Mein kleiner Mercedes-Fuhrpark, der im Laufe der Jahre den 190er ergänzt, aber nicht verdrängt hat.

  • Hallo zusammen,

    mal wieder ein kleines update, diesmal verbunden mit einem Lob an Mercedes: durch eigene Blödheit hatte ich den einzigen (allein das war ja schon fahrlässig) mir verbliebenen Schlüssel meines US 560 SEL verloren. Sicher kennen einige von Euch die hektische vergebliche Suche und Nachfrage an allen denkbaren Orten und den darauf folgenden Frust. Die so wichtige Datenkarte, die ich von allen anderen habe, fehlte natürlich auch. Was tun? Habe dann bei der örtlichen Mercedes-Vertretung, bei der ich meinen 190er vor 42 Jahren gekauft, sie aber nach Ablauf der Garantie aus allgemein nachvollziehbaren Gründen verlassen habe, wegen der Nachfertigung des Schlüssels nachgefragt. Ergebnis; im Prinzip: ja. Vorteil: es sei ja noch ein rein mechanischer Schlüssel. Problem: die Wartezeit. Diese läge erfahrungsgemäß zwischen vier Wochen und mehreren Monaten. Habe dann, bevor ich das Projekt Schlüsseldienst mit neuen Zylndern pp. In Angriff genommen hätte, den Auftrag erteilt. Und siehe da; nach 7 Tagen waren die (zur Sicherheit 2) bestellten Schlüssel da!! Mit Hochspannung in die Garage gedüst, Schlüssel ins Schloss; passt!

    Große Erleichterung. Und das für nominell 63,19 €! Also: Mercedes ist bei aller Kritik bez. der Ersatzteilpreise auch mal zu loben, was ich hiermit tue.

    Die anderen laufen gut; bei Gelegenheit mehr. Der blauschwarze 560 SEL rennt mit mittlerweile über 330.000 km wie ein junger! Wir haben ihn auch schon seit

    23 Jahren :/ :) !

    Gruß

    Horst 20250909_114306~2.jpg20250812_115347~2.jpg20250812_115249~2.jpg

  • Hallo zusammen,

    auf das überschwängliche Lob für Mercedes im letzten Beitrag folgt nun die kalte Dusche wie folgt: Letztens mit dem 199er 560 auf der Autobahn bei "gemütlichen" 140 km/h unterwegs gewesen. Auf einmal rechts vorne ein schnarrendes Geräusch. Auf dem nächsten Parkplatz angehalten. Ursache: es hat die Abdeckung der Wagenheberaufnahme "weggeweht". Die wiederum hängt an einem Plastik- Sicherungsband. Daran zappelte die Abdeckung und produzierte das Geräusch. Erstmal mit Heftpflaster fixiert. Beider alten Abdeckung offenbar infolge Alterung alle Zähne zum Einrasten abgebrochen. In Ermangelung alternativer Ersatzmöglichkeiten bei Mercedes vorsoglich Ersatz für alle bestellt. Dann der (Preis)Schock: siehe Bilder. Jetzt muss ich auch noch selbst lackieren.....

    Aber das ist noch nix gegen mein Erlebnis mit den erforderlichen neuen Bremsen für den Almandino SEC ;( . Doch davon später....

    Trotzdem Sternengrüße

    Horst

    20250912_143301~3.jpg20251009_144656~2.jpg20251009_144631~2.jpg20251009_143641~2.jpg

  • Der Preis ist schon heftig, aber warum hast Du den Oltimer-Rabatt nicht bekommen.

    Leider muss ich den auch jedesmal wieder ansprechen und dann bekommen ich den auch,

    zwar mit bösenblick aber das ist es mir wert.

    Trotzdem viel Spaß und immer ein vollen Tank

    VG Tycho

    Anständige Autos haben Heckantrieb, nur Kutschen werden gezogen. 8)

  • So, fasse mich jetzt mal kurz, weil ich den (absolut nachvollziehbaren) Eindruck habe, dass meine Hauptadressaten, unsere Clubmitglieder, ein begrenztes Interesse an den anderen Baureihen haben. Deshalb jetzt noch mal, wie angekündigt, Bericht zum Austausch der Bremsanlage beim 500 SEC. Hauptproblem: Die Bremssättel meines (lt.LastVIN) im Juni 1991, also kurz vor Schluss produzierten Autos waren nicht, wie 99% aller anderen, von ATE, sondern von Bendix. Keine Ersatzteile mehr, also Umbau auf ATE. Einzelheiten und Preise erspare ich Euch.

    Jedenfalls mit Brigitte den "erneuerten" SEC mit dem US 560er abgeholt, im Konvoi viele Likes "geerntet" und gefreut.

    Den 190er habe ich übrigens heute morgen per Hand mit dem letzten Rest meines tollen Swisswax poliert. Steht da wie neu! Gleichwohl ist mir dieses Mittel mittlerweile trotz Lebensmittelechtheit zu aufwendig. Werde zur sog., aber nicht echten Keramikversiegelung von Dr.Wack oder Sonax wechseln.

    Sternengrüße

    Horst 20251011_145024.jpg

    20251011_144941.jpg20251011_145001.jpg20251011_145817.jpg20251011_154931~2.jpg20251011_154911~2.jpg