Mietwerkstatt. Und ich glaub das lohnt dann nicht, wenn ich das selber versuche. Werd das Kardanwellenmittellager aber auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, falls dann wirklich mal Geräusche auftauchen. Danke für den Tipp.


    PS: Hörgeräte werd ich nicht brauchen, so viel Power hat mein Lidl-Radio nicht [lach]


    Gruß Gero

    Hallo zusammen,


    hier mal zwei Videos vom Rückwärtsfahren bzw. rollen. Man kann es einigermaßen hören. Hatte leider keine Zeit für mehr. Vielleicht reicht das ja auch schon für nen vernünftigen Eindruck. Ach ja: Die Gänge lassen sich eigentlich prima einlegen. So ein klein bißchen knorpelig. Aber dafür sind Mercedesgetriebe soch bekannt, oder?


    http://www.youtube.com/watch?v=1wdkDS5r_aE
    http://www.youtube.com/watch?v=X9mJOh8dqtc


    Schönes Wochenende an euch!


    Gruß Gero

    Hallo zusammen,


    also erstmal danke für eure Antworten und Angebote [daumen oben] . Echt klasse! Bin schon wesentlich gelassener und weniger sauer auf meinen Benz (undüberhaupt). Werde dann nächste Woche (vorher wirds nix) eine zweite Meinung einholen und morgen mal ein Video einstellen.


    @ Jan: Das 5-Gang wäre natürlich nen Knaller, aber die ganzen Anbauteile, die dazu gehören... Ist ja aktuell ein Thread dazu am laufen. [gruebel] Werd mal ne Nacht drüber schlafen und das Angebot abwarten. Weil wenn man schon investiert, solls sich ja eigentlich auch lohnen. Wobei benz***peter ein sehr verlockendes 4-Gang Angebot gemacht hat. [yo]
    Bis nächste Woche gibts auf jeden Fall ne Entscheidung.


    Beste Grüße
    [Zuprosten]

    Habe auch zuerst einen Ölwechsel vorgeschlagen, aber der Chef meinte, dass es dafür zu spät wäre. Er hatte den auf eine Bühne gehoben, ein anderer saß drin und hat dann die verschiedenen Gänge eingelegt. Der Meister hat dann unten einen großen Schraubenzieher drangehalten und gehört. Sah für mich vertrauensvoll aus. [smilie=confused-smiley-013.gif]
    Also im Rückwärtsgang ist es extrem. Im ersten und zweiten Gang ist es auch ziemlich laut (jetzt wo ich weiss, dass das nicht normal ist). Im 3. und 4. merkt man glaube ich nicht mehr so viel, wobei es dann natürlich auch höhere Fahrgeräusche gibt.


    Ich werde morgen mal ein Video von den Geräuschen aufnehmen und versuchen auf Youtube hochzuladen.


    Bertie: Danke für das Angebot, aber ich glaube du brauchst dir die Mühe erst machen, wenn ich das Video hochgeladen habe und auch andere ein Klacken erkennen. Denke nämlich, dass ich mich da verhört habe.


    Gruß Gero

    Hallo Leute,


    noch keine 1000 km und schon hab ich das erste wirkliche Problem. Bin noch etwas schockiert, also sorry, wenn es etwas durcheinander geht, obwohl mein Puls schon wieder etwas runter gekommen ist...


    Der Reihe nach. Ich bin heute mal in die Werkstatt, weil ich dachte es klappert irgendwas beim Schalten und hab einfach mal in meinem Halbwissen auf die Hardyscheiben getippt. Aber denke nie gedacht zu haben... [Bekloppt] Auf jeden Fall hat der Meister dann ne ausgiebige Probefahrt mit mir gemacht und ihn dann nochmal auf die Bühne getan und untersucht. Diagnose: Das Getriebe segnet in nicht allzu ferner Zukunft das Zeitliche! *In-Ohnmacht-fall* [smilie=xpb_eek.gif]
    Soooo, was nun? Erstmal ärgern!


    Ich ärger mir grad nen Wolf, dass mir das beim Kauf nicht aufgefallen ist. [wallbasch] Aber richtig brutal "mahlen" tut es auch nur im Rückwärtsgang (so dass selbst ein Laie hört, dass das "so nix gut"). Ich hab ja blöderweise keine Ahnung wie sich ein 190er ohne halbtotes Getriebe anhört. Für mich war das Auto immer noch "sehr leise" und komfortabel! Aber ich bin ja auch nur ein BLÖDMANN DER KEINE AHNUNG HAT! VERDAMMT!!! (Sorry, aber das musste raus)


    Es nervt mich aber auch, dass obwohl ich ja echt versucht habe total aufzupassen, auf den Kerl reingefallen bin. Ich kann mir im Nachhinein gut vorstellen, dass er da ne Nachtigall trapsen hören hat und deshalb verkauft hat!!! [wallbasch] Aber das ist glaube ich unmöglich nachzuweisen. Ist mir im Prinzip auch egal, so lange die Kiste ordentlich laufen würde. Aber wie schafft man es denn, in knappen 111 tkm ein Getriebe hinzurichten??? [cussig]


    Naja, hilft ja alles nix. Nach vorne schauen und genau dabei fände ich es toll, wenn ihr mich etwas beraten könntet. Ich sehe folgende Möglichkeiten (von teuer nach vermeindlich billig):


    1.) Überholtes Getriebe: So ein Ding gibt es ja glaube ich ab 650,- EUR
    2.) Getriebe vom Schrottplatz: Billig vielleicht, aber da hat man ja das Problem, dass man nach zwei Wochen wieder den gleichen Mist haben kann, oder? Hat zufällig jemand Erfahrungen damit gemacht und kann über den Daumen peilen, was so ein Schrottgetriebe ca. kosten darf?
    3.) Karre verkaufen oder schlachten und ganz dolle [heul] [heul] [heul] und [annieironie] endlich wieder Bahnfahren!


    Dazu kommt ja noch die Problematik (laut Meister), dass es ja zig verschiedene Getriebe gibt, jedes mit einer anderen Nuance! Welche darf ich denn für meinen 1.8er von 1990 nehmen. Das im Sterben liegende hat die Teilenummer 716217 0 1711251.
    Der Meister hat noch 3 Getriebe liegen, er muss aber noch gucken ob eins davon passt und macht dann ein Angebot. Könnt ihr mir vielleicht noch ne Spanne nenne, was i.O. ist als Arbeitszeit und Preis? Denke glaube ich hier irgendwo gelesen zu haben, dass das total viel Arbeit ist.


    Und noch etwas wichtiges: Ich muss am WE hin und zurück ca. 400km fahren! Kann ich das wagen, oder ist das zu gefährlich? Was passiert, wenn das Getriebe unterwegs die Grätsche macht? Unfallgefahr oder nur ADAC-Gefahr?


    So jetzt halt ich mich wieder daran: [fresse] und keine Autos kaufen!


    Danke schonmal für eure Tipps.
    Gruß Gero


    PS: [Alkoholiker] Auf die Elektroautos > Nie mehr Getriebeschäden

    Schade, schade. Ich bin nämlich mit der kurzen sehr zufrieden, wegen der schönen großen Ablage unter dem Ascher. Die Zubehörlösung ist dann glaube ich das Geld auch nicht wert. [heul]


    Die Kurze hab ich auch noch nie mit Holz gesehen. Das gibt es glaub ich auch gar nicht, oder?


    Aber schonmal Danke für die Rückmeldung! [daumen oben]

    Hallo Forum,


    ich bin in der Suche nicht fündig geworden. Wie so viele hätte ich aber gerne etwas mehr Holz in der Hüttn! [yo]


    Hab die kurze Mittelkonsole (MoPf). Meine Frage: Kann man das Zebranoteil um die Lüfterregler der langen Mittelkonsole auch für die kurze verwenden (siehe Bild). Hat jemand damit Erfahrung gemacht, bzw. was müsste man anpassen?


    Mir kommt es so vor als ob die Rundung rechts oben (im Bild gelb umringelt) bei der langen Konsole eckiger ist. Vielleicht täusch ich mich ja auch.


    Danke schonmal für eure Hilfe!


    Beste Grüße
    Goggo


    Hallo W201er,


    ich hatte so ein Ding mal früher in nem anderen Auto. Sound war befriedigend, allerdings hat mich der Kabelsalat auf Dauer dann doch genervt. Ich hatte das Ding von Hama. Allerdings ist das nach relativ kurzer Zeit auch kaputt gegangen (hat angefangen laut zu rattern!) . Weiß nicht mehr genau wie lange, aber ich glaube so ein knappes Jahr, mehr war nicht. [cussig]


    Wenn man nur ab und an mal nen externes Gerät anschließen will, sollte so ein Ding aber ausreichen. Für regelmäßigen Einsatz würde ich es nicht empfehlen. Ich weiss auch nicht, ob das für den Kassettenspieler auf längere Sicht so gut ist. [gruebel]


    Gruß Goggo

    Hidiho!
    Komm gerade zurück vom "studieren" (Fach: Feiern [lach] [trinker] )!


    Ja die Mittelarmlehne musste ich unbedingt haben! War die einzige in der Bucht mit dem passenden Bezug und hat knappe Hundert Euronen gekostet. Aber einmal mit Mittelarmlehne und danach nie mehr ohne!!! Kann ich nur empfehlen und ist wirklich ab jetzt ein "Must-have" für mich. [klatsch] Wollte ich eigentlich schon im Mitsubishi.


    Mal nebenbei bemerkt, ist der sprichwörtliche Unterschied von nem "Auto" zu nem Benz echt fühlbar. Hab am Anfang die Türen immer zweimal zumachen müssen, weil ich sie so lasch ins Schloss geworfen hab. Bei dem Mitsu kämen einem gleich die Scheiben entgegen, wenn man die mit Benz-Schmackes zuwerfen würde [wow]!


    Beste Grüße aus Mannheim
    (wird was später morgen [lach] )