AUA AUA Spritpreise.Wo führt das noch hin???

  • Hallo.


    zum Nachdenken und persönlichen Handeln ..................... ! Ein jeder möge seine Bilanz ziehen, ist Krieg das was wir wollen ........ oder versagen unsere demokratisch gewählten Instanzen bei der Kontrolle und Steuerung der sogenannten sozialen Marktwirtschaft.
    Eine neue Ehrlichkeit sieht anders aus.


    Schon im preußischen Volkslied von Theodor Fontane sagt er uns:
    "..... drum gegessen und vergessen,
    dass wir sollten freier sein,
    denn geduldig nur, geduldig,
    auch die Freiheit stellt sich ein"


    In diesem Sinne



    Wenn man genug Leute dazu bring nicht mehr bei denn 2 größten Gesellschaften, TOTAL und SHELL, zu tanken. Wodurch diese 2 Gesellschaften kein Benzin mehr verkaufen, müssen sie zwangsläufig ihre Preise senken und dies wird sofort den gewünschten Preiskrieg entfachen.
    Das hat schon einmal geklappt. Nur damals ging es um ein Öllager (Brent Spar) das versenkt werden sollte. Ihr könnt euch bestimmt dran errinnern. Damals hat SHELL auch auf Grund der ausbleibenden Kunden eingelenkt.


    Das Problem ist nur das man genug Menschen davon überzeugen muß diese Tankstellen gezielt ca.1 Jahr lang zu meiden, sonst verpufft die Aktion.


    Ich tanke grundsetzlich nur an noname-Tankstellen, da diese immer Preiswerter sind als die Anderen. Ich wohne jedoch in einer Großstadt und habe die freie Wahl. Auf'n Land und in Kleinstädten ist das warscheinlich schon schwieriger, falls es nur eine Tanke geben sollte. Bei mir sind im Umkreis von 1km ca.10 Tanken.

  • Zitat

    Wenn man genug Leute dazu bring nicht mehr bei denn 2 größten Gesellschaften, TOTAL und SHELL, zu tanken. Wodurch diese 2 Gesellschaften kein Benzin mehr verkaufen, müssen sie zwangsläufig ihre Preise senken und dies wird sofort den gewünschten Preiskrieg entfachen.



    Jepp,das währe wirklich sinnvoll,also sehr guter Beitrag,hab ich auch noch garnicht drüber nachgedacht..............das wäre Perfekt..........so lässt sich niemand was zu schulden kommen und alles geht friedlich weiter so müsste es wirklich sein.
    Ich denke mal das wirklich viele fahrer diese Marken Tankstellen meiden können,bei uns gibt es.......natürlich Shell........Avia......BFT......Total...und zwei Noname Tankstellen.,da ist die auswahl auch ziehmlich groß [yo]

  • Na dann sollte man dieses Thema auch mal bei Treffen, Stammtischen etc. ansprechen. Hab bei meinen Kollegen und Freunden schon ein offenes Ohr dafür gefunden. Und wenn jeder von euch ca.10 Leute davor überzeugt bekommt und diese wiederum 10 ... Kommt dem Pyramidensystem gleich [yo] . Dann könnte man es schaffen.

  • Ja aber um so eine Gesellschaft zu schaden müssen da schon ein paar Hunderttausende zusammen kommen,nur ist es ja so das mansche es nach ein paar tagen wieder vergessen haben und es dan Plötzlich nicht mehr so ernst nehmen,bevor die ersten zehn es verbreitet haben........ haben die anderen Zehn es schon wieder vergessen.

  • da lohnt ishc bald echt der umbau auf gas.. aber wenn man umgebaut hat kommen die bestimmt auf den trichter das gas auf 1,40€ zu setzen.. [Bekloppt]

  • Das mit den 1,40€/kg wird sowieso kommen, denn momentan ist Autogas, soviel ich weis subventioniert bis 2010, glaub ich. Dann werden die Preise eh explodieren.


    Also bevor man dort investiert sollte man sich schlau machen, und lieber solange Tankstellen boykottieren um eine Chance zu nutzen die Preis zu senken ohne Geld auszugeben.


    Ist alles eine Frage der Bekanntmachung und wie wichtig dem einzelnen sein Geldbeutel.

  • Zitat

    da lohnt ishc bald echt der umbau auf gas.. aber wenn man umgebaut hat kommen die bestimmt auf den trichter das gas auf 1,40€ zu setzen..


    Ganz genau so wird es sein,also das mit der GAS Anlage kann man sich eh sparen,genau so ist es doch mit dem PÖL der kostet bei uns mittlerweile unverschämte 1,45 Euro por Liter.Und die Steuern werden einen irgendwann fertig machen.Am besten normal Benziner fahren oder wer mehr fährt einfach normal Diesel und gut,das andere kann man sich alles sparen,hinzu kommt das daß Auto eh nicht hundert prozent läuft nach einem umbau das ist zu 70 prozent der fall.
    Ach jaaa....man verbaucht ja eh 1 bis 2 liter mehr.........!

  • Zitat von "MercedesTrucker"


    Ganz genau so wird es sein,also das mit der GAS Anlage kann man sich eh sparen,genau so ist es doch mit dem PÖL der kostet bei uns mittlerweile unverschämte 1,45 Euro por Liter.Und die Steuern werden einen irgendwann fertig machen.Am besten normal Benziner fahren oder wer mehr fährt einfach normal Diesel und gut,das andere kann man sich alles sparen,hinzu kommt das daß Auto eh nicht hundert prozent läuft nach einem umbau das ist zu 70 prozent der fall.
    Ach jaaa....man verbaucht ja eh 1 bis 2 liter mehr.........!


    Hier sieht man das sich jemand nicht richtig erkundigt hat!!!


    Es ist ein Rechenbeispiel:


    Klar kostet die Gasanlage etwas, aber der Spritpreis für ein Liter LPG liegt in Deutschland bei 62 - 75 Cent und ist bis 2018 Steuerlich Befreit!!! Das ist die hälfte von Super, im Preisvergleich!!!


    Klar steigen die Preise dafür auch, aber für mindesten 10 Jahre ist es einen Alternative und auch dann wird es in Schritten steigen...
    Zudem tut Ihr was für die Umwelt, denn mit LPG blast Ihr weniger CO² in die Luft als mit Benzin.
    Und wer genug KM im Jahr fährt, der hat sone Gas-Anlage meist innerhalb von 2 Jahren raus und kann dann locker 8 Jahre günstig fahren...


    Ein voller Tank bei Super: 50l Super für Momentan 1,539 = 76,95 Euro [wallbasch]
    Ein voller Tank bei LPG: 50l Flüssiggas für Momentan 0,659 = 32,95 Euro [klatsch]


    Gespart = 44,00 Euro pro Tankfüllung!!! [rock] [rock] [rock]
    Oder sollte ich schreiben: 88,- DM pro Tankfüllung sparen...
    Da stört es mich auch nicht, wenn ich 1 Liter mehrverbrauch habe!!! [god]


    Ich muss im Monat meist 3x Tanken (Tanke dann in Belgien = 0,514 Cent pro Liter) bei 50l = 25,70 Euro. Spare damit dann sogar 51,25 Euro pro Tankfüllung.
    Macht im Monat = 153,75 Euro gespart!
    Macht im Jahr = 1845,00 Euro gespart und da ist noch kein Urlaub mit EXTRA KM drin...
    Und das sparen wir bis ende 2018, bis die Steuern kommen:
    Macht für die restlichen 9,5 Jahre = 17.527,50 Euro!!!



    Und jetzt frage ich, was soll sich da nicht lohnen????


    Naja, es hat ja aber jeder seine Eigene Meinung dazu...



    Gruß

  • Bis 2018?!? Doch so lange.


    Aber zum Thema Spritpreise bitte denn Beitrag ganz oben auf der 9. Seite beachten.


    Dann hat man eventuell die Umrüstung nicht nötig. Wer weiß was den Politikern oder den Gasmultis in der Zeit alles einfällt um die Preise IRGENTWIE nach oben zu schaukeln. Siehst doch was denen alles einfällt um uns auszunehmen. Die haben doch nen gestörten Blick was Gelder angeht.
    z.B.War letzten erst in der Kantine im Bundesministerium in Berlin essen (hab mich dort beruflich aufgehalten, bin aber keiner von denen). ... Die zahlen nur 50,Cent für ein Kaffee und 2 Euro für ein wirklich großzügiges Essen. ... Wo gibt es den sowas in der "Außenwelt". ... da kostet ein Kaffee in der Hochschul-Mensa mehr.
    Da ist mir klar geworden, warum die denken uns noch weiter ausnehmen zu können. Ist doch alles so billig.


    Und wenn du schon mit denn 10 Jahren rechnest, wäre noch zu bedenken das in 10 jahren , ein großer Anteil der 190'er zu den Oldtimerfähigen Fahrzeugen gehört und mit einem Umbau dieses privileg verfällt. Ich weiß das das nicht jedermans Ziel ist, aber eine Überlegung für jeden der sein Fahrzeug bis ... fahren möchte. Der 190'er ist schliesslich schon ab 82 (USA) verkauft worden. Mein Fahrzeug ist (abgesehen davon das es ein Diesel ist und nicht auf Gas umgerüstet werden kann) Bj86 und in 8 jahren hoffentlich oder vielleicht mit Oldtimerzulassung unterwegs (hab so ziemlich alles Orginal belassen oder als Orginal nachgerüstet).

  • Deine Rechnung nach mit dem GAs geb ich dir ja auch recht,nur wer davon ausgeht das die Preise so stabil bleiben bis 2018,der jenige glaubt sicher noch an den Weihnachtsmann............hehe [lach] Die Anlage muss auch gewartet werden in einem bestimmten zeitraum,leistungsverlust,und es gibt viele Berichte das es auch Motor probleme gibt mit einer GAS anlage mit dem 190er,hinzu kommt das die umbaumaßnahmen den wert des Fahrzeugs übersteigt,bei ein 15 oder 18 jahre altes auto auch wenn,s ein Mercedes ist,das ist ja wie Russisches Roulette spielen.Wer kann den garantieren wenn ein umbau bei einem fahrzeug mit 210 tausend was sicherlich die meisten schon drauf haben,das der nicht nach dreißig tausend die ohren anlegt.


    ............ausnahmen gibt es natürlich immer ................. [ALDI]

  • Naja, die Gasanlagen weden in der Regel auch nicht schlecht und können dann, sollte es zu einem Motorschaden gekommen sein, ins Nachfolgefahrzeug eingebaut werden.
    Oder man wechselt einfach den motor.
    Außerdem is der 190er nen stabiles Auto und läuft seine paar 100TKM.
    Und wenn nicht bekommt man an jeder Eke nen billigen Motor oder ne billige Karosse und fährt weiter.
    Unsere Gasanlage (wenn auch nicht Mercedes, aber Volvo 945 Bj.91) hat sich bereits nach einem Jahr rentiert.
    Und als die eingebaut wurde hatte der Wagen bereits um die 230TKM drauf

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Zitat

    Naja, die Gasanlagen weden in der Regel auch nicht schlecht und können dann, sollte es zu einem Motorschaden gekommen sein, ins Nachfolgefahrzeug eingebaut werden.
    Oder man wechselt einfach den motor.
    Außerdem is der 190er nen stabiles Auto und läuft seine paar 100TKM.
    Und wenn nicht bekommt man an jeder Eke nen billigen Motor oder ne billige Karosse und fährt weiter.
    Unsere Gasanlage (wenn auch nicht Mercedes, aber Volvo 945 Bj.91) hat sich bereits nach einem Jahr rentiert.
    Und als die eingebaut wurde hatte der Wagen bereits um die 230TKM drauf



    Na ja Billig!? kommt drauf an,so ein Motor muss auch was sein den kann man net einfach für 200 Euro kaufen,und in paar stunden ist der auch nicht eingebaut,und vorralem dan geht die Bastelei erst richtig los.



    Hier noch mal ein par auszüge von Personen die erfahrung mit dem Autogas gemacht haben,wenn ich vieleicht auch mit der einstellung übertreibe,aber ich denke mal nicht das sich so viele Personen sich sowas aus den fingern saugen !



    Zitat:
    *Backfire Problem- es fliegt der Unterdruckschlauch unter der Ansaugbrücke ab (krabouum).
    *wenn ich nach langer autobahnfahrt auskuppel, geht er mir definitiv aus. wenn ich allerdings nur kurz auf benzin umschalte, tritt das problem nicht auf.
    *bei den Autobahntankstopps nur widerwillig gestartet (1 Minute orgeln).
    *problemen mit veralteten ke-jetronic.
    *mir geht es so, daß nach längerer Fahrt, wenn der Motor richtig warm ist, beim Herunterschalten vor der Ampel der Motor aus geht. Danach läßt sich das Fahrzeug manchmal nicht mehr auf Gas umschalten (erst wieder, wenn das Fahrzeug lange steht und der Motor kalt ist)
    *Probleme mit der Lambda-Sonde oder KE-Jetronic /Luftmengenregler



    ................wie gesagt man kann auch Glück haben,aber wenn bei so vielen anwender was schief geht............ist es doch eine überlegung wert!!


  • Einmal brauch man eine vernüftige Anlage und einen der das nicht in 1,5 Tagen mit TÜV rein pfuscht!!!!
    Denn das machen die meisten und wundern sich dann das Sie Probleme haben...
    Lieber etwas mehr Investieren und das Auto länger weg geben dann klappt sowas...


    Zudem haben wir die neuste Anlage drin (Flüssiggasdirekteinspritzung) und da gibt es weniger Bauteile und auch keinen Leistungverlust mehr (obwohl man den kaum spürt)!!!


    5 meiner Kollegen fahren auch auf Gas und von dennen hat keiner Probleme... [rock]


    Nur wer ne günstige Anlage kauft hat am falschen Ende gespart... (z.B. Autogasking & Co.)



    Gruß

    • Offizieller Beitrag


    Preise heute:


    Diesel 152,9
    Super 156,9
    Vdiesel 162,9
    Aral100 170,9 !!!!


    und die Preiserhöhungen kennen kein Ende lt den Medienberichten.... [kotz] [1hammer] [wallbasch] [cussig]

  • Zitat

    Zudem haben wir die neuste Anlage drin (Flüssiggasdirekteinspritzung) und da gibt es weniger Bauteile und auch keinen Leistungverlust mehr (obwohl man den kaum spürt)!!!


    5 meiner Kollegen fahren auch auf Gas und von dennen hat keiner Probleme... [rock]


    Nur wer ne günstige Anlage kauft hat am falschen Ende gespart... (z.B. Autogasking & Co.)



    Aber im 190er? Wahr jetzt nicht auf andere Fahrzeuge bezogen!! Fährt auch einer von deinen Kollegen einen 190er mit Gas!?

  • Preise heute:


    Diesel 152,9
    Super 156,9
    Vdiesel 162,9
    Aral100 170,9 !!!!


    und die Preiserhöhungen kennen kein Ende lt den Medienberichten.... [kotz] [1hammer] [wallbasch] [cussig]




    RICHTIG SO. In diesem Thema sollten eigentlich die Spritpreise und was wir dagegen machen können diskutiert werden. Gasanlage hin oder her ist eine alternative, aber um über Einbau oder nicht Einbau zu hadern sind hier im Forum schon andere Themenblöcke vorhanden.


    Also um wieder auf das Thema zurück zu kommen. siehe Seite 9 ganz oben.

  • hem, in Köln ist es 1,47. der Liter super. ich glaub ich tanke in Köln noch am "günstigsten".


    Normalerweise sollten die Preise eigentlich wieder fallen, wenn schon die Fördermenge erhört worden ist... ma abwarten.


    Grüße

    "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"
    MEINER

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von "goardon"

    hem, in Köln ist es 1,47. der Liter super. ich glaub ich tanke in Köln noch am "günstigsten".


    Normalerweise sollten die Preise eigentlich wieder fallen, wenn schon die Fördermenge erhört worden ist... ma abwarten.


    Grüße


    um die Preise zu erhöhen fällt denen immer wieder was neues ein. und wenn in China ein Sack Reis umfällt ist das ein grund den Preis.... na ihr wißt schon [wallbasch]