Mein Sacco hat erst gestern wieder über 600 km souverän abgespult.
Einfach herrlich. 😊
Mein Sacco hat erst gestern wieder über 600 km souverän abgespult.
Einfach herrlich. 😊
Bibi,
keine Sorge.
Das ist kein Dauerzustand.
Da war die Piste mal frei für einen Leistungstest.
Ansonsten bewegt sich Sacco bei moderaten 160 km/h und 4000 U/min.
😊
Auch toll wenn man bei der Geschwindigkeit das Handy am Steuer hat
Es gibt auch entspannte Beifahrer mit einem langen Arm.
Auch toll wenn man bei der Geschwindigkeit das Handy am Steuer hat
Moin Stephan,
das war auch mein erster Gedanke, habe aber dann auch angenommen, daß ein Beifahrer das Foto gemacht haben könnte. Bin da in letzter Zeit etwas sensibel, da ich auch leidenschaftliche Motorradfahrerin bin und gerade durch unachtsame Autofahrer in den letzten Tagen wieder einige hier tödlich verunglückt sind.
LG Bianca
hmmh, solche Aufnahmen gab es schon 1971, als an Handys noch gar nicht zu denken war . Hier mal der Tacho eines 350 SL bei ähnlicher Geschwindigkeit (some things never change
)
Gruß
Horst
Hallo,
bin auch kein Fan von solchen Fotos, auch wenn es der Beifahrer macht, bei dem Tempo würde mich die Fummelei extrem stören...Und es verführt zum Nachmachen...
LG Linda
Es geht um einen 2 Liter oder? Was hat der als offizielle Höchstgeschwindigkeit?
Bin etwas überrascht, dass der von der Drehzahl noch recht viel Luft hat. Bei meinem 2.6er ist VMax auch mehr oder weniger Höchstdrehzahl...
Es ist ein 2.0 mit 5-Gang- Schaltgetriebe und Serienbereifung.
Lass dich nicht täuschen, dein Tacho läuft ordentlich vor.
Mach mal via Handy ne Navigation via Maps an, sodass dir grob die GPS Geschwindigkeit angezeigt wird.
Das wird stark differenzieren.
Meine Ratte ist bei GPS 210 sehr nahe der 6000.
Tacho zeigt hingegen schon bei 5500 Anschlag an.
Würde er weiter laufen können, wäre das sicher Tacho 240-250
Wir sind ja gleich übersetzt….
Und über 6000 geht bei dem (Wikinger-) Schiff auf der AB auch.