Beiträge von Matze 190E

    Hallo Zusammen,


    habe mir mittlerweile ein RDS Thermometer eingebaut! Ist eine nette Alternative zur ATA. Hat zwar seine Nachteile, aber mich stört es nicht.


    Habe auch keinerlei einschränkungen beim Radioempfang. Das war nämlich meine größte Sorge. Die Frost LED habe ich erst einmal hinter dem Radio liegen gelassen, bis ich meine Idee mit dem Schalter und dem darauf befindlichen Kältesymbol/ Schneeflocke oder ähnliches verwirklichen kann.


    Falls noch ein anderer eines einbauen will, habe ich noch eines Originalverpackt und unbenutzt anzubieten. Ich habe es mir über Kleinanzeigen gekauft. Als ich meinem Bruder von erzählte und fragte, ob er mir am Wochenende Gesellschafft leisten möchte (brauchte noch einen der beim Polieren mit anpackt [smilie=hubba.gif] ) erzählte er mir, dass er noch eins aus seinem alten Golf im Keller liegen hat. [wow] Dieses habe ich nun verbaut...


    Wenn jemand interesse an dem Teil haben sollte, schickt mir eine PN dann kann ich per Mail Bilder dazu zusenden.

    Tach,


    sollte dieser tragische Unfall passiert sein, möchte auch ich dir mein aufrichtigstes Beileid ausdrücken. Wenn du das Auto deines Bruders übernimmst (er hatte einen 2.0 beschrieben, du einen 2.3 unwissenheit? verarsche?) sollst du wie jedes andere Forenmitglied deine Unterstützung zu Fragen und Problemen bekommen - da wird keiner sein wissen verheimlichen.


    Aber du musst mal zu geben, dass kein Mensch der Welt eine neue(!) oder gar intakte Hupe gegen ein Vogelbild tauscht [lach]


    Meine Meinung:
    Wenn du wirklich interesse an diesem Forum hast, stelle deine Fragen oder nutze die Suchfunktion wie jeder andere auch, dann wird dir auch geholfen.


    Dieser Thread sollte eindeutig ge [closed] werden.

    Ich möchte mich auf das Auto verlassen. Im Normalfall ist es doch immer so, dass dann wenn du am meisten darauf angewiesen bist, das Auto nicht fahrbereit ist, bzw. am besten noch bei einer Autobahnfahrt sich der Motor verabschiedet.


    Das will ich einfach vermeiden!


    Mein Kugelgelenk hatte ich auch trotz hässlicher Geräusche noch eine Weile gequält. Aber stehen bleiben will ich nicht.

    Hi Brummi,


    danke für die rasche Antwort! War mir nicht sicher, ob es wirklich so einfach ist. Ob der Kompressor nicht auch direkt vom Motor abhängig ist, da ich auch bei diesem Gedankengang nicht den Kopf im Motorraum hatte. Aber dafür sind ja solch foren da, auch um anderen zu Helfen, die sich dadurch belesen. Was mir klar ist, dass ich zu m Beispiel auch meine stärkere Lichtmaschine übernehmen muss, falls nicht am anderen Motor vorhanden. Hätte ja bei beim Kompressor ähnlich sein können...




    Zitat

    Ah, endlich mal einer, der voraussehen kann, wann sein Motor verreckt
    So wissende Experten sind überall gefragt, bei ATU bekommste bestimmt ne Festanstellung als Meister


    Was das soll verstehe ich nicht ganz. Der Motorwechsel ist ja nicht erforderlich, weil dieser nie gepflegt wurde und ich den zerschiesse. Der Benzin Motor hat bald seine 400000km erreicht. Das finde ich schon beachtlich. Macht durch manche macken auf sich aufmerksam. Ich kann lieber einen Motor mit geringer Laufleistung runderneuern und weiter fahren, als bei diesem noch an zu fangen. Wenn andere das wollen ist es [yo] - ich möchte es mir einfacher und möglichst auch günstiger machen. Klar kann auch ich nicht sagen, wann es passiert, dass ich stehen bleibe. Aber ich finde es nicht sinnvoll den Motor bis an die Absolute verschleissgrenze zu fahren und darauf zu warten, wann er mir hoch geht. Den Stress brauch ich mir nicht geben. Da kann ich lieber vorsorgen. Oder findest du das Schwachsinnig Teile zu erneuern oder zu reparieren, wenn du feststellst das etwas nicht in Ordnung ist?


    Ist dein Reifen glatt kauft du auch neue, oder wartest du, bis er Platzt?

    Hallo zusammen,


    meine Frage hat nur indirekt mit dem Thema zu tun, konnte aber nichts gescheites durch die SuFu finden, daher die Frage in diesem Beitrag.


    Ich werde warscheinlich nicht drumherum kommen spätestens nächstes Jahr meinem 190er ein guten gebrauchten Motor samt Getriebe zu verpassen.
    Da ich mich langsam darauf vorbereite, versuche ich alles an Informationen zu bekommen die ich dazu benötige.


    Meine Aktuelle Frage ist: Mein 190er hat eine Klima. Muss der Teilespender bzw. Ersatzmotor auch eine Klima haben. Bin mir nicht im Klaren in wie fern die Klima direkt mit dem Motor verbunden ist.


    Mein Wunsch ist es einen kompletten Ersatzteilspender mit annhembarer Laufleistung zu kaufen (Zustand Karosse egal) und Motor + Getriebe zu Tauschen.
    Meiner ist ausser Kleinigkeiten von der Karosse gut. Habe schon vieles am Auto gemacht und machen lassen.
    Nur das Leder in einen "Billigen" "Standard" 190er zu schrauben finde ich dämlich. Dann habe ich keine Extras mehr und das eigentlich schöne seltene Auto geht auf den Schrott. [mad]


    Vielleicht hat ja der ein oder andere bereits Erfahrungen oder eine plausible Antwort, weil mein spontaner Gedankengang dämlich war. [lach]



    Danke schon mal [yo]

    tach, du weisst schon, du hast keinen SEC Grill. der wäre breiter.


    Muss aber auch mal ehrlich sagen, dass die 190er mit diesen scheinwerferblenden mehr als scheiße aussehen. Ist haltz geschmackssache! Keine frage! aber ohne mit vernünftigen grill würde dein roter breiter und schöner aussehen!

    Mal ne Frage, die nicht ganz hier zum Thema passt.


    Die Anzeige von Mobile, Bild 10 (v.links). Da ist ein Schalter mit einem Kreis drauf (über mittlere Luftduschen). Kann jemand sagen, was der kann, bzw was der macht.


    Ich kenne den gar nicht.


    Danke im Voraus!

    ja, das ist der einzige punkt der mich ein wenig daran stört.


    Die vorhandene LED, welche zur Frostgefahr warnt würde ich ja gern in zb. einen Klimaschalter verstecken, sodass eine Schneeflocke dezent aufleuchtet. Ist zwar nicht mehr Original, aber ich kann es jederzeit rückbauen. Wie ich schon ein mal wo anders beschrieb, verbessere, oder erweitere ich hin und wieder sachen am Auto die ICH sinnvol oder gut finde. Das wäre dann eine Sache, die abgesehen von der Digitalen Anzeige noch interessant wäre. Sinnvoll nicht sinnvoll? Ist narürlich wieder ein streitthema.

    Hallo,


    Das Problem mit den KM zähler hatte ich auch schon. bei mir ist die Rolle nach hinten gerutscht, saß also etwas schräg.


    Wenn du das Kombiinstrument ausbaust, kannst du auch den Tacho/ die Scheibe, samt Zählwerk abschrauben.
    Ich kann keine 100% Anleitung geben, wie du die Rolle ausbaust. Wenn du bisschen geschickt in solchen sachen bist siehst du es schon. Dann kannst du durch leichtes auseinander ziehen der einzelnen Rollen den Stand vordrehen. Habe es auch auf eigene Faust einfach mal probiert! Hat gefunzt!!
    Dann kannst du, wenn das Problem auch vorhanden sein sollte, die Rolle wieder gerade einsetzen. Der stift auf der die Rollen sitzen muss wieder in die Führung gedrückt werden.


    Einen Tacho zu finden, der den ungefähren stand hat ist vielleicht schwer. Du musst ja auch den identischen kriegen. Ob Diesel, Benzin, 2,0er, 2,6er, ABS, ... sind ja Verschieden!



    Hoffe ich konnte Helfen,


    der Matze

    Hallo Ihr!


    Ich bin da auf etwas gestoßen, was ich völlig verblüffend, irgendwo sinnlos und somit total toll finde! [Tanz]


    Undzwar das RDS Thermometer. Es gibt eine Senderbox mit 1 bis 2 Fühlern (zb. Innen/ Aussen) mit einer bestimmten Frequenz, welche man sich im Radio sucht und Speichert. Somit kann man eine Sendertaste als Thermometer bestimmen und die Temperaturen Ablesen.


    Ich hatte mir mal so ein Zubehör Thermometer besorgt. Das habe ich (da kurze Mittelkonsole) unterm Aschenbecher in die Ablage gelegt. Fällt nicht dolle auf, kann aber Temperaturen ablesen. Das ist zwar [yo] , aber da dieses Teil nicht beleuchtet ist und eigentlich ungüstig liegt um es schnell abzulesen finde ich es im nachinein [mad] .


    Deshalb bin ich von der RDS Variante begeistert.


    Wollte mir eigentlich eine Originale ATA besorgen, habe aber bisher nichts günstiges gefunden, oftmals waren die ATA nicht Komplett.



    NUN die eigentliche Frage:


    Hat jemand Erfahrungen?


    Einen Tipp welcher Hersteller der Beste ist (Preis/ Leistung)?




    der Matze

    Achso, ja klar dann passt es nicht. würde auch Sch***se aussehen.


    Sollte die WAECO Variante nicht passen, oder nicht deinen Wünschen entsprechen, bleibt fast nur noch die möglichkeit beim Sattler Hallo zu sagen, oder du baust dir selber solch eine "kiste" als Armlehne. Wenn dir das gefällt?!


    Ich würde mir die Kiste bauen, Kompensiert bisschen den fehlenden Stauraum des Handschuhfaches [yo]



    -Wir gedenken an [ALDI] -

    Tach,
    Solltest du nichts für den Sitz finden, wobei es möglich wäre einen "verranzten" sitz mit Armlehne bei ebay zu kaufen und dann umzurüsten. Mit "Verranzt" meine ich eine kaputte Wange/ Sitzfläche, ... wäre halt günstiger.


    Oder ich habe letztens erst gesehen, es gibt eine Aremlehne zum aufstecken von WAECO auf die vorhandene Mittelkonsole mit Kühlfach. Quasi ein Kasten.
    Hätte ich keine Armlehne am Sitz würde ich mir solch eine Besorgen.


    Vielleicht finde ich gleich noch ein Foto bzw. Link.


    der Matze

    Hallo,


    kann mich da nur der Meinung von schucki anschließen.
    MIT einem Reflexrohr müsste es gut klappen. Der Raum müsste über dem Daumen gepeilt OK sein. Verglichen mit einer Handelsüblichen Bassrolle oder einem Kasten-> OK.


    Zur Befestigung, habe den Kasten nicht zu 100% vor Augen. Aber es müsste doch ein Rand vorhanden sein. Mdf platte 20mm zuschneiden, am Rand befestigen, dort subwoofer einlassen und mit Lochkreissäge vorne Bassreflexlöcher bohren. !ABER! dazu brauchst du die Berechnung! Es gibt auch Tabellen, oder Programme im Internet.


    Gff. die Platte mit Lasur behandeln.


    Wäre jetzt mein Ansatz....


    der Matze

    Wie schon Ingolf Lück damals bei Auto Motor Auto Motor die Sendung für Automotor Freunde sagte:


    Spass kan sein ne, muss aber nich!


    [lach] [yo]

    [lach] [yo] [klatsch] [daumen oben] [Tanz] [smilie=Muhahaha.gif]


    Die Uhr ist wirklich Praktisch und preislich völlig fair, aber nur wegen des w201 schriftzuges?


    der Herrvoragend ist aber auch ne alte Ulknudel wo nimmst du denn diese Links auf einmal her? [lach]


    Ich würde aber eher zum Werkzeugschrank à la w201 tendieren!


    Ich glaube Herbert wird dir jetzt nicht mehr Helfen...

    Die Abdeckungen bekommst du auf jeden fall auch bei ATU und konsorten (mehr als solch Zubehör darf man dort aber auch nicht kaufen!!!)


    Kann dir aber nur Empfehlen den Stern zu montieren. Ist zwar Geschmackssache, aber an einer Benz limo gehört er dazu (meine Meinung)
    Den bekommst du für 18€ beim freundlichen! bei ebay würde ich den nicht kaufen. mit Versand kommst du eh auf die Summe, wenn nicht sogar noch mehr!? und du hast ihn sofort. Weißt er wird dir nicht bei tempo 60 von der Haube fliegen. Weil oginol!


    der Matze

    Hallo! Da lohnt es sich wieder ein zwei Schrotter in deiner Umgebung die sich auf Mercedese spezialisiert haben abzuklappern!
    Ich habe diese Felgen auch und finde die sehr schön, auch, weil diese so selten sind. Reinigen? Da gibt es gute Reiniger! mann sollte es halt nur regelmässig machen! (nicht so wie ich... [wallbasch] )


    Ich habe die vor gut 1,5 Jahren beim Schrotter mit 2 Jahre alten Marken Sommerreifen, Zustand 2 für 150€ gekauft. Finde ich ganz fair. Die waren noch montiert. Das Auto stand gerade mal 2 Tage bei Ihm.
    Viele Schrotter haben Stapelweise Felgen rumfliegen.
    Aber du musst aufpassen! Wenn du welche mit Reifen kaufst musst du auf die Reifengröße achten. Die könnten auch auf einem 124er gewesen sein.


    Ich hoffe ich konnte Helfen


    Der Matze

    ich nochmal...


    Ich möchte KEINE Werbung machen.
    http://cgi.ebay.de/Klima-Lufte…3%B6r&hash=item53dddb2da9
    Laut Angebot in Erstausrüsterqualität.
    Für ~110€ ein Versuch wert! Beim Schrotter zahlst du nicht weniger! UND es kann sein das der rund 18-20 Jahre alte Lüfter schneller kaputt geht, als dir Lieb ist! Dann fängste wieder an zu suchen.


    Ausserdem musste ich feststellen, dass nicht jeder Schrotter richtige Angaben am Telefon macht. Jeden Schrotter abzuklappern ist also auch "teuer" und wie gesagt nur begrenzt von Erfolg gekrönt!
    Die Klimas waren halt selten. Oftmals haben die 190er auf dem Schrottplatz auch einen Frontschaden...
    Viel Glück bei der Suche bzw. beim Bestellen! Poste doch bitte deine Erfahrung. Würde mich interressieren.


    der Matze