Moin,
Anfang Januar hatte ich ja von dem verlorenen Schalldämpfer und der durchs Herabfallen beschädigten Stoßstange berichtet.20240108_135204.jpg Gestern habe ich den Zwischenhocheinfluss genutzt, um mich um den Austausch der beschädigten Verkleidung zu kümmern. Vergangene Woche konnte ich die aufgearbeitete Stoßfängerverkleidung, die ich von Herbert erwerben konnte, vom Lackierer abholen. Farbton wurde m.E. perfekt getroffen, nicht unbedingt selbstverständlich.
Die Sonne schien, die Auffahrrampen aus dem Keller geholt und froh gemut ans Werk. 20240617_194442.jpgMit zwei Stunden Zeitaufwand hab ich so gerechnet, leider hab ich mich da mal wieder gründlich verrechnet.
Warum? Eine der vier Befestigungsschrauben weigerte sich hartnäckig und so kam, was kommen mußte: Die Schraube brach ab!
Und da steckt der Rest:20240617_153939.jpg
Nachdem ich die Verkleidung vom Träger der AHK getrennt hatte, bin ich mit dem Träger in den Keller und hab mich ans Ausbohren der Schraube gemacht. Eine Stunde später war es geschafft, die Reste waren entfernt, das Gewinde nachgeschnitten, dem Zusammenbau am nächsten Tag (heute) stand nichts mehr im Wege.
Der massive Träger für die Ahk (sauschwer das Ding) präsentierte sich abgesehen von etwas Flugrost in ganz ordentlichem Zustand. Um den Zustand zu erhalten, wurde der lose Rost entfernt, bißchen angeschliffen und der Träger mit Brantho Korux gestrichen und gewachst. 20240618_102351.jpgIm nächsten Schritt dann die Stoßfängerverkleidung wieder montiert.20240618_104609.jpgDer Rest (Prallschiene mit Schaumkern) war schnell erledigt und kurz darauf schmückte die neue Heckschürze meinen Brummi.20240618_131008.jpg
Was fehlt noch? Richtig, der Ersatz für die abgerissene Schraube. Dafür bin ich in den nächsten Baumarkt gefahren und habe dort eine um 15mm längere Schraube (10x80) mit durchgehendem Gewinde besorgt.Hält!
Damit ist mein Brummi quasi ready fürs Treffen übernächste Woche.
Bis dahin, wir sehen uns!
LG Bianca