Hallo Marvin,
Vorschlag: zieh den Stecker und mach einen Schlußstrich drunter, bevor du dich in die missliche Lage bringst, drei finanzielle Bälle in der Luft zu halten: den Benz bunkern / reparieren, den Twingo am Laufen zu halten und dein Studium zu finanzieren.
Da hat das Studium wohl Vorrang, den Twingo als Fortbewegungsmittel sehen, der, wenn er das Studium durchhält, seine Dienste getan hat und sein Geld allemal verdient hat.
Konzentrier dich jetzt darauf, dein Studium ordentlich durchzuziehen, ohne sich auch noch nen Kopp über nen halbtoten Benz machen zu müssen.
Danach kannst du den Twingo ja abgeben und dir wieder was Besterntes zulegen.
Niemand hält dich davon ab, in der Zwischenzeit dem Hobby zu fröhnen / Club beizutreten und dir in den Studiumsjahren einen Plan für genaue Recherche zu machen und nach einem "neuen" 201/202 Ausschau zu halten.
 und dir in den Studiumsjahren einen Plan für genaue Recherche zu machen und nach einem "neuen" 201/202 Ausschau zu halten.
Währenddessen kannst du dir entspannt die Probleme der anderen Benzfahrer anhören, ohne daran zu denken, die eigene Baustelle bewältigen zu müssen.
Ich hoffe, die Flut der gut gemeinten Ratschläge helfen ein wenig.
 
		 
		
		
	 
									
		



 ).
 ).
 ... Aber, du bist noch jung und hast noch ein paar Jahre Zeit, in besseren Zeiten wieder einen W201 zu besitzen. Darauf
... Aber, du bist noch jung und hast noch ein paar Jahre Zeit, in besseren Zeiten wieder einen W201 zu besitzen. Darauf 
 HCC hat viele hübsche 124er und 201er im Angebot, natürlich zu den mittlerweile angezogenen Preisen, und ich bin gespannt, wie die Reise für den Roten nun weitergehen wird. Ich denke, dass er trotz der 30-jährigen Daily-Driver-Historie nach wie vor über eine solide Substanz verfügt, dennoch werden sie einiges an Blecharbeiten machen und sich um das Radlager hinten rechts bzw. die Hinterachse sowie das inzwischen quietschende Lenkgetriebe kümmern müssen. Kann mir vorstellen, dass es eines ihrer intensivsten Projekte wird. Ein 190er mit 363.000 ist einfach was anderes als die lediglich ausgeblichene Kiste von Omma mit jungfräulichen 70k auf der Uhr.
 HCC hat viele hübsche 124er und 201er im Angebot, natürlich zu den mittlerweile angezogenen Preisen, und ich bin gespannt, wie die Reise für den Roten nun weitergehen wird. Ich denke, dass er trotz der 30-jährigen Daily-Driver-Historie nach wie vor über eine solide Substanz verfügt, dennoch werden sie einiges an Blecharbeiten machen und sich um das Radlager hinten rechts bzw. die Hinterachse sowie das inzwischen quietschende Lenkgetriebe kümmern müssen. Kann mir vorstellen, dass es eines ihrer intensivsten Projekte wird. Ein 190er mit 363.000 ist einfach was anderes als die lediglich ausgeblichene Kiste von Omma mit jungfräulichen 70k auf der Uhr.
