• Hallo!


    Ich möchte mich hier wie es sich so gehört kurz vorstellen und alle mehr oder weniger eingefleischten User dieses Forums recht herzlich grüssen.
    Ich bin der Steve und komme aus Luxemburg und nenne seit 1995 einen roten 190E 2,5-16V mein Eigen.
    Mittlerweile hat der rote Flitzer knapp 250.000 km auf dem Tacho und steht wegen einiger technischer Probleme und ein paar anderen Umständen seit knapp 3 Jahren leider nur noch rum. [heul]
    Dies soll sich aber jetzt wieder ändern, denn es bricht mir jedesmal das Herz wenn ich den Wagen so rumstehen sehe...und mittlerweile auch schon leicht Moos ansetzt, zumal der Wagen auch noch ein Erbstück von meinem Bruder ist.


    So, jetzt klicke und lese ich mich mal hier durch die einzelnen Foren...aber wenn ich mich hier so auf die Schnelle umsehe, glaube ich in dem richtigen [god] 190er Forum mit Gleichgesinnten gelandet zu sein.


    Gruss,
    Steve

  • Hallo Steve,
    herzlich Willkommen bei uns. Ein 2,5-16V, das ist was Besonderes....
    Ich spreche mal im Namen der gesamten Mannschaft: Gib uns was zu sehen, wir wollen Bilder! Auch wenn er mittlerweile Mos angesetzt hat... Bilder vom 16V ;)


    Grüße ins schöne Luxemburg und viel Erfolg bei der Rettung,
    Oliver

  • Moin


    herzlich willkommen hier bei und viele knitterfreie Km mit deinen [yo]


    wenn du noch mal zeit hast dann mach doch bitte ein paar Bilder von deinen 190er damit wir ihn bewundern können [klatsch]


    viel spaß hier bei uns


    gruß Marty

  • Also Fotos werden demnächst folgen, obschon das Auto zu Zeit mit Stahlfelgen einen eher traurigen Eindruck macht....aber sonst ist er eigentlich ganz unverbastelt, ich hab sogar wieder das orginal Becker Radio drin.
    Ganz knitterfrei war das bisherige Leben des 190ers allerdings nicht...mein Bruder hatte ihn mal ziemlich heftig in der Strassenböschung 'geparkt', ich hatte mal einen Auffahrunfall aus purer Unachtsamkeit damit und ein Arbeits-'Kollege' hatte mir mal mit seinem Wagen die Fahrertür eingedrückt...der Motor (und auch der Fahrer) kam aber immer unbeschadet davon.
    Aber all diese Vorfälle gehören einfach zu der Geschichte von dem Auto, genau wie all die vielen schönen und weniger schönen Momente, die ich in diesem Auto durchlebt bzw. durchfahren habe.
    Mal schauen wie am Sonntag das Wetter ist...vielleicht werden es ja ein paar gute Fotos.


    Gruss,
    STR

  • Moin Steve,
    Ein herzliches Willkommen hier [klatsch]
    Die Meisten von uns sind "Normalos" (2.0D - 2.6E),
    Da sticht so'n lütter 2.5-16 schon etwas heraus [Zuprosten]
    Wir wissen aber natürlich, wie dein Teilchenbeschleuniger aussieht [yo]
    Wäre schön, Bilder vom Ist-Zustand & vom wieder hergestellten Topmodell
    zu sehen. Wenn du möchtest, auch gern Fortschrittsberichte [Tanz]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Zitat von "MaN1Ac goes lunatic"


    Ich hoffe Du bringst ihn schnell wieder auf die Straße.


    Hallo!


    Die ersten Rollversuche heute morgen waren nicht soo prickelnd...lediglich mit der Seilwinde meines Jeeps konnte ich das Auto mit 4 schleifenden Reifen bewegen, da die Bremsen an allen Rädern festsitzen...ich lass dem Rostlöser jetzt mal über Nacht Zeit einzuwirken und morgen sehen wir dann weiter.
    Der Innenraum ist, abgesehen von dem nicht mehr ganz dichten Schiebedach noch ok.
    Unter der Haube seihts dann doch eher besch...eiden aus...Rost an etlichen Stellen, auch an tragenden Teilen und alten, unfallbedingten Schweissnähten... [heul]
    ...naja, schaun wir mal... NOCH ist Polen nicht verloren! [smilie=icon_wink.gif]


    Gruss,
    Steve

    • Offizieller Beitrag

    Steve



    ... mit dem 2,5-16V und eine Handbreit Sprit im Tank.


    Wenn Du Zeit hast, dann mach doch einmal ein paar von deinem 16V.
    (Format 800x600px reicht für das Forum)

    Ja ja, wurde schon oft gesagt.



    Gruß
    Rainer


  • Willkommen im Forum Steve!
    Wie du hier so schreibst, klingt das mit deinem Wagen erlebte richtig emotional. Ich hoffe du bekommst ihn wieder gut hin, so dass du wieder viel Freude an deinen Benz hast! Viel Erfolg!!!

  • Hallo!


    Einigen wir uns auf ziemlich grausig! ;o)
    Tja...der Wagen hat gelebt, bzw. wurde viel gefahren, zudem die letzten Jahre als Winterauto.
    Von der gebrochenen Feder vorne war ich selbst überrascht...etwa 1.500 km früher war die beim letzen Reifentausch noch intakt...die ist wohl im Stand gebrochen. [smilie=confsed.gif]
    Hoffen lässt, dass der Motor, abgesehen von einer halb gerissenen Steuerkette bei knapp 189.000km noch super lief, dass der Innenraum sauber und trocken ist, genauso wie der Kofferraum wo weder an den Dichtungen noch sonstwo Rost zu sehen ist.
    Beifahrersitz und Rückbank eigentlich wie neu...am Fahrersitz wurde das Sitzkissen schon getauscht und am Rücken sind halt die üblichen Gebrauchsspuren durch's Ein-und Aussteigen.
    Soo teuer kann das nicht werden...immerhin hab ich ein Rad schon wieder am Drehen! [annieironie]


    Gruss,
    Steve

  • Hallo!


    Das... ist ja... furchtbar. Echt übel!
    Wenn du das Teil nochmal in einen TÜV-bestehens-fähigen Zustand bringst, kennst du das Auto aber danach in- und auswendig, sieht so aus als müsste einfach ALLES mit Ausnahme des Innenraums mal irgendwie mehr oder weniger behandelt oder ausgetauscht werden.
    Wünsche dir viel Zeit, Nerven, Geld und noch mehr Geduld beim Wiederaufbau...


    Gruß
    Basti

  • Zitat von "Basti1990"


    sieht so aus als müsste einfach ALLES mit Ausnahme des Innenraums mal irgendwie mehr oder weniger behandelt oder ausgetauscht werden.


    Hallo Basti!


    Ja, so ähnlich sehe ich das auch...


    Gruss,
    Steve