Falsche Starthilfe

  • Servus Leute,
    mir ist mit meinem 190E ein äusserst peinliches Missgeschick passiert [1hammer]
    Nach langer Standzeit (reines Sommerfahrzeug) war die Batterie völlig leer. Als ich Starthilfe geben wollte habe ich dummerweise die Kabel vertauscht (+ vom ladenden Kfz an - der leeren 190er Batterie und umgekehrt) [wallbasch]
    Und jetzt springt mein bestes Stück leider überhaupt nicht mehr an!
    Wer kann mir weiterhelfen, was habe ich zerstört?
    Bin für jeden Hinwes dankbar!

  • Moin,


    damit dürftest Du den Supergau produziert haben.


    So weit mir bekannt ist sind die Steuergeräte nicht gegen Verpolung geschützt.


    Auch andere Elektronikkomponenten könnten das Zeitliche gesegnet haben.


    Das dürfte keine einfache/billige Nummer werden.

  • Danke für Deine schnelle Antwort Bertie,


    wo finde ich das Steuergerät bzw. was ist der ÜSR und wo finde ich den?
    Zündfunken prüfen heisst hier praktisch/klassisch Kerze rausdrehen, in Zündkerzenstecker stecken, Kerzenkörper an Masse halten, Motor via Anlasser drehen lassen und Elektroden beobachten?


    Habe noch vergessen zu erwähnen, nach dem Malheur mit der Starthilfe leuchten noch alle Anzeigen und der Motor dreht noch via Anlasser, gelegentlich stottert er dabei los.


    Bereits im Voraus Danke für Eure Hilfe!

  • Hallo,


    was für ein ärgerlicher Fehler, einen schlimmeren Saisonstart kann man sich ja kaum vorstellen! [heul]

    Die Steuergeräte und das ÜSR sind hinter der Batterie. Du kannst sie nicht sehen, weil eine schwarze Plastikabdeckung davor ist. Am besten kommst du ran, wenn du die Batterie ausbaust.
    Die Batterie wird von einem Halter im vorderen Bereich gehalten (einfach die Mutter runterdrehen dann kannst du sie rausheben).
    Die schwarze Plastikabdeckung kannst du einfach rausnehmen, ist nur gesteckt.


    Dahinter findest du dann die Steuergeräte und das ÜSR. Die Steuergeräte sitzen in einem Halter. Metalllasche vom Halter öffnen, dann kannst du die Steuergeräte aus dem Halter heben, ist sehr eng aber geht. Die Stecker sitzen meist sehr fest drauf. Hinten an den Steckern ist eine Metalllasche, die musst du zusammendrücken. Dann rütteln und ziehen, müsste klappen.


    Das ÜSR gibt es für ~30€ bei Mercedes neu zu kaufen. Das ist eine gute Investition...
    Das Krafstoffpumpenrelais (wenn das auch kaputt geht beim verpolen) ist auch noch halbwegs bezahlbar.


    Hingegen sind das ABS-Steuergerät und das KE-Steuergerät unbezahlbar (ABS ca. 2500€ und KE ca. 1050€). Es kann dir aber bestimmt jemand aus dem Forum aushelfen, fairer Preis für die Dinger ist ca. 30€ würde ich sagen.


    Grüß
    Basti

  • Wenn Du das ÜSR hinter der Abdeckung gefunden hast, schau mal nach der Sicherung. Die befindet sich oben auf dem ÜSR und ist nicht zu übersehen. Es gibt auch Versionen mit zwei Sicherungen. Mit sehr viel Glück ist die Sicherung durchgebrannt, bevor ein Schaden auftreten konnte...

  • Is mir beim alten Audi Diesel passiert, hat der kleine weggesteckt, aber wenns n Benziner ist, ist das tatsächlich der Supergau...Scheisse.
    Hast du alle Sicherungen Kontrolliert? Der "umgekehrte_Masseschluss" Wixxt in der Regel viele Sicherungen raus.


    Grüße

  • Entwarnung!


    Ich kann euch gar nicht sagen wie erleichtert ich bin, er läuft wieder - der Schreck hat mich aber 10 Jahre meines Lebens gekostet (naja, wer sich so blöd anstellt, dümmer gehts halt nimmer!).


    Ihr hattet recht, es war "nur" die Sicherung (eine rote 10A) auf dem ÜSR. Dank eurer tatkräftigen Unterstützung habe ich das ÜSR auch rasch gefunden.
    Nochmals recht herzlichen Dank für die schnellen und zielführenden Hinweise!


    Ich bin gezwungenermassen Neuling bei euch geworden, aber ich kann jetzt schon sagen, dass euer Forum absolute Spitze und unbedingt für jeden 190er Besitzer zu empfehlen ist.


    Ich hatte schon einmal vor mehreren Jahren einen 190E, habe mich aber belabern lassen und ihn dann dummerweise verkauft. Forum war seinerzeit kein Thema, da ich nie Probleme mit dem Wägelchen hatte. War das beste Auto das ich jemals hatte - hab ihm auch ewig nachgetrauert.
    Nun konnte ich vor kurzem von einer alten Dame am Ort meinen jetzigen 190E erwerben: Bj. 85, erste Hand, 40 000 km (Scheckheftgepflegt!). Das Ding ist praktisch ladenneu, stand immer trocken in der Tiefgarage. Die alte Dame fuhr ihn nach dem frühen Tod ihres Gatten nur noch im Sommer zum Sonntagskaffeekränzchen mit ihren Freundinnen - vielleicht könnt ihr nun verstehen weshalb er mir ganz besonders am Herzen liegt!

  • moin moin,


    na, dann gib gut acht, auf das schätzchen.


    die kisten, und gute ganz besonders, werden langsam rar.


    gruß axel

    • Offizieller Beitrag

    Hallo du HUND,oder wie du auch immer heißen magst ( vielleicht hab ichs übersehen),
    na dann mal herzlichen Glückwunsch,daß es so einfach war.Frag doch einfach beim nächsten Mal vor dem Problem,getreu dem Motto: Lieber dumm gefragt,als dumm geblieben.


    Markus

  • Hi


    Sowas passiert öfters als man denkt. Meine Frau hat auch mal so ein verplanter Mensch das T-Modell verpolt beim Fremdstarten. Kabel ham geraucht, ein Blech als Massepunkt war fast komplett weggeglüht! Dank der kleinen Sicherung ist sonst nix passiert.


    Rudi

  • Moin


    ich wünsch dir auch gute fahrt


    aber schon witzig das es auch anderen Passiert als mir wobei das ja so einfach und vor allem auch für super dumme in Farben unterteilt Plus Rot Minus Schwarz aber ich habe auch schon am mir gezweifelt als es Poff gemacht hat [lach]


    gruß Marty