Abwrack-Prämie wo führt das noch hin??

  • Also heute beim Schrotti gewesen und durch die Abwrack-Autos geguckt, da sticht mir nen silberfarbener W201 ins Auge. Beim genaueren betrachten stellte sich raus:
    -BJ 1993
    - 92000 auffe Uhr
    -Automatik
    -Sitzheizung
    -Scheckheftgepflegt (lag im Handschuhfach)
    -Rentner als Vorbesitzer
    -Top gepflegtes Auto


    Kann es denn sein das jemand so nen schönes grundsolides Auto gegen so nen reudigen Cuore oder Dacia tauscht?
    Irgendwie dachte ich das kann doch nich wahr sein!
    Naja wenigstens die ATA konnte in meinen Daimler übergehen [Tanz]
    Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

    Dragster fahren ist, wie wenn dir jemand 400 Meter lang in den Arsch tritt!
    --> Micha Vogt


    Es gab Zeiten, da hatte ich nur drei Euro
    in der Tasche...aber einen Hot Rod!!!
    --> Klaus Lehmann

  • Hi Mitch


    tja,traurig traurig traurig...................bei uns in österreich machen die schon sowas für läppische 1500 Euronen


    da geht echt viel unwiederbringliches verloren

  • Hallo.


    Ich war heute bei meim Abwracker-Nr.1 um zu schauen ob dort 190'er rumstehen.
    Der Hof war zwar übervoll, aber kein einziger 190'er rein gekommen.
    Kann man sich freuen oder nicht.


    Ein gutes wird die Abwrackprämie haben:
    Es wird bei eBay bald vor Teilen nur so wimmeln und die Teile bei Mercedes gehen auch nicht so schnell aus.
    Bin mal gespannt wie sich die Youngtimerpreise in den nächsten Jahren entwickeln werden.


    Gruß Tom

  • ...die Krise wird auch mal vorbei sein, daher bin auch ich gespannt, wie sich die Preise für unsere Benze entwickeln. [smilie=geschenk.gif]

  • Hallo.


    Krise hin oder her. Ist alles eine Frage der Einstellung. Ich hab keine Krise.
    Oder mal anders erklärt: Wenn ich denke ich bin fett, dann werde ich auch fett.
    Die Presse sollte mal nen anderes Thema finden, dann geht die Krise von ganz alleine vorbei.


    Ich meinte ja auch nicht, das sich die Preise Morgen von allein in den Himmel pusten.
    Habe mehr an die nächsten 2-3 Jahre gedacht. Schaun wa mal...


    Gruß Tom

  • Tja, vielleicht hast du recht und es wimmelt bei Ebay bald nur so vor Teilen. Aber schade finde ich es trotzdem, vorallem wenn man sich anguckt was dafür für Autos auf den Straßen unterwegs sind. Ich sehe ja nur noch Golfs und Polos und Daihatsus und wie die Dinger alle heißen....
    Aber Naja vielleicht haben wir ja Glück und schweben dafür bald im Teileparadies [klatsch]

    Dragster fahren ist, wie wenn dir jemand 400 Meter lang in den Arsch tritt!
    --> Micha Vogt


    Es gab Zeiten, da hatte ich nur drei Euro
    in der Tasche...aber einen Hot Rod!!!
    --> Klaus Lehmann

  • Also die Preise für die "normalen" 190er (auf die 16V habe ich nicht geachtet) sind nach Classic Data um 500 bis 1.000 Euro je nach Zustandsnote gefallen. Mal schauen, wo es nach der Abwrackprämie dann weiter geht.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • auf jeden fall gehts nach der abwrackprämie so weiter das die schönen autos seltener werden , und viel mehr ostereier durch die gegend fahren.
    auf jeden fall werd ich weder meinen Mercedes noch den golf (gerade die 725000km erreicht, mit dem ersten Motor) zur abwrackprämie freigeben.
    Also schraub ich weiter bis zum schluß :) .

    Es ist keine Kunst ein neues Auto zupflegen,
    aber ein Altes am laufen zuhalten!!


    Mein Motto: Geht nit gibts nit und wat nich passt wird passend gemacht!!

  • Zum Thema Abwrackpremie habe ich auch noch was ich war bei nem Großen Schrotti und habe einen Kühler für meinen Vergaser gesucht der hatte 4 oder 5 W201 da liegen von den 3 wirklich fertig war, aber 2 Waren dabei ein 2,0E und ein Diesel die noch einen guten Eindruck machten, vorallem der Diesel. 115000 gelaufen kaum Rost, das Rot war nicht ausgeblichen und nur wenige und ganz ganz kleine Beulen und Kratzer, aber ich hatte da das Gefühl das weniger die W201 und mehr W124 abgewrackt werden was ich genau so schlimm finde.... [mad] [wallbasch] [cussig]

    Einmal durch den STERN geguckt, immer auf die RINGE gespuckt!

  • Jau das kann ich auch bestätigen vor allem viele T-Modelle stehen bei unserem Schrotti rum aber auch genug Limos.....aber naja die Leute werden schon noch merken was sie daran verloren haben!

    Dragster fahren ist, wie wenn dir jemand 400 Meter lang in den Arsch tritt!
    --> Micha Vogt


    Es gab Zeiten, da hatte ich nur drei Euro
    in der Tasche...aber einen Hot Rod!!!
    --> Klaus Lehmann

  • Hallo auch!
    Ich habe derzeit den Eindruck, dass die entsprechenden Leute wohl erstmal ihren verstand abgewrackt haben. Erst dann gings zum ( mehr oder weniger ) freundlichen Jokohama- Dealer.
    Sorry! Ist viilleicht etwas pauschal, aber mir fehlt jeglicher Zugang zu solchen Entscheidungen.
    Kopf hoch! Der Block steht darunter!

  • Was soll man dazu sagen?


    wenn ich sehe das noch Funktions-und Fahrbereite 190 in massen verschrottet
    werden, kann ich dazu nur sagen, so viel wie möglich an guten Ersatzteilen
    sichern. Die Menschen meinen nur alles was neu ist sei auch gut.


    Alle kennen den Preis aber keiner kennt mehr den Wert!


    Ich mache diesen Abwrackwahrn nicht mit. Ich weiß was ich an meinem Diesel
    habe. Und ich bin davon überzeug in ein paar Jahren hab ich das Grinsen im
    Gesicht weil ich meinen behalten habe [lach]

    350 tkm bei 5,5-6,5 Liter


    Suche:
    Dif mit ABS in 3:23
    Transparente Rückleuchten
    Leder Innenaustattung

  • 190er wird NICHT abgewrackt.


    Egal was passiert. Ich schraube ebenfalls bis zum bitteren Ende!
    Leider hab ich keinen Einfluss auf den guten alten 124er meiner Alden.
    Aber hey, er lebt TEILweise weiter im 190er.


    Wir können es nicht ändern aber wir können VORSORGEN.
    Wie ein Kollege bereits erwähnte:
    1. Ersatzteile sichern bis zum abwinken. (Aufm Schrottiplatz)
    2. Warten, Tee trinken.
    3. In nen paar Jahren H-Zeichen drauf und sich nen Keks freuen
    über den Wertzuwachs und über die Seltenheit.
    4. Den Leuten ein müdes Lächeln schenken, wenn sie in ihrem
    1,3 m breiten Auto sich um die Wette engen und du im breiten
    Benz cruisen tust.


    Also Kopf hoch und Scheiben runter, denn der Sommer kommt.

  • Also ich war letzte Woche beim Schrotti um die Ecke und ich hab "nur" drei 190er gefunden, aber wesentlich mehr w124er. Einer der drei war ein Sportsline mit kompletter Innenausstattung und die anderen beiden waren eher schwach ausgestattete Diesel. Leider war der Sportsline sowohl in vertikaler, als auch in horizontaler Richtung in dritter Reihe geparkt, also konnte ich mir die Sitze nicht genauer ansehen, obwohl so eine Karo-Garnitur noch auf meiner Wunschliste stehen würde.

    • Offizieller Beitrag

    Hallöchen,


    Zu dem Thema hab ich heute morgen beim Einkaufen,das hier gelesen.Leider gibt das Netz nur ein Inhaltsverzeichniß der Zeitung heraus.Der Artikel auf Seite 12 ist aber schon krass.Es bestätigt eindrucksvoll,wie wir Bürger unter dem Deckmäntelchen Umweltschutz vera.... werden.Falls den Artikel jemand vorliegen hat,kann er den vielleicht einscannen?


    Gruß Brummi

  • Das Foto war auch in einer renomierten Tageszeitung mit einem Interessanten Texxt über die Haltbarkeit von Autos und was in Wahrheit umweltfreundlich ist. Das Auto fahren bis es Platt ist [daumen oben]


    Der 190E wurde auch genannt.
    Mal sehen ob ich den Artikel noch finde...

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

  • Ich habe nen Audi S6 Avant in wirklich gutem Zustand un wenig Kilometern holen müssen, und der geht auch in die Presse [heul]


    Auf der anderen Seite habe ich nen alten A4 in sehr gutem Zustand geholt, da hat der Besitzer den Vetrag nicht unterschrieben als er mitbekommen hat dass das Auto verschrottet werden soll, und hat ihn für 1900€ verkauft :)