Beiträge von BIBI 2.5

    Moin,


    will euch mal wieder von einer kleinen Spontanreise mit meinem Diesel berichten. Aufregendes ist nicht passiert, der Diesel schnurrte wie erwartet klaglos gen Süden und auch wieder zurück, Verkehr war auch entspannt, keine Staus, keine Unfälle!

    Was war der Sinn und Zweck der Fahrt? Ein Kofferset für die neue, gebrauchte GS meiner Liebsten kaufen bei einem in der Motorradreiseszene bekannten Youtuber, Reiseveranstalter und Händler. Natürlich hätten wir uns das Set auch per Post schicken lassen können, aber wo ist der Spaß dabei? 1200 Meilen hin und zurück an zwei Tagen ist schon verrückt, mit dem 5-Ender aber kein Ding.

    Gestartet sind wir morgens gegen 6:30 Uhr von Schacht-Audorf, ich zunächst als Beifahrerin, weil ich gesundheitlich nicht so auf der Höhe war und schlecht geschlafen hatte. Wir folgten der A7, ich schlafend, bis in die Nähe von Hannover, wo wir zum ersten Fahrerwechsel eine Pause eingelegt hatten. Intuitiv wäre ich der A7 weiter gefolgt, da schwingen wohl noch alte Muster aus der Zeit vor der Wende mit, als es von Nord nach Süd nur die A7 gab. Das Navi schlug allerdings ab Hannover die Route über die A2 nach Osten bis Magdeburg vor, um dort wieder gen Süden der A14 zu folgen.vlcsnap-2025-05-04-12h55m12s498.png

    Bei Leipzig bogen wir auf die A9 ab bis zur A72 und kurz darauf auf die A93, landschaftlich sehr schön immer entlang des bayrischen Waldes. Die letzte Etappe, die ich wieder vom Beifahrersitz aus genießen konnte, ging über die B15n an Landshut vorbei bis zu unserem Ziel Waldkraiburg am Inn, das wir nach knapp 10 Stunden Fahrt erreichten.

    Hotelzimmer hatte ich vorgebucht im CityHotel. Nachdem wir uns etwas frisch gemacht hatten, haben wir den warmen Frühlingsabend bei Pizza und Bier ausklingen lassen.

    Auf dem Rückweg ins Hotel mußten wir allerdings sputen, da von Westen ein Gewitter aufzog. Wieder im Zimmer schaute ich mit gemischten Gefühlen immer wieder nach draußen, parkte mein Brummi doch unter freiem Himmel in der Nähe eines blühenden Kirschbaumes auf dem Hotelparkplatz. Zum Glück ist nix passiert, nur sah der Wagen am anderen Morgen etwas geblümt aus.20250424_093816.jpg

    20250424_093829.jpgDie Scheiben hab ich grob gereinigt und dann ging es erstmal zu unserem Termin. Gut 2,5 Stunden verbrachten wir Laden20250424_094927.jpgvon Valle on Tour. Ausgiebige Beratung, ein wenig Smalltalk, da macht einkaufen Spaß. Nach unserem Einkauf ging es dann erstmal zum nächst gelegenen Waschplatz, um die Spuren der Unwetternacht zu beseitigen.

    Befreit von Blüten und kleinen Zweigen machten wir uns gegen 13:00 wieder auf den Heimweg. Sieht man von dem heftigen Regen ab, der uns in Mitteldeutschland über Stunden begleitete, verlief die Heimreise ohne Probleme. Ab Magdeburg auch wieder ohne Regen, je weiter wir nach Norden kamen, desto besser wurde das Wetter.

    Gegen 22:00 erreichten wir wieder unser zu Hause20250424_223532.jpgnach knapp 1200Meilen(ca.2000km).

    Fazit: man muß schon etwas verrückt sein, für einen 3-stündigen Einkauf zweimal 10 Stunden auf der Autobahn an zwei Tagen unterwegs zu sein, was man auch vom heimischen Sofa aus hätte erledigen können. Aber sind wir nicht alle ein bißchen "Bluna"?

    In dem Sinne schönes Wochenende!


    LG Bianca

    Moin Alex,


    danke für die Infos. Ich hab dann mal den Blaupunkt bestellt. Mal schauen, ob das was bringt. Versuch macht kluch..


    LG Bianca

    Moin Alex,


    ja, das Radio hab ich schon seit 2019. Frequenzen hätte ich genug, nur, es kommt halt stets die Meldung: "No Signal".

    die Scheibenantenne mal durch einen Splitter zu ersetzen.

    Das ist ein Gerät, was die Stabantenne nutzt? Empfehlung?


    LG Bianca

    Moin,


    ich hab ein Pioneer DAB+ Radio verbaut, mit Freisprech, Bluetooth, CD, USB etc.. Solange das Radio auf FM läuft, alles schick, DAB+ ist aber Grütze. Der Empfang über die Scheibenantenne läßt gerade mal zwei Sender zu hier auf dem Land. Gefühlt ist der Empfang über die Jahre schlechter geworden, denn als das Radio neu war, konnte ich mehr Sender empfangen, u.a. Rock Antenne, Radio Bob. Kann die Antenne dafür ursächlich sein?


    LG Bianca

    Moin,


    ich hab mir damals gar nicht groß Gedanken gemacht, Plastetank raus, Blechtank 70l rein, fertig! Das da solche Verstärkungen hin gehören, seh ich jetzt zum ersten Mal. Man lernt halt nie aus. Probleme gab es deshalb bisher nicht. Werde ich aber bei nächster Gelegenheit mal checken. Danke mapman für die Info.


    LG Bianca

    Moin,


    Ich habe mir die zuvor schon genannten Teile für den Kofferraum neu gekauft. Die waren nach ca.15 Jahren nicht mehr so schön.. Fragt sich natürlich, ob es die noch gibt und ob es einem das wert ist. Ansonsten wäre da noch ein neues Tanksieb sowie die Kraftstoffschläuche in dem Bereich zu empfehlen. Damit ist man dann erstmal vor bösen Überraschungen gefeit.


    LG Bianca

    Ab 09/87 gab es Tankgeber mit geänderter Einbaulage in Verbindung mit geänderter Tankanzeige.

    Moin,


    ok, wieder was gelernt. Da hab ich wohl Glück gehabt, denn mein alter Tankgeber hat problemlos in den großen Blechtank gepaßt. Ich hatte seiner Zeit auch extra im EPC geguckt, ob es da Differenzen gibt. Die frühen Vormopf hatte ich dabei nicht auf dem Schirm.


    LG Bianca

    Moin,


    ich hab seit mehr als einem Jahr die Osram Nightbreaker LED, keine Beanstandungen, bin uneingeschränkt zufrieden, abgesehen mal von der etwas unausgeglichenen Lichtverteilung bei Fernlicht. Das könnte besser sein.

    Welche hast du für die Nebelscheinwerfer verwendet? Was sagt der TÜV? Zugelassen sind die doch nicht. Baust du wieder um für die HU?


    LG Bianca

    Moin,


    auch ich möchte dir dazu raten, die Sache bald über die Bühne zu bringen. Ich habe zwar aktiv nie selbst vermessen, hab aber soviel mitbekommen in meinen 40 Berufsjahren, daß dein Meßprotokoll nicht gut aussieht. Die Folgen, wenn man es ignoriert oder aufschiebt, wurden ja bereits genannt.

    Und, auch ich frage mich, warum du nicht spätestens, als der Wagen auf der Meßbühne stand, die Spurstange hast wechseln lassen?! Der Mehraufwand wäre vergleichsweise gering gewesen.


    LG Bianca

    Moin Erik,


    herzlich [willkommen] hier im Forum! Da gibt es ja mal wieder Verstärkung in der Dieselfraktion :thumbup:und auch noch ein 5-Ender! Beste Motor ever! :love:

    Der Wagen ist ja noch nicht mal eingefahren und sieht aus wie neu! Die Farbkombi hatte ich ursprünglich für meinen auch auf dem Bestellformular, sehr schön und dank der Felle auch noch in Topzustand! Pass gut drauf auf, auf dein Schmuckstück!


    LG Bianca

    Moin,


    sehr schön! Wollte gerade fragen, womit du im Netz unterwegs bist. Am PC steht es eigentlich gut lesbar am oberen Bildschirmrand.

    Kommst du direkt aus Hofgeismar? Aus Grebenstein kenn ich auch ein paar 190 Enthusiasten. Vielleicht kennst du die ja auch oder hast die schon mal gesehen..


    LG Bianca

    Moin Stephan,


    du magst mit deiner Argumentation nicht ganz falsch liegen, aber: ein jeder so, wie er mag! Verfechter der Originalität sind hier ebenso willkommen wie die Bastler und Verschlimmbesserer. Hauptsache es gefällt dem Besitzer oder der Besitzerin. Von daher versuchen wir auch denen zu helfen, die etwas übers Ziel hinaus schießen.

    Also [willkommen] hier und stell dich doch bitte im Showroom mit deinem Fahrzeug vor, gerne auch mit Bildern!


    Gruß Bianca

    Deswegen wundert es mich warum es schleift.

    Moin,


    nun, es muß dich nicht mehr wundern. Falsche Reifengröße, wie bereits gesagt wurde! Mich wundert es daher nicht mehr. Die Felgengröße ist ok, das sollte so passen. Mach eine Nummer flachere Reifen drauf und dann die Kotflügelkanten umlegen lassen, dann sollte es funktionieren.

    Ich hab das Serienfahrwerk drin

    Sicher? Kein Sportlinefahrwerk, also Werkstieferlegung? Mit den Serienfedern stell ich mir das weniger Hammer geil vor und daß es mit denen schleift, vermag ich kaum zu glauben, hochbeinig wie der 190er im Serientrimm nun mal ist.


    Gruß Bianca

    Moin Micha,


    hast du das kleine Lenkrad? 390mm Sportline? Dann ist das normal, geht mir auch so. Die Reserveleuchte seh ich auch nur, wenn ich den Kopf etwas verdrehe. Allerdings richte ich mich danach seltenst. Je nach Bedarf tanke ich immer so bei erreichen der Viertel Markierung. Von daher stört es mich nicht wirklich.


    LG Bianca

    ich würde mal behaupten die Reifengröße bzw. der Reifenquerschnitt ist zu groß. Mit 215/40R17 würde das wahrscheinlich passen, wenn man von der Standardgröße 185/65R15 oder 205/55R15 aus geht.

    Moin,


    das ist so korrekt!

    Zitat von https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

    Laut Reifenrechner passt die gewünschte Reifengröße nicht. Ohne Gewähr! Die Toleranzen befinden sich außerhalb der Norm!

    Warum? Nun, es ist nicht statthaft, dass die Tachoanzeige weniger anzeigt als die real gefahrene Geschwindigkeit. Merkst du irgendwann... wenn es häufiger blitzt.


    Zweiter Punkt: Welche Maße haben die Felgen? ET und Felgenbreite?


    Gruß Bianca