Kennzeichenschraubenabdeckkäppchen verloren.

  • Ich hab heute morgen zwischen 5.30Uhr und 5.45Uhr auf der Zoobrücke Richtung Köln Zentrum ein blaues Kennzeichenschraubenabdeckkäppchen verloren. Wer es findet, möge sich bitte bei mir melden.
    Anbei ein Foto, wo das gute Stück hingehört.




    Hallo Miteinander,


    ich weiß, ich bin was spät dran mit der Vorstellung meines Wagens. Dafür mach ichs mal was länger.
    Einigen kennen mich vieleicht aus dem W201.com, von diversen Stammtischen und Treffen.


    Alle andern dürfen sich hier nen Bild über das silberne Gefährt machen.


    War eigentlich mal nen 08/15 2 Liter. [lach]
    Sehr funktional und übersichtlich ausgestattet mit nem elektrischen Stahlschiebehebedach.


    Aber mein Bastenwahn kennt keine Grenzen und so kamen mit der Zeit:
    (Reihenfolge nicht Chronologisch)


    Vollverchromter Kühlergrill mit Deutschland-Schweden Freundschaftspin,
    elektrische Fensterheber vorne,
    Fondleuchte,
    Funkfernbedienung für Zentralverriegelung
    Regenschirmhalter im Kofferraum
    Freisprecheinrichtung,
    Navi-Dokingstation,
    CB-Funk und Stoßfängerantenne vom SLK für Radio,
    Hutablage mit festverschraubten Sonnenrollo und 10er Phase Evolution Lautsprecher,
    vorne 13er Phase Linear hinter vorserien Türpappen mit Soundsystem,
    Blaupunkt London MP34 Radio und 4 Kanal Lightning Audio Endstufe,
    diverse Aufkleber,
    Kopftstützen hinten,
    40/40 Tieferlegung und Bilstein Sportline Stoßdämpfern
    Mittelarmlehne,
    Zusatzinstrumente für Öl Themperatur und Voltmeter (Anstelle des Aschenbechers),
    Scheinwerferreinigungsanlage,
    Luftfilterdeckel mit Mercedes-Benz Schriftzug und Stern,
    Abnehmbahre Anhängerkupplung,
    Ofenrohre am Endtopf,
    Relaisschaltung der Scheinwerfer,
    US-Seitenmarkierungsleuchten,
    eigenbau Stoßstangenansatz verschweißt,
    Hella Zusatzfernscheinwerfer,
    Wolf mit Stern im Pelz auf dem Tankdeckel.


    Eine kleine Auswahl an Bilder, alles würde wohl den Rahmen sprengen.
    So hat er mal ausgesehen.



    Jetzt sieht die Front so aus.


    Innen.


    Der Stern im Wolfspelz.


    Unter der Haube.


    Das Soundsystem.

  • Moinsen......,


    sieht ja ganz ordentlich aus.


    Nur das Tagfahrlicht bedarf noch mal eine Optimierung z.B. unter der Stoßstange. Aber das Thema kriegen wir demnächst und zwar bei alle. [cussig]

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Hey!
    Was ich cool finde, ist die Lösung für Radio, CB und die beiden Anzeigen.
    Kompletter Eigenbau?
    Gut, die Ablagefläche würde mir schon fehlen...


    Wie hast du das mit der CB-Antenne gelöst?
    Hab da jetzt gar nix gesehen...

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Moin,
    sieht gut aus, Dir musses gefallen [yo]
    Insgesamt sauber gemacht, innen wie aussen. Kannste noch ne Seitenansicht zeigen ?
    Das Kissen auf der Hutablage passt aber nicht wirklich, n Wackeldackel und eine umhäkelte Klorolle kämen etwas besser [lach]
    Die Zusatzleuchter finden sicher noch ihren Weg unter die Stoßstange [rock]

  • Hallo
    Wie schon von den Anderen gesagt [smilie=hubba.gif] auch ich find, das die Lampen unter die Stoßstange sollten, aber ansonsten [Res] die Konsole echt Klasse, in Deinem Wagen steckt ganz schön Arbeit drin und vor allem Liebe!!!
    Gruß Gabriel


    das Einzige was mich am 190er nervt ist, daß ich nicht eher einen gekauft hab...

  • Zitat von "Bastiaan"

    ...


    Nur das Tagfahrlicht bedarf noch mal eine Optimierung z.B. unter der Stoßstange. ....


    Sind Fernscheinwerfer, kein Tagfahrlicht.


    Und die waren schon mal unter dem Pralldämpfer in der Stoßstange.




    Zitat von "Herr Vorragend"

    Hey!
    Was ich cool finde, ist die Lösung für Radio, CB und die beiden Anzeigen.
    Kompletter Eigenbau?
    ...


    Jap.


    Zitat von "Herr Vorragend"

    ...
    Wie hast du das mit der CB-ANtenne gelöst?
    Hab da jetzt gar nix gesehen...


    Sitzt anstelle der normalen Antenne. Für den normalen Rundfunk hab ich die Stoßfängerantenne vom SLK verbaut.


    Zitat von "benzinator"

    ...Kannste noch ne Seitenansicht zeigen ?
    ...


    Ne halbe hab ich im Angebot.


    Zitat von "Mercedesmoritz"

    ... auch dein Nummernschild(mit der großen Lücke) gefällt mir gut.
    ...


    Welches Kennzeichen mit welcher großen Lücke?




    Und vielen Dank für das viele Lob. [Zuprosten]

  • Hi,
    ich denke, er meint das Nummernschild:


    Zitat


    Die Lösung mit dem CB gefällt mir wirklich.
    Benutzt du es oft?
    Bei mir wirds eigentlich nur bei Fahrten im Konvoi genutzt, daher hab ich keine feste Installation vorgesehen und 2 Geräte mit Zigarrettenanzünderstecker ausgerüstet, dass man sie in jedem belibigen Auto anschließen kann, wenn Bedarf besteht.



    Gruß
    Jan

    Die meisten Menschen sind sich gar nicht darüber im klaren, wieviel Spaß einem 75PS bereiten können!!!

  • Soweit genehmigt, kommt cool rüber [rock]


    Heckansicht wär noch interessant.


    Auf die Zusatzleuchter kannste verzichten, vertick die einfach im ebay. So, wie auf den Bildern passt der Kraftwagen optisch gut ins Strassenbild.


    Ja , ich weiss, Nebler an mit Standlicht, und dann linke Spur...
    Das kostet nur unnütz Geld [lach]

  • Zitat von "benzinator"

    ...
    Heckansicht wär noch interessant.
    ...


    Werd ich morgen mal ne aktuelle machen.


    Zitat von "benzinator"

    ...
    Auf die Zusatzleuchter kannste verzichten,...


    Im Leben nicht mehr. Ich hab mich so sehr dran gewöhnt auf dunklen Landstraßen richtig viel Licht zu haben.
    Wenn ich vom Fernlicht auf Abblendlicht runterschalten muss, dann fühle ich mich nachtblind. [lach]

  • Also ohne Zusatzscheinwerfer, oder zur not unten in der Stoßstange, wirkt es doch am Besten ;)


    Schönen Gruß

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

  • Zitat von "lerch"

    Also ohne Zusatzscheinwerfer, oder zur not unten in der Stoßstange, wirkt es doch am Besten ;)


    Schönen Gruß


    Vieleicht wieder beim nächsten Auto. [smilie=icon_wink.gif]

  • Zitat von "W201Benz"

    Sind Fernscheinwerfer, kein Tagfahrlicht.


    Und die waren schon mal unter dem Pralldämpfer in der Stoßstange.


    Tach auch....,


    da sind sie schon an der richtige stelle auch wenn es kein Tagfahrlicht ist.

    Gruß von Bastiaan aus dem HOL-Land
    Groeten van Bastiaan uit het HOL-Land

  • Um die Pappen beneide ich dich - aber finde sowas mal in meiner Innenraumfarbe :( Selbst neu nicht mehr erhältlich [kotz]

    Mein Gesuche: Barockfelge



    Schlachtung:
    Motor, Getriebe, Mittelkonsole, Innenausstattungen (Dattel, Beige, Schwaz, Blau, Grau),
    EFH, ATA, aut. Antenne, Lederlenkrad, el. Fahrerspiegel,
    Schalter, Stahlfelgen, Saccobrett, Fensterscheiben uvm.

  • Gab es die Pappen von Mercedes? Die seh ich zum ersten mal!?


    Hatte auch schon mal die Idee, an der Stelle was zu verbauen. Da das aber Direkt am Sitzen ist, dachte ich das man eh nichts von hört. Wie ist das bei dir?

  • Zitat von "crashpilot"

    Gab es die Pappen von Mercedes? Die seh ich zum ersten mal!?


    Hatte auch schon mal die Idee, an der Stelle was zu verbauen. Da das aber Direkt am Sitzen ist, dachte ich das man eh nichts von hört. Wie ist das bei dir?


    Das ist das originale Aktiv-Baß-Lautsprechersystem. Dazu gehört ein separater Kabelbaum und ein Verstärker im Kofferraum (hinten rechts beim CD-Wechsler sofern Serie) SA-Code 814. War ab 558.- DM zu haben, ohne Radio und Antenne ging es dann bis knapp unter 1.000 DM.


    Schöne Ostern,


    Frank.

    Zitat

    Erst wenn der letzte 190er tiefergelegt, verspoilert und verhunzt ist, dann werdet ihr merken, dass Ingenieurskunst, Qualität und Design keiner Verbesserung bedarf.



    Zitat

    Habe immer mehr Mercedes-Benz, als gleichzeitig in der Werkstatt stehen können, dann geht´s dir gut.



    Bestand 01.01.2018: 59.540 angemeldete W201, entspricht 3,17% der Produktion.

  • Zitat von "crashpilot"

    ...Da das aber Direkt am Sitzen ist, dachte ich das man eh nichts von hört. Wie ist das bei dir?


    Ist sicherlich keine optimale Position für nen Lautsprecher, aber satter als die 10er Coax die ich vorher im Amaturenbrett hatte ist es schon.


    Allerdings hab ich weder den originalen Verstärker noch die originale Box mit dem originalen Lautsprecher verbaut. Hinter der Türpappe ist alles Marke Eigenbau.
    Ich hab nen 2 Komponentensystem von Phase verbaut, mit 13er Woofern für die Türen und die Hochtöner ins Amaturenbrett gesetzt.
    Wer satten Bass sucht, sollte aber nach anderen alternativen Suchen.