Ich will es versuchen. Aber bitte nicht draußen sitzen....
Beiträge von Udo der Dritte
-
-
Nochmal zu den beiden äußeren Lüftungsrahmen und -gittern: Ich mach nicht gerne Reklame für Händler oder Produkte. Andere Leute können mit den selben Produkten schlechte Erfahrungen machen.
Aber die Investition hat sich wirklich gelohnt. Überlegt mal, was DB oder Nachfertiger allein für die kleinen Knöpfchen haben wollen...!
Und noch ein kleiner Vorteil gegenüber den vorhandenen, alten Teilen: Die neuen haben für das Öffen und Schließen eine weiche Rasterung, die verhindert, dass die Schließklappen von selbst "runterfallen".
Ja, mal sehen, wie lange die Teile ihre dunkle Farbe behalten und rissfrei bleiben.
-
Nach dem Witer hab ich auch wieder das renovierte Sportline-Emblem im Kühlergrill montiert.
-
Die mittlere Luftdusche hab ich schon länger liegen, mich aber noch nicht an die Arbeit getraut. In dem Zusammenhang ist noch einiges im Argen. U. a. ist die kurze Mittelkonsole noch immer nicht richtig fest, und die Drehschalter müssen noch richtig gesetzt werden. Ein alteingesessener MB-Service (früher auch Händler) hat vor ein paar Jahren bei der Reparatur der Lüftung alles durcheinander gemacht. Kein Schalter steht in der richtigen Position.
Auperdem werde ich neue Fotos machen, wenn alles mal sauber und entstaubt ist.
-
So sieht das Handschuhfach-Schloss von hinten bzw. innen aus. Wie soll man da etwas ausbauen/umbauen?
-
Dateigröße war zu groß.
-
An der mittleren großen Lüftung hab ich zum Glück nichts gemacht. Dann hatte ich die Faxen dick und hab eingesehen, dass das alles nicht so bleiben kann. Sehr optimistisch hab ich über eBay neue nachgebaute Luftduschen für links und rechts bei mannheimerxy* für zusammen 80,-- Euro gekauft und einen gebrauchten Handschuhfachdeckel. Und dann hab ich mich todesmutig an die Arbeit gemacht. Die neuen Teile passen super und sehen sehr gut und "original" aus. Umbau war kein Problem.
Handschuhfach-Deckel: hab den gesamten Deckel erneuert; es ware nur die Blende nötig gewesen. So habe ich aber das typische Links-nach-unten-Hängen durch die Einstellung der Scharniere nahezu beseitigen können. Einziges Problem: Mein Schlüssel passt natürlich nicht. Hab lange gerätselt, wie ich das "alte" Schloss in den "neuen" Deckel umbaue, und keine Lösung gefunden. (Wird ja sowieso nie abgeschlossen. Aber wenn schon - denn schon...)
*ist der Gebrauchtteilehändler, der vor etwa einem Jahr noch (glaube ich) 1.200,--, in Worten eintausendundzweihundert oder eintausenddreihundert Euro für eine gebrauchte, beschädigte mittlere Luftdusche aufgerufen hatte!
Hab Probleme mit den Fotos, kommen nach.
-
Weiter geht es: Hatte es vor Jahren "besonders schön" machen wollen. Statt Holz/Zebrano mal Schwarz-glänzend. Zuerst die Gitter der Luftduschen schwarz lackiert, Linkes Lüfert-Dreieck und Handschuhfachdeckel mit dicken Dekorteilen beklebt. Das kleine linke Dreieck öberhalb des Lufteinlasses hat mir besonders viel "Spaß" gemacht: Mehr Kleber auf dem Teil und an den Fingern als auf der Rückseite, da wo er hingehört hätte. Dann ist der Handschuhkasten-Deckel-Belag relativ schnell angelaufen, hat das Schwarz verloren. Wie Ihr seht, hatte ich das Teil noch mit Emblemen "verschönert".
-
Gut zu wissen. Danke.
LG! Udo
-
Sehr schönes Auto. Wenn ich nicht schon so viel Geld in den S203 gesteckt hätte (ist jetzt erstmal durchrepariert), wäre der (für mich schönere) S202 wirklich interessant. Ich hatte ja schon einen C280 ganz in Blau und einen silbernen C200. Der blaue war nach meinem Besitz Schrott, den silbernen fährt meine jüngste Tochter mit ihren drei Kindern immer noch. Er ist sehr zuverlässig, hat zwischenzeitlich schon zweimal TÜV, Ich klopf auf Holz.
Liebe Grüße!
Udo
-
Ja, ich bin blind. Tschuldigung.
-
Begegnung mit einem anderen 190er bei Mercedes Herbrandt in Straelen.
Das erste Auto, dass ich bisher mit schwarzen Scheinwerfern gesehen habe. Sieht bei ihm nicht schlecht aus, auch weil der Kühlergrill schwarz lackiert ist.
Leider konnte ich nicht mit dem Besitzer sprechen, um ihn nach seinen Erfahrungen mit den Scheinwerfern zu fragen.
Hinten hat er dunkle Rückleuchten von Hella. Die werden heute zwischen 300 und 500 Euro gehandelt. Wohl gemerkt: gebraucht, mit Gebrauchsspuren. Ähnlich bei FIFT.
Die preiswerteren für etwa 85 Euro sehen nicht wirklich gut aus.Herbrandt1.jpg
w201-ev.de/forum/wcf/attachment/19355/
-
Preisvorstellung? Oder hab ich die überlesen?
-
Danke für die Info. An dem Abend bin ich bei Bastian Bielendorfer. Sorry.
LG! Udo
-
Dank an Euch alle! Ich lass es. Die vorhandenen Scheinwerfer sind vollkommen in Ordnung, nichts kaputt oder blind. Mit der Lichtausbeute bin ich auch zufrieden.
Man/ich soll es nicht übertreiben.
-
Leider hab ich bei der Suche zu dem Thema nichts gefunden.
Es ist offensichtlich kein Thema. Zu dämlich? Einfach unmöglich? Hässlich? Das geht ja mal gar nicht!?
Die Verkäufer von schwarzen Klarglasscheinwerfern werben damit, dass diese ein besseres Licht liefern als die Standard-Leuchten.
Ich weiß erstens nicht, ob die gut aussehen, zweitens möchte ich das Geld nicht investieren und fahre hinteher "im Dunkeln".
Destortion-Udo hat helle/weiße Klarglasscheinwerfer. Die möchte ich aber nicht.
Na, was meint Ihr so? Bin ich bekloppt?
LG! Udo III
-
Auch eine Idee. Vielen Dank. Aber dürfte dann trotzdem die Warnblinkanlage funktionieren?
LG! Udo
-
Vielen Dank. Dann werde ich mich mal darum kümmern.
LG! Udo
-
Ich habe leider keine Antworten, nur Fragen:
Bei meinem 190er funktionieren die Blinker nicht, die Warnblinkanlage schon.
Sicherungen sind alle ganz. Eine zeitlang konnte ich den Mangel beheben, indem ich am
Blinkerrelais geruckelt habe (das dicke schwarze ganz hinten im Sicherungskasten). Dann gingen die Blinker wieder einige Male.
Also hab ich dieses Relais neu gekauft und eingebaut: keine Änderung, keine Funktion.
Herbert sagte mir, dass dieses Problem meistens am defekten Warnblinkschalter liegt. Also hab ich auch den ausgetauscht: wieder keine positive Wirkung.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Kann es am Lenkstockschalter liegen?
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
Liebe Grüße! Udo
-
Aha, danke für die Erklärung. Trotzdem schön.
LG