• Hallo,


    ich suche Zebranoholzblenden für alle 4 Türpappen und für die linke Luftdusche mit Ausschnitt für Fondbeleuchtung. Bitte alles anbieten. Falls noch mehr Teile auf Lager sind können die selbstverständlich auch anboten werden.



    Gruß Chris195

  • Hi Chris,


    schau mal hier..................


    <!-- m --><a class="postlink" href="http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/mercedes-w201-190e-190d-190er-wurzelholz-holz-dekor-neuwertig/93182598-223-1266">http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 8-223-1266</a><!-- m -->


    Gruss

    ab heute werden wir nix mehr zusammen ohne uns tun...............


  • Hi Chris,
    ....hier gibt's das, was Du suchst...
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fmw-tuning.de/Mercedes/W201/Edelholz-Interieur/Edelholzsatz-Zebrano-11tlg-Mercedes-W201-mit-kurzen-Tuerteilen::3731.html">http://www.fmw-tuning.de/Mercedes/W201/ ... :3731.html</a><!-- m -->


    Gruß Monika

  • Moin


    wow mit dem Preiß hätte ich jetzt nicht gerechnet [wow]


    bitte vorher die herztabletten nehmen



    gruß Marty

  • Zitat

    Danke für den Link


    ....gerne doch....

    Zitat

    bitte vorher die herztabletten nehmen


    [smilie=Muhahaha.gif]

    Zitat

    Der Preis ist echt happig


    Zebrano koscht halt......das geht auch teurer [smilie=hubba.gif]


    Gruß Monika

  • hallo Leute,
    mal ne kurze Frage:
    Wenn ich mir das ganze so anschaue, wäre es nicht auch möglich das ganze selbst zu bauen?
    Ich meine wer ein wenig erfahrung mit Holzbearbeitung hat,für den dürfte is doch kein problem sein.
    Hat eventuell einer nochso ein Set zuhause liegen und könnte mir schablonen zuschicken?
    Dann würde ich mich mal daran probieren.
    Gruß Poldi

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten. (Ist kein Pfand drauf)

  • Hi Poldi,
    über die Idee haben schon so einige nachgedacht. Dabei gibts nur ein paar Schwierigkeiten. Zum Ersten ist das Zebrano im Mercedes gebeizt.
    Rohes Zebrano sieht ganz anders aus.


    Zum Zweiten kannst du kein Massivholz benutzen. Im Sommer kanns auch mal 50.60 Grad im Auto werden. Da wird dir alles reißen und verziehen.
    Deshalb wird dort ein Trägermaterial benutzt, z.B: Aluminium, und nur mit Funieren gearbeitet. Schau dir mal ältere Schaltbrettchen an, da
    wurde alles auf Sperrholz mit Kunststoffrahmen auf der Rückseite aufgebracht. Die sind meistens schon verzogen und dadurch reißt dann der Lack
    und das Furnier.


    Jo und dann hast du Teile, die müssen gebogen sein, dafür bräuchtest du vermutlich eine Form. z.B. der Teil der Heizungsregler.


    Ehrlich gesagt der Satz für 229 Euro vom FMW Tuning gefällt mir überhaupt nicht. Vom Bild her stimmt der Farbton nicht. Aber außerdem haben die
    z.B. am Handschuhfach einfach den Griffausschnitt weg gelassen, schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/19/8513/43869780/011-1716432856289582070.JPG">http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 582070.JPG</a><!-- m -->
    Das ist viel stimmiger finde ich, auch die Ecken z.B. von den Türverkleidungen. Die sind bei dem Satz von FMW irgendwie rundgeschliffen. Wirkt ehrlich gesagt
    für mich wie selbstgemacht. Ich mein, es soll ja die Optik aufwerten und nicht nur "irgendwie" rein passen, oder?


    Viele Grüße,


    Claus