Mein kleiner Mercedes-Fuhrpark, der im Laufe der Jahre den 190er ergänzt, aber nicht verdrängt hat.

  • Hallo zusammen,

    mal wieder ein kleines update, diesmal verbunden mit einem Lob an Mercedes: durch eigene Blödheit hatte ich den einzigen (allein das war ja schon fahrlässig) mir verbliebenen Schlüssel meines US 560 SEL verloren. Sicher kennen einige von Euch die hektische vergebliche Suche und Nachfrage an allen denkbaren Orten und den darauf folgenden Frust. Die so wichtige Datenkarte, die ich von allen anderen habe, fehlte natürlich auch. Was tun? Habe dann bei der örtlichen Mercedes-Vertretung, bei der ich meinen 190er vor 42 Jahren gekauft, sie aber nach Ablauf der Garantie aus allgemein nachvollziehbaren Gründen verlassen habe, wegen der Nachfertigung des Schlüssels nachgefragt. Ergebnis; im Prinzip: ja. Vorteil: es sei ja noch ein rein mechanischer Schlüssel. Problem: die Wartezeit. Diese läge erfahrungsgemäß zwischen vier Wochen und mehreren Monaten. Habe dann, bevor ich das Projekt Schlüsseldienst mit neuen Zylndern pp. In Angriff genommen hätte, den Auftrag erteilt. Und siehe da; nach 7 Tagen waren die (zur Sicherheit 2) bestellten Schlüssel da!! Mit Hochspannung in die Garage gedüst, Schlüssel ins Schloss; passt!

    Große Erleichterung. Und das für nominell 63,19 €! Also: Mercedes ist bei aller Kritik bez. der Ersatzteilpreise auch mal zu loben, was ich hiermit tue.

    Die anderen laufen gut; bei Gelegenheit mehr. Der blauschwarze 560 SEL rennt mit mittlerweile über 330.000 km wie ein junger! Wir haben ihn auch schon seit

    23 Jahren :/ :) !

    Gruß

    Horst 20250909_114306~2.jpg20250812_115347~2.jpg20250812_115249~2.jpg