Bewegte Bilder

  • in diesem speziellen Fall zumindest verbal


    Ich weiss, lass ich mich immer wieder dazu herab. :whistling:
    Aber man muss die Strecke auch mal mit dem Fahrrad gefahren sein, um die Topographie zu erleben.
    So wie die des in der Formel1 auch heutzutage noch machen, wenn sie die Strecke nicht sogar zu Fuß ablaufen oder vor der RTL-Kamera ablecken.
    Des Fahrad von damals steht genau deswegen noch heute bei mir im Keller.
    Ist fast 40 Jahre alt und bin ich damit selber mehrmals den Schauinsland damit rauf, unbezahlbar. ;)
    Weil es heute nicht mehr damit schaffe. [death]


    Zitat von Volker,

    mit'm "Vierdreier" bin ich bei 4k im 2. schon viel zu schnell!


    Des ist genau des Problem der opulenten Karren auf der Strecke mit den 172 Kurven.
    Ich bekomme des heute, wegen dem Bierbauch, auch nicht mehr so hin.
    Zuviel Gewicht, weswegen ich die Stecke mit mit dem geduppten Taunus am Schnellsten da rauf konnte.
    Der hatte unter ner Tonne, ich 20 KG weniger, nen gemachten Motor und am Anfang das Getriebe und die Achse der Serie drin .
    Da musste man mit in den 3. um auf 100 zu kommen.
    Den 4. hast grad mal mal unten auf der langen Geraden oder der links/rechts Wedel kurz vor Holzschläger gebraucht.
    Die Holzschläger ging im 3. mit 110.
    Ist auf der Bahn im 4. aber auch bei knapp 8 nicht über 200.
    Da ist dir vorher eher der S-Reifen geplatzt. :wacko:
    Ok, hat mich auch mal 2 Felgen incl. Reifen an den hohen Randsteinen entlang der Strecke gekostet. :sleeping:
    Auch erstaunlich, was man damals so an Teilen neben der Strecke finden konnte.
    Hätte man fast nen Motorrad draus basteln können.
    Man könnte auch in den PDF-Anleitungen ne PDF im Maßstab 1:1 der Strecke erstellen, damit die, die Papier mögen was zum Drucken haben.


    Du hast ja für jede Gelegenheit das passende Photo. Wahnsinn!


    Die Fotos haben sogar Namen, damit ich sie wieder finde.


    203 Schei..karre.jpg


    Ansonsten 4:59,2 ein Rekord für die Ewigkeit.
    Ich war dabei und durfte da schon 4 Räder fahren. [danke]
    Insofern, wenn ich mal Motoren bastele, dann würde ich ne kurze Achse einbauen, des hohe Drehzahlniveau auf dem Weg dahin und den Mehrverbrauch ertragen.
    Aber dann, einmal im Leben, mit nem deduppten 201, die Strecke fahren, wie es sich gehört. :thumbup:
    Auch wenn man 4:59,2 niemals damit schafft. :D
    Alles unter 10 ist heutzutage imho ganz ordentlich. ;)

  • Dein Sog des 1.8ers

    so so Markus. Der Sog des 1.8ers. :D :D Das ist also der Grund, warum die anderen Verkehrsteilnehmer immer bis auf 5 cm Abstand auffahren, wenn ich im Benz sitze. Die wollen mich gar nicht nötigen, sondern werden vom gewaltigen Unterdruck einfach angesaugt. :D :D :D


    Jetzt kann ich viel verständnisvoller in den Verkehrsalltag starten. :thumbup:

  • Hi, ich finde die Videos große Klasse Markus.
    Und Dein Töchterchen ist sicher schon einiges gewohnt. Was ich von meiner Sippe nicht behaupten kann... :|


    Es macht Spaß, die ganzen witzigen Kommentare zu lesen... :thumbup:


    Gruß
    Alexander


  • Insofern, wenn ich mal Motoren bastele, dann würde ich ne kurze Achse einbauen, des hohe Drehzahlniveau auf dem Weg dahin und den Mehrverbrauch ertragen...


    Kurze Achse bin ich dran, sprich Diff vom E50, Problem ist aktuell, E50 ist ein Vormopf, soll heißen,
    kann beim Mopf nicht codiert werden, weil nicht im Steuergerät hinterlegt! :cursing:
    Die Spezialisten müssen nun ein eigenständiges "Progrämmle" entwickeln, damit das im Mopf codiert werden kann, ...


    Leider Prio unter ferner liefen ... na mal gucken ob's iwann klappt ... :wacko:

  • Tja Volker,

    kann beim Mopf nicht codiert werden, weil nicht im Steuergerät hinterlegt! :cursing:
    Die Spezialisten müssen nun ein eigenständiges "Progrämmle" entwickeln, damit das im Mopf codiert werden kann, ...


    Richtige Autos müssen nix mopfmässig rumcodiert werden, richtige Autos fahren immer! Ob Mopf oder Mopfless.
    Die haben auch einen Zündschlüssel, keine Chi-chi-chipkarte...


    harharhar!


    ^^


    Allerbeste Grüße, der Marc :D

    "Das vergangene Jahr war ein sehr herausforderndes Jahr, auch dieses Jahr ist es so, aber wieder anders als im letzten Jahr, und ich darf Ihnen die schöne Aussicht in die Zukunft sagen, dass nächstes Jahr wieder ein ganz besonderes Jahr wird." (A. Merkel)


    Ein Satz wie ein Monument, ein Satz für die Ewigkeit... :D










  • Bin inspiriert durch die Berichte hier heute auch mal die L124 hoch und runter gefahren - muss echt sagen dass es die beste Strecke in Deutschland ist die ich bisher gefahren bin :thumbup: Bin natürlich nicht extra dafür angereist, bin sowieso gerade in der Gegend zwecks Urlaub.


    Wir sind zuerst ins Tal gefahren, dann mit der Seilbahn hoch und runter, dann mit dem 190er wieder hoch.
    Beim Runterfahren waren Motorräder vor mir, die wirklich extrem langsam gefahren sind, war ganz nett um die Strecke ein wenig anzuschauen.
    Auf dem Weg nach oben war leider eine Schleicherin im VW Caddy vor mir. Bin dann immer in die Buchten gefahren und habe ihr etwas Vorsprung gegeben, um sie dann wieder einzuholen (ja, sie ist wirklich so langsam gefahren dass ich das als Nicht-Ortskundiger mit einem 1.8 XL geschafft habe :D )
    Beifahrerin war nicht begeistert ("Vorsicht" in Endlosschleife ^^ ), der Motor wahrscheinlich auch nicht (unter 3000u/min sollte man nicht fahren damit man gut vorwärts kommt) - Ich dafür um so mehr 8o
    Manche Motorradfahrer sind etwas grenzwertig unterwegs dort (wobei das scheinbar für den gesamten Schwarzwald gilt [death] )


    Wirklich brutal wurde es aber erst kurze Zeit später, als wir auf der K4957 Richtung Staufen gefahren sind. Da gehts mal richtig steil runter - zu viel für die kleine Bremse und die Chinareifen :whistling: Reifen fingen an komische Geräusche zu machen und die Bremse machte mit fiesem Geruch auf sich aufmerksam.


    Alles in allem also ein tolles Autofahrerlebnis :D Morgen gehts weiter nach Italien über den Furka-, Grimsel- und Nufenenpass, wird also nicht langweilig :whistling:


    Grüße aus dem Schwarzwald,
    Basti

    • Offizieller Beitrag

    Hi Basti,
    das freut mich doch sehr zu lesen.Schön, daß Du die Gelegenheit mal genutzt hast, und
    Dir die Strecke ebenfalls gefällt. Man muß einfach mal die Kurven abgeackert haben, um
    es erlebt zu haben, denn dieses Gefühl können die bewegten Bilder nicht mal annähernd
    wiedergeben.Auch die Topographie ist in live doch etwas anders in der Empfindung
    als auf Bildern oder im Film.Na ja, für diese schöne Strecke ist meine um die Trödler bereinigte Zeit
    gar nicht mal soo schlecht.Und wie gesagt, man muß das Risiko ja auch nicht herausfordern.
    Euch einen schönen Urlaub.


    Gruß Markus

  • Richtige Autos müssen nix mopfmässig rumcodiert werden, richtige Autos fahren immer! Ob Mopf oder Mopfless.
    Die haben auch einen Zündschlüssel, keine Chi-chi-chipkarte...



    Kommt immer darauf an, was man unter "fahren" versteht!


    Da wird mir Markus zustimmen, es gibt "fahren" & "FAHREN" !!!

    • Offizieller Beitrag

    Da wird mir Markus zustimmen, es gibt "fahren" & "FAHREN" !!!


    :thumbup: Stimmt,wobei ich im Moment eher Blümchen pflücke,muß noch ein wenig an der Schraube drehen (und am Diff), damit ich mal wieder
    so richtig "fahren" kann.Wobei, manchmal hilt auch, einen "fahren" zu lassen!Das befreit auch ein Stück weit :D


    Markus