Kratzer...:-(

  • Hallo alle zusammen...!
    Kennt ihr das vllt. auch? Kommt mit dem Benz heim, stellt ihn unters Carport und morgens wenn ihr wieder schaut sind fiese Kratzer in der Motorhaube...jetz die Frage, wer wars?-Antwort: die Katze von den netten Nachbarn die auch den ganzen Garten verscheißt....was tun? Erstmal ÄRGERN [cussig] und dann [heul] um den vorher so tadellosen Lack...
    Und jetz die Frage: Mit welchen Wundermittelchen bekommt man das am besten weg? Es gibt ja tausende...mit welchen habt ihr gute Erfahrungen gemacht???
    Freue mich auf eure Antworten...DANKE!

    Gruß Jan
    _____________________________________________
    [__\=*=/__]

  • Hi,


    kenne das Problem. Leider sehr ärgerlich. Ich mehme Handelübliche Polierpaste und versiegle es danach mit Hartwachspolitur.


    Grüße


    Martin

    Suche: Mittelfach beige, Lederausstattung beige, SWRA, Lederlenkrad
    M103 3,0 mit max 200tkm.

  • poliermaschine gute schleif politur und dan raus poliern ! dan mit poliermittel das ganze zum glänzen bringen fertig !


    Nur wen der untergrund durchscheint dan hilft nur noch neu lacken ! Am besten man beseitigt die katz ! :) scherz aber leider passiern solche dinge !

  • Moin Jan,


    ärgerlich Das [heul] Aber so 'ne Katze ist halt auch nur 'n Mensch [lach]
    Versuche es doch mal mit einem sogenannten Marderschreck. Gibt extrem hochfrequente,
    für den Menschen nicht wahrnehmbare Töne von sich.
    Könnte der Mieze evtl. Kopfschmerzen bereiten [rock]
    Jeden Tag polieren ist keine Lösung; irgendwann ist der Lack ab.


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Zitat von "smarg1obk"

    [lach]
    Versuche es doch mal mit einem sogenannten Marderschreck.


    So einen hab ich auch [yo] Funzt top! [klatsch]
    Hast du vielleicht noch einen Tipp gegen die Vogelkacke...? [kotz] [1hammer]


    Gruß,
    Oliver

  • Moin Oliver,


    gegen Vogelkot gibt es nur 1 Mittel:
    Eine grau-schwarze Camouflagelackierung.
    Da fällt die Scheisse nicht mehr auf [lach] [Bekloppt]


    Grüsse Christian

    Meine (Be)Gleiter:



    ---1.8E Sportline '92---------------2.0E '83---------------------2.3E '90--------------------2.6E '92-----------



    Der Weg ist das Ziel

  • Anleitung zum Kratzer vermeiden:
    1. Kaufe dir aus einem Spielwarengeschäft eine Wasserpistole
    2. fülle diese mit Wasser
    3. warte auf die Katze
    4.sitzt die Katze auf der Haube spritz sie nass..mehrmals
    5.du kannst wieder ruhig schlafen
    hab ich so gemacht seitdem ist Ruhe und die Katze springt auch nicht mehr auf meine Haube


    Gruß KJK

  • Hab selber Katzen. Vor Jahren hatte ich das Problem dass eine der Katzen gerne auf dem Stoffdach vom Cabrio saß.


    Da das auch noch ne Langhaarkatze war sah jeden Morgen dass Dach aus wie frisch voll Watte [cussig]


    Ich hab dass Dach dann mit "Get Off" (Katzenschreck) eingesprüht und dass hielt mindestens einen Monat.


    Die Katzen mögen sicher die warme Haube.


    Übrigens rein rechtlich kannst du deine Nachbarin warnen und wenns weiter vorkommt muss die Katze im Haus
    gehalten werden. Finde ich persönlich allerdings nicht gerade toll, aber ich verstehe auch den Ärger.


    Viele Grüße,


    Claus

  • Moin


    ken ich zu gut meine Nachbarin hat 6 Katzen


    ich mache das immer so das ich meinen Wagen mit Wolldecken abdecke und dann Panzerband ( normalerweise soll man Tesa nehmen) verkertherum mit der Klebefläche nach oben drauflege meist sind dann immer 2 weg von 6 streifen


    @ Claus danke für den Tipp mit den Wegsperren weil es sind nachweislich ihre Katzen weil ich kenne keinen Katzenbesitzer die ihre Katzen im Panzerband breite fieseren



    gruß Marty

  • Ich glaube die Katzen machen euch mit voller Absicht Kratzer auf die Haube weil ihr die so Scheiße behandelt... das mit den Klebestreifen ist schon ein echt mieser Einfall... [wow]
    Seid einfach nett zu den Katzen dann sind die auch nett zu euren Hauben [yo]
    Versteht die Viecher doch, die wollen sich doch nur wärmen und ausruhen, wenn Sie natürlich mit Wasser, Kleber und Gestank gefoltert werden rächen sie sich [smilie=hubba.gif]


    Meine Haube ist jedenfalls nicht tabu für die Vierbeiner aber trotzdem kratzerfrei (zumindest Katzenkrallenkratzerfrei) [Tanz]



    Gruß
    Basti

  • @KJK Naja, wenn du die Katze dabei erwischst funktioniert dass. Wenn die allerdings irgendwann nachts unterwegs ist, dann wünsch ich dir eine gute Nachtschicht [lach]


    Basti: Da ist jede Katze anders und wenn du eine schön polierte Haube hast und die Katze kann sich nicht halten, dann fahren die die Krallen aus, ganz automatisch.
    Ich glaub ich würd ein altes Handtuch mit Gett Off einsprühen und auf der Motorhaube liegen lassen.


    Ich finde es übrigens schade, dass es diese Diskrepanz überhaupt gibt. Katzen sind irgendwie die letzen Tiere die noch halbwegs "natürlich" der Jagd nachgehen dürfen, wo man als Mensch mittlerweile schon entsprechendes Wissen für das Aufstellen einer Mausefalle nachweisen muss.


    Ich finde wenn, dann sollte es einen "sanften" Weg geben das zu lösen. Wenn es für die Katze irgendwo "stinkt" ist das bestimmt OK, tuts in derNatur auch an verschiedenen Stellen. Das Panzerband ist Mist, schon dadurch dass die Katze überhaupt nicht weiß wie ihr dass pasiert ist. Von daher hast du deinem Ärger dadurch Luft gemacht, dass du die Katze quälst, die nur ihren Instinkten folgt. Der ist es halt egal, ob sie auf einer warmen Motorhaube oder auf einem warmen Felsen liegt. [yo]


    Claus

  • Bei mir sind, glaube ich, die Marder das Problem. Es sind wohl Marder mit Geschmack, denn sie klettern nur auf meinem Auto herum [wow] [lach]
    Katzen schließe ich aus, da die Fußspuren IMMER sehr verdreckt und "schleimig" sind ... wie als würde sich so ein kleiner Nager ausm Schacht klettern und dann bei mir randalieren [kotz]


    Werde es vielleicht auch mal mit so einen hochfrequenten Marderschreck versuchen [yo]

    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...

  • Rot Weiß ist super [yo] , allerdings würde ich die NIE ohne Poliermaschine benutzen, zumindest die stärkere nicht,
    sonst hat man u.U. hinterher mehr Kratzer als vorher. [1hammer]


    Ansonsten aber ungeschlagen gut. Ich hab auch schon tiefe Kratzer erst per Hand nachgepinselt und dann 1-2 Tage später mit Rot/Weiß drüber.


    Da sieht man hinterher nicht mehr das es nachgepinselt wurde, lediglich die Vertiefung bleibt. Muss man aber schon extrem genau hinschaun.


    Grüße,


    Claus

  • @ Basti1990
    genauso sah es bei mir auch aus schwarze Katze auf 040..schade das ich kein Foto gemacht habe.. [yo]


    claus
    Klar hab ich die Katze erwischt [lach] ..die hat ja immer auf mich gewartet wenn ich von der Arbeit kam
    aber sie hat mir verziehen [god] sie warte zwar immer noch auf mich aber auf die Haube geht sie nicht mehr
    was ich auch bemerkt habe Katzen riechen gerne Wachs


    gruß KJK

  • Mhmm, dann ist bei mir wohl ein ganzer Zoo am Werke [lach]


    Muss beim nächsten mal ein Foto machen, das sieht so eklig aus, da will man eigentlich gar nicht wissen, was da wirklich nachts aufm Auto rumklettert (und abkotet!!).


    C 280 T | 06/1997 | 744 Brillantsilber | 288.000 km | seit 10/2021 (km 253.000)


    190 E 2.3 | 09/1988 | 568 Signalrot | 363.000 km | 10/2011 bis 05/2020


    ... sehnt sich nach: 190 D als Vormopf und Schalter in uriger Farbe ...