Christoph hat mich ja gebeten diesem Thread wieder Leben einzuhauchen, das möchte ich hiermit tun 
Nachdem ich das Moped bei mir zuhause hatte habe ich es erstmal angemeldet und bin die erste Runden gefahren.
IMG_1981.HEIC.jpg
Bei den ersten Fahrten habe ich dann auch schon ein paar Probleme festgestellt:
- das Getriebe braucht seeehr viel Gefühl beim schalten
- der Vergaser zuckt manchmal, so als ob er sich zusetzt
- der Tacho zählt nur wenn er Lust hat
Insgesamt ging sie aber doch recht gut, wenn der Tacho mal Lust hatte zeigte er sogar bis zu 60KM/h an.
Wenn man das erste Bild in diesem Beitrag mit dem Bild auf dem Anhänger vergleicht sieht man auch schon den ersten Unterschied: das Moped hat einen Hauptständer bekommen und der Seitenständer kam weg.
Die zweite Veränderung lies auch nicht lange auf sich warten: ein Dekorsatz musste drann.
IMG_2010.HEIC.jpg
Nach etwas fummelei lief dann auch der Tacho, aber damit er wirklich zuverlässig läuft bräuchte ich eine andere Tachowelle mit längeren Mitnehmern oder einen anderen Tacho. Aber solange er wenigstens meistens mitläuft...
Beim Getriebe habe ich mal einen Ölwechsel gemacht, das war schon dringend nötig...
Leider hatte er aber keine positive Auswirkung auf das Schaltverhalten 
IMG_2015.HEIC.jpg
Dann hat mir Christoph noch einen neuen Auspuff mitgegeben, den konnte ich auch nicht lange liegen lassen 
Der Krümmer passte leider nicht auf Anhieb, da brauchte ich auch einen gebogenen aber ähnlich dicken. Dank Hercules Baukasten wurde ich bei der KX50 fündig, musste nur den Flansch oben abschleifen.
Gebracht hat es das das Moped etwas freier dreht und logischerweise auch etwas lauter wurde 
Man kann quasi sagen sie rannte wie der Teufel 
IMG_1886.HEIC.jpgIMG_2005.HEIC.jpgIMG_2018.HEIC.jpg
Dann wollte ich im Juli auf ein Mopedtreffen fahren. Am Abend vorher hab ich nochmal eine Probefahrt gemacht und dann beschlossen den Vergaser zu putzen. Als ich ihn dann zerlegt hatte war mir klar warum er immer wieder mal ausgesetzt hat: so viel Dreck wie da drinn war wundert es mich das das Moped überhaupt lief.
Nach dem putzen dann aber die Ernüchterung: das Moped hat gefühlt nur noch halb so viel Leistung, ist nicht mehr drehwillig und läuft nur noch ca 50m KM/h... kurz: sie läuft deutlich zu fett.
Naja da sie aber lief bin ich dann trotzdem auf das Mopedtreffen gefahren und hab an dem Wochenende ca 400km zurückgelegt und lief dann doch ganz ok.
IMG_2034.HEIC.jpgIMG_2047.HEIC.jpgIMG_2055.HEIC.jpg
Aktuell stehen meine beiden Mopeds jetzt, gemütlich aneinander gekuschelt, in der Tiefgarage und warten auf besseres Wetter.
Für die Starflite habe ich mir noch einen neuen Vergaser besorgt, zufälligerweise genau den gleichen wie ich in der Zündapp habe. Dummerweise fehlen da aber noch einige Innereien, aber ein Sprung um mehrere mm Durchmesser dürfte sich bemerkbar machen... 
Und wenn ich dann irgendwann mal Muse habe das, ebenfalls mit erhaltene, Werkstatthandbuch zu lesen muss ich auch noch die Schaltung einstellen.
Insgesamt bin ich mit der Starflite 2024 ca 600km gefahren 
IMG_2007.HEIC.jpg