Beiträge von BIBI 2.5

    Moin Stephan,


    na ja, zunächst wohl einen DAB+ Empfänger, entweder in Form eines entsprechenden Radios oder eines separaten Empfängers, den du auf eine Radiofrequenz an deinem Originalradio einstellst. Da bietet das Netz ja reichlich Auswahl. Da ist dann auch alles dabei, was du zum Betrieb benötigst.


    LG Bianca

    Das Scheißteil ist nach fast 36 Jahren einfach kaputt gegangen...

    Moin,


    Das ist ja unerhört! Da würde ich mich aber beschweren! Kulanzantrag gestellt?😂😂

    Geh mal bei Autodoc auf die Seite. Die bieten welche an von Mahle oder Valeo. Den Namen würde ich als erstes mein Vertrauen schenken.


    LG Bianca

    Einmal das rote Kabel dauerplus aber wo kommt das Kabel hin ? Dann Masse wo Orginal kommt das Kabel hin ?

    Moin,


    erstmal herzlich [willkommen] hier! Wegen dem Dauerplus solltest du mal deine Zentralelektrik untersuchen. Im Sicherungsplan steht drin, welche für die ZV vorgesehen wäre. In der Nähe der ZE findest du auch einen Massepunkt,links an der A-Säule z.B. Ob das nun dem Original entspricht,k.A., macht aber auch für die Elektronen keinen Unterschied, wo die ins Blech fließen.


    Und zum Schluss: Wir sehen es hier gerne, wenn neue User sich mit Klarnamen im Showroom mit ihrem Fahrzeug vorstellen. Die Fraktion "Reinkommen, Infos saugen und nimmer wieder sehen" ist hier nicht so beliebt.


    Gruß Bianca

    Moin,


    der Nachteil, wenn man im Norden wohnt! Da ist der Süden ganz weit weg. Was früher in einer Tagestour machbar gewesen wäre, ist nun leider nicht mehr drin. Findet das jährlich an einem festen Termin statt? Dann könnte man das ja mal fürs nächste Mal einplanen. Allen die dort sind viel Spaß!


    LG Bianca

    Moin Stephan,


    wie du das nun ausdrückst, bleibt sich gleich, ob nun aufquellen oder zugehen, der Effekt ist der gleiche, der Druck kann nicht mehr oder nur verzögert abgebaut werden.

    Wenn die Bremse auf dem Prüfstand gleichmäßig bremst, kann m.E. der Kolben nicht fest sein. Bei dem beschriebenen Fehler müßte auf dem Prüfstand im Leerlauf rechts ein Ausschlag zu sehen sein, wegen des höheren Rollwiederstands bei schwergängigem oder klemmenden Bremskolben.

    Letztlich hilft nur zerlegen und wie oben beschrieben prüfen, reinigen und nach Bedarf Teile ersetzen.


    LG Bianca

    Moin,


    zusätzliche Kofferraumleuchten hab ich schon ewig, ist in der Tiefgarage damals einfach zu dunkel gewesen. Hab je eine links und rechts in der Verkleidung eingebaut. Gibt davon leider keine Bilder, wenn gewünscht, kann ich die aber nachreichen.


    LG Bianca

    Moin Andreas,


    bin zwar nicht der Heinzelmann, aber ich erlaube mir dennoch, dir zu antworten.

    Das ist vergleichsweise simpel zu installieren. Der 100° Schalter hat zwei Kontakte, an einem liegt Klemme15 an, also Zündungsplus, das andere dürfte braun mit irgendwas sein, also geschaltete Masse. Du trennst demnach die Leitungen, lötest auf klassische Art oder mit Lötverbindern in jedes Kabel ein zusätzliches Kabel ein, welche du in den Inneraum verlegst. Einfache Kippschalter oder Drucktasten gibt es ja zu Hauf in allen möglichen Varianten. Da sind deinen Anforderungen kaum Grenzen gesetzt. Mit dem Betätigen des Schalters wird bei Zündung ein Spannung an dem 100° Schalter vorbei auf die Zuleitung zur Magnetspule gegeben. Es sollte ein deutlich hörbares Klack Geräusch erfolgen.

    Alles schön verlegen, am besten mit Bougierrohr, damit die Kabel geschützt sind , mit Strapsen fixieren und gut ist.


    LG Bianca

    Moin Stephan,


    das sind Melber 7x15 ET35 mit 205/55 R 15 Reifen, abgesehen von der etwas geringeren Einpresstiefe also das, was von MB als Sportline verkauft wurde. Fahrwerk sind Sportlinefedern mit Seriendämpfern drin und dem dickeren Drehstab an der VA.


    LG Bianca

    Moin,


    ich möchte euch heute hier einen kurzen Clip vorstellen, den ich letzte Woche mit meiner Drohne gedreht habe.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe, er gefällt euch, wenn ja hinterlasst gerne ein Like und einen Kommentar auf YT.


    LG Bianca

    Moin Hendrik,


    gesicherte Erkenntnisse hab ich zu beiden Fragen nicht. Das Verhalten der Öltemperatur ist schon merkwürdig. Es zeigt auf jeden Fall, daß die Ölkühlung sehr effektiv arbeitet.

    Zum Schaltrucken: evtl. hilft ein Softwareupdate mit anschließender Neu-Adaption der Schaltvorgänge. Aus meiner Erinnerung neigt aber gerade die 1-2 Schaltung dazu, gerade bei wenig Last, durch leichte Schaltrucke zu bekunden, daß der Gang gewechselt wurde. Bis zu einem gewissen Maß haben wir das als "Stand of the Art" akzeptiert und das auch so kommuniziert gegenüber der Kundschaft.


    LG Bianca

    Auch toll wenn man bei der Geschwindigkeit das Handy am Steuer hat

    Moin Stephan,


    das war auch mein erster Gedanke, habe aber dann auch angenommen, daß ein Beifahrer das Foto gemacht haben könnte. Bin da in letzter Zeit etwas sensibel, da ich auch leidenschaftliche Motorradfahrerin bin und gerade durch unachtsame Autofahrer in den letzten Tagen wieder einige hier tödlich verunglückt sind.


    LG Bianca

    Moin,


    dem Wunsch komme ich gerne nach. Gestern kam der Splitter mit der Post, heute das Teil eingebaut. Der Arbeitsaufwand hielt sich dabei in Grenzen. Das Radio vorgezogen, die Steuerleitung für die automatische Antenne rausgesucht und mit der Spannungsversorgung des aktiven Splitters verbunden und die Antennenkabel angeschlossen. Das war es auch schon.

    Hat es was gebracht? Ich denke schon. Hatte ich bisher außer NDR1+2 nicht viel Auswahl, kann ich jetzt Radio Bob und Rock Antenne Hamburg empfangen. Auf der ersten Probefahrt 20250508_151927.jpgim lokalen Umfeld gab es keine Abbrüche. Wenn sich das so bestätigt in den nächsten Wochen, kann ich zufrieden sein.


    LG Bianca

    Wie war der Dieselverbrauch auf so einer langen Fahrt?

    Moin,


    ganz ehrlich? Keine Ahnung! So lange das nicht aus dem Rahmen fällt, bekommt er, was er braucht. Ich richte mich da nach dem Tripzähler, 3-400 Meilen für ne halbe Tankfüllung geht in Ordnung. Ich schätze mal, daß der Verbrauch so bei 6,5-7,0l gelegen hat.


    LG Bianca